Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Sahnegeschnetzeltes mit Pilzen und Reis

Sahnegeschnetzeltes mit Pilzen und Reis

23. Februar 2012 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Sahnegeschnetzeltes mit Pilzen und Reis

Ein herzhaftes Schweinegeschnetzeltes mit Pilzen in einer sahnigen Sauce – auch bekannt als ganz klassisches Sahnegeschnetzeltes mit Pilzen und Reis – ist ganz unkompliziert gezaubert und schmeckt eigentlich jedem. Für den guten Geschmack kommen Masala und Petersilie mit in die Rahmsauce und als Beilage gibt es Reis. Wer möchte da nicht mit am Tisch sitzen?

Sahnegeschnetzeltes mit Pilzen und Reis

Zutaten für 2 Personen:

2 Schweineschnitzel (ca. 300g)

2 handvoll Austernpilze (optional einfach mehr Champignons)

5-6 Champignons

100ml Marsala

100g Sahne

1 Zwiebel

1-2 Knoblauchzehen

1/2 kleines Bund Petersilie

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Dieses Gericht geht unglaublich schnell. Die zeitliche Vorgabe gibt der Reis. Deshalb zuerst einen Topf mit Salzwasser aufsetzen und sobald dieses kocht den Reis dazu geben. Bei mir braucht Reis um die 16 Minuten – jetzt also flott!

Die Zwiebel und der Knoblauch werden geschält und klein geschnitten. Beides beiseite stellen. Einen Schuss Olivenöl in der Pfanne erhitzen. In dieser Zeit schneide ich die Champignons in Scheiben, die großen Austernpilze werden geviertel, die kleinen bleiben „am Stück“. Sobald das Öl erhitzt ist kommen die Pilze in die Pfanne und werden gebraten bis sie eine schöne Bräune haben. Nebenbei schneide ich jetzt die Schnitzel in Streifen und gebe diese ebenfalls dazu.

Sahnegeschnetzeltes mit Pilzen und Reis

Erst jetzt kommen die Zwiebeln und der Knoblauch in die Pfanne. Kurz anschwitzen bis die Zwiebelwürfel glasig sind, dann gieße ich den Marsala in die Pfanne. Der darf jetzt kurz einköcheln, dazu kommt die Petersilie die klein gehackt wird.

Sahnegeschnetzeltes mit Pilzen und Reis

Sobald der Marsala etwas einreduziert ist rühre ich die Sahne ein und reduziere die Temperatur (Stufe 4 von 9).

Sahnegeschnetzeltes mit Pilzen und Reis

2 Minuten leicht köcheln lassen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Den fertig gegarten Reis zusammen mit dem Sahnegeschnetzelten anrichten.

Sahnegeschnetzeltes mit Pilzen und Reis

Sofort servieren und restlos verputzen.

Sahnegeschnetzeltes mit Pilzen und Reis

Essen ist fertig!

Sahnegeschnetzeltes mit Pilzen und Reis

Noch mehr passende Rezepte:

  • Sahnegeschnetzeltes mit Paprika und Tiroler SpeckSahnegeschnetzeltes mit Paprika und Tiroler Speck
  • Gefülltes Schweinefilet in Parmaschinken mit Pilzen und StampfkartoffelnGefülltes Schweinefilet in Parmaschinken mit Pilzen und Stampfkartoffeln
  • Paprika-Pilzpfanne mit ReisPaprika-Pilzpfanne mit Reis
  • Champignon CremesuppeChampignon Cremesuppe
  • Ibericofilet & Estragon in Serranoschinken mit sahniger Mangold-Pilzpfanne und SalatIbericofilet & Estragon in Serranoschinken mit sahniger Mangold-Pilzpfanne und Salat
  • Jägerschnitzel mit Pilzen und gebratenen KartoffelnJägerschnitzel mit Pilzen und gebratenen Kartoffeln

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: austernpilze, champignons, marsala, petersilie, reis, sahne, schwein

« Honig-Senf Dressing mit Joghurt
Pizza Salami mit Sardellen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Thomas Sixt meint

    23. Februar 2012 um 09:59

    Hallo Katha, ein köstliches geschnetzeltes hast du da gekocht. sieht lecker aus. Ich hab noch gerne Preiselbeeren dazu – dann aber lieber Pasta anstelle von Reis. Ich brate meine Champignons meistens vor den Zwiebeln und gebe denen auch etwas mehr Farbe wie Du. Ich finde das gerade Champignons und Austernpilze mehr Geschmack geben, wenn stärker gebraten. Gruß Thomas

    Antworten
    • katha-kocht meint

      27. Februar 2012 um 17:14

      Hallo Thomas!

      Das mit den Preiselbeeren ist eine interessante Idee, ich glaube ich könnte mir dann aber fast Klöße oder Gnocchi dazu vorstellen… oder Spätzle… wäre auf jeden Fall mal ein Experiment wert.

      Vg,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress