Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Rhabarber-Johannisbeerkuchen vom Blech – ohne Ei

Rhabarber-Johannisbeerkuchen vom Blech – ohne Ei

23. Juni 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Rhabarber-Johannisbeerkuchen vom Blech – ohne Ei

Als ich am letzten Wochenende meine letzte große Rhabarberernte zelebriert habe ist daraus ja in erster Linie ganz viel Apfel-Rhabarbermus geworden. Ein paar Stangen habe ich aber auch für diesen super unkomplizierten Blechkuchen verwendet. Damit trotzdem noch etwas Farbe ist Spiel kommt sind außerdem noch Johannisbeeren im Kuchen gelandet, ihr könnt ihn aber auch nur mit Rhabarber oder nur mit Johannisbeeren backen. Der Rührteig kommt dabei ganz wunderbar ohne Ei aus und im Vergleich zu meinen anderen Kuchen vom Blech muss man hier keinen Guss oder eine Streuselschicht machen, sondern schiebt den Rhabarber-Johannisbeerkuchen vom Blech einfach in den Ofen und muss sich um nichts mehr kümmern bis er fertig gebacken ist. Süßschnäbel können sich noch etwas Puderzucker darüber machen, mir persönlich war er süß genug und das Obst hat eine schöne Frische ins Spiel gebracht. Und obwohl der Kuchen ohne Ei ist ist er trotzdem schön weich und luftig. Ihr solltet wenn möglich aber Weinstein Backpulver nehmen, das hinterlässt nicht diesen typischen Backpulvergeschmack den man bei dieser großen Menge Backpulver im Teig hat. 

Rhabarber-Johannisbeer Kuchen vom Blech - ohne Ei

Zutaten für 1 Backblech / 25 Stück:

400g Mehl, Typ 550

2 Päckchen Backpulver, wenn zur Hand Weinstein Backpulver*

300g Zucker

1 EL Vanilleextrakt

150g Butter

300ml Milch

3-4 Stangen Rhabarber

ca. 150g Johannisbeeren

Zubereitung:

Der Rührteig ist ein super unkomplizierter all-in Teig und ist ganz flott angerührt. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Den Rhabarber schälen und in Stücke schneiden, die Johannisbeeren waschen und von den Rispen zupfen.

Alle Zutaten abwiegen und in der Küchenmaschine bei schneller Geschwindigkeit mit dem Rühraufsatz aufschlagen bis der Teig hell und luftig ist. Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und einigermaßen glatt streichen.

Rhabarber und Johannisbeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Das Obst sinkt beim backen von alleine ein.

Rhabarber-Johannisbeer Kuchen vom Blech - ohne Ei

Das Blech für 25-30 Minuten auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben. Gegen Ende per Sichtkontrolle den Bräunungsgrad prüfen. Wer auf Nummer sicher gehen will kann die Stäbchenprobe machen, da der Kuchen aber recht dünn ist kann hier eigentlich nicht viel schief gehen.

Rhabarber-Johannisbeer Kuchen vom Blech - ohne Ei

Den Kuchen abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Rhabarber-Johannisbeer Kuchen vom Blech - ohne Ei

Im Kühlschrank hält sich der saftige Kuchen übrigens ohne Probleme 3 Tage, möglicherweise auch länger (wer es probiert kann mir hier gerne als Kommentar seine Erfahrungen berichten). Super luftig, weich und saftig…

Rhabarber-Johannisbeer Kuchen vom Blech - ohne Ei

… wer hat Lust ein Stück zu naschen? 

Rhabarber-Johannisbeer Kuchen vom Blech - ohne Ei

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rhabarber-Streuselkuchen mit Puddingfüllung und StreuselbodenRhabarber-Streuselkuchen mit Puddingfüllung und Streuselboden
  • Super schokoladige Johannisbeer-Brownies ohne EiSuper schokoladige Johannisbeer-Brownies ohne Ei
  • Rhabarberkuchen mit Vanillepudding vom BlechRhabarberkuchen mit Vanillepudding vom Blech
  • Rhabarberkuchen mit weißer Schokolade vom BlechRhabarberkuchen mit weißer Schokolade vom Blech
  • Rhabarberkuchen mit Pfirsichen und Schmandguss vom BlechRhabarberkuchen mit Pfirsichen und Schmandguss vom Blech
  • Rhabarber-Johannisbeer KuchenRhabarber-Johannisbeer Kuchen

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: blechkuchen, johannisbeere, johannisbeerkuchen, kuchen ohne ei, rhabarber, rhabarberkuchen

« Apfel-Rhabarbermus mit Tonkabohne aus dem Backofen
Selbst gemachtes Mango-Curry Ketchup und die Grillido Bratwürste »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress