Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Pizza – Ente trifft Käse

Pizza – Ente trifft Käse

5. November 2013 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Pizza – Ente trifft Käse

Ich war die letzten Tage ganz schön im Enten-Wahn, was dabei alles raus gekommen ist werde ich euch nach und nach servieren. Den Anfang macht diese leckere Pizza. Das Entenbrustfilet habe ich separat gebraten um kein Risiko einzugehen, dass es mir zäh wird. Durch den Rucola kommt nochmal eine frische Note auf die Pizza.

Ente_meets_cheese_pizza_7

Zutaten für 1 Pizza:

210g Mehl

40g Hartweizengries

1/2 Hefewürfel (21g)

180 ml Wasser

1 TL Zucker

1 TL Salz

300g Pizzatomaten

2 TL getrocknetes Basilikum

Pfeffer & Salz

1 Prise Chilipulver

1 Hand voll Rucola

1 Entenbrustfilet

etwas Olivenöl

Zubereitung:

Da der Pizzateig ja eine Weile gehen möchte fange ich hiermit an. Ich löse die Hefe in lauwarmem Wasser und gebe Mehl, Gries, Zucker und Salz dazu. Mit dem Handrührgerät (Knethaken) 2 Minuten zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Abdecken und für 45 Minuten zum Gehen beiseite stellen.

Die Arbeitsplatte mit etwas Mehl bestäuben, den aufgegangenen Teig dünn ausrollen und auf das Pizzablech ziehen.

Ente_meets_cheese_pizza_1

Die Pizzatomaten mit Pfeffer, Salz, Chilipulver (oder wenn es weniger scharf sein soll Paprikapulver) und Basilikum würzen und auf der Pizza verteilen. Den Käse drüber streuseln und die Pizza mit dem sehr dünn aufgeschnittenen Knoblauch belegen.

Ente_meets_cheese_pizza_2

Bei 180°C für 40 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben.

Beim Entenbrustfilet schneide ich die Haut mehrfach ein damit sie sich beim Braten nicht zu stark zusammen zieht. Rundherum mit Salz einreiben. In einer kleinen Pfanne etwas Öl erhitzen und das Filet zuerst mit der Hautseite unten 3 Minuten anbraten, dann auch von der anderen Seite 3-4 Minuten anbraten.

Ente_meets_cheese_pizza_3

Dann kommt die Ente für 20-25 Minuten mit in den Ofen. Am Ende sollte sie schön rosa sein.

Die fertige Pizza aus dem Ofen holen.

Ente_meets_cheese_pizza_4

Mit Rucola belegen. Die Entenbrust erst längst halbieren und dann dünn aufschneiden. Die rosa Entenbrust gleichmäßig auf der Pizza verteilen.

Ente_meets_cheese_pizza_5

Die fertig belegte „Pizza Ente“ aufschneiden und sofort auf den Tisch stellen.

Greift zu!

Ente_meets_cheese_pizza_6

image_pdfAusgabe als PDFimage_printzum Drucker senden

Noch mehr passende Rezepte:

  • Pizza mit Pfifferlingen und BaconPizza mit Pfifferlingen und Bacon
  • Chorizo-Rucola PizzaChorizo-Rucola Pizza
  • Pizza mit Romanesco und getrockneten TomatenPizza mit Romanesco und getrockneten Tomaten
  • Pizza mit Makrele und SpinatPizza mit Makrele und Spinat
  • Pizza mit Kochschinken und PaprikaPizza mit Kochschinken und Paprika
  • Salami-Schinken Pizza mit Artischocken und OlivenSalami-Schinken Pizza mit Artischocken und Oliven

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: ente, pizza, pizzatomaten, rucola

« Rosenkohl-Austernpilz Suppe mit knusper Iberico
Zusammenfassung – Blog-Event Tapas-Party »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. AvatarSandra Gu meint

    5. November 2013 um 09:58

    Ja, da würde ich jetzt gerne mal zugreifen und probieren 😀
    Eine wirklich interessante Mischung!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Willkommen auf katha-kocht!

katha-kocht!

Hallöchen! Mein Name ist Katha und ich freue mich riesig, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier teile ich mit dir was in meiner Küche so passiert – vom kleinen Snack zum großen Menü ist alles dabei. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr über mich erfährst du hier…

Eure Top 5 der letzten 30 Tage:

Meine Neuzugänge im Bücherregal *

Zu meinem Bücherregal geht es hier ->
Blog des Monats 2018 Haferdiealleskoerner

Kategorien

Archive

Eure 5 liebsten Reiseberichte:

Noch mehr Reiseberichte findet ihr hier ->

Blogroll

  • 1x umrühren aka Kochtopf
  • Bake to the roots
  • Dynamite Cakes
  • Experimente aus meiner Küche
  • From-Snuggs-Kitchen
  • Herzelieb
  • Herzfutter
  • High Foodality
  • Homemade and Baked
  • Jankes*Soulfood
  • Kochmädchen
  • Küchenchaotin
  • LanisLeckerEcke
  • Lecker muss es sein
  • lieberlecker
  • Life Is Full Of Goodies
  • Madame Rote Rübe
  • Malteskitchen
  • Maras Wunderland
  • Miss Blueberrymuffins kitchen
  • Schokohimmel
  • Thank you for eating
  • The Apricot Lady
  • Tra dolce ed amaro

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2021 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen