Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Pilztartar mit Gefro Balance

Pilztartar mit Gefro Balance

7. Juni 2015 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Dieses Rezept enthält Werbung

Pilztartar mit Gefro Balance – Kooperation

Als ich gefragt wurde ob ich Interesse an einem Produkttest für die neue Gefro Balance Reihe habe musste ich erst einmal schauen: wer oder was ist Gefro und warum Balance? Gefro ist ein Familienunternehmen aus dem Allgäu und wurde vor über 90 Jahren gegründet. Gefro stellt alle möglichen Pulverchen für Suppen, Saucen, Gewürzmischungen und Dressings her – das wäre jetzt eigentlich nicht so typisch meins. Was es für mich aber doch interessant macht und mich dazu bringt genauer nachzulesen ist, dass die meisten Produkte Bio sind, zahlreiche sind vegan und lactose- und/oder glutenfrei. Speziell in der Balance Serie setzt man mit Isomaltulose auf einen langsamer verfügbaren Zucker und somit auf einen konstanteren und langsam ansteigenden Blutzuckerspiegel und mit dem Inulin auf Ballaststoffe. Kurzum, man versucht auch mit diesen „Fertig-Pulverchen“ eine stoffwechseloptimierte und gesunde Ernährung zu unterstützen. Da ich im Freundeskreis doch den einen oder anderen Kandidaten habe der gerne mal auf die Tütchenlösung zurückgreift, weil es einfach, schnell und unkompliziert scheint (und weil zum Teil auch einfach das Selbstvertrauen fehlt darauf zu verzichten) wollte ich die Produkte mal ausprobieren. Dank Poststreik hat es dann etwas länger gedauert bis mein Päckchen mich erreicht hat, aber was soll’s – es kann ja so schnell nichts schlecht werden. Mit Blick auf die verschiedenen Döschen suche ich nach einem passenden Rezept von der Gefro Balance Seite und entscheide mit für das Pilztartar auf Tomaten und Rucola um das Amore Pomodore Salatdressing auszuprobieren. Ich habe nur ein paar Kleinigkeiten angepasst, ich bin einfach nicht der Typ der sich 1:1 an Rezepte hält, dann hatten wir eine nette Beilage zum Grillen. Ich persönlich würde beim nächsten Mal etwas weniger von dem Pulverchen verwenden, weil es mir doch etwas salzig war. Bessere Hälfte hat es aber sehr gut geschmeckt. Das ist also Geschmackssache. Aber genug geschrieben, jetzt kommt das Pilztartar!

Pilztartar_ (10)

Zutaten für 2 Personen:

200g Champignons

1/2 Zwiebel (im Original 1 Schalotte)

Pfeffer & Salz

1/2 Zitrone (etwas mehr als im Original)

1 Frühlingszwiebel

3 Zweige Oregano (im Original Petersilie & Schnittlauch)

2 Tomaten

1 kleine Hand voll Rucola

(im Original noch Parmesan)

Für das Dressing:

10g Gefro Balance Salatdressing Amore Pomodore

45ml Wasser

45ml Olivenöl

Zubereitung:

Ich entscheide mich das Tartar ohne Öl zu braten und würfel zuerst die Champignons klein und gebe sie in eine heiße, beschichtete Pfanne. Unter regelmäßigem Wenden anbraten bis sie gut Farbe bekommen und Flüssigkeit verloren haben. Mit Pfeffer und wenig Salz würzen. Dann die klein gewürfelte Zwiebel dazu geben und glasig werden lassen.

Pilztartar_ (5)

Die Tomaten dünn aufschneiden und kreisförmig auslegen. Mit etwas Pfeffer würzen. Danach den Rucola etwas klein schneiden und in die Mitte geben.

Die Pilze in eine kleine Schüssel geben und mit Zitronensaft anmachen. Die fein gehackte Frühlingszwiebel und den fein gehackten Oregano untermengen.

Pilztartar_ (7)

Das Dressing anrühren und ein wenig davon über die Tomaten und den Rucola träufeln. Den Rest löffelweise unter die Pilze mengen bis ihr geschmacklich zufrieden seid.

Pilztartar_ (9)

Die Pilze im Servierring auf dem Salat anrichten.

Schon fertig!

Pilztartar_ (13)


Noch mehr passende Rezepte:

  • Calamarata Pasta CapreseCalamarata Pasta Caprese
  • Sommer Sandwich mit SteakstreifenSommer Sandwich mit Steakstreifen
  • Pikante Wraps mit HackfleischPikante Wraps mit Hackfleisch
  • Omelett mit Tomaten und ZucchiniOmelett mit Tomaten und Zucchini
  • Rucola OmelettRucola Omelett
  • Dinkel Pizza mit Rucola und ParmaschinkenDinkel Pizza mit Rucola und Parmaschinken

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: pilze, rucola, tomaten

« Lesetipp – Tim Raue – Ich weiss was Hunger ist
2-Minuten Wodka Melone Drink »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Maggi von Besser30.com meint

    9. Juni 2015 um 19:47

    Ich liebe Pilze, und das Pilztartar sieht richtig, richtig lecker aus… das muss ich unbedingt auch einmal probieren!

    Ganz liebe Grüße,
    Maggi

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Juni 2015 um 22:43

      Schön war, dass es wirklich ruck-zuck gemacht war. 🙂 Dein Rezept sieht aber auch gut aus!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress