Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Pasta mit getrockneten Tomaten und Ziegenfrischkäse

Pasta mit getrockneten Tomaten und Ziegenfrischkäse

18. März 2020 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Okay, wenn man die Nachrichten verfolgt sollte man meinen ihr habt alle reichlich Nudeln im Vorratsschrank. Vielleicht auch Mais und getrocknete Tomaten? Dann habe ich hier euer erstes Rezept für die gehamsterten Vorräte – meine Pasta mit getrockneten Tomaten und Ziegenfrischkäse! Ein super unkompliziertes Rezept das schnell gemacht ist und auch kleine oder kritische Esser begeistert. Das perfekte Rezept für sonnige Tage! Und falls ihr wirklich viele Pastarezepte braucht habe ich hier eine schöne Übersicht meiner Nudelrezepte für euch.

Pasta mit getrockneten Tomaten und Ziegenfrischkäse

Solltet ihr auf der anderen Seite aktuell keine Nudeln ergattert haben geht das Rezept auch wunderbar mit Kichererbsen, weißen Bohnen oder Ofenkartoffeln. Versucht die Sache locker anzugehen und Zutaten nach Bedarf und Verfügbarkeit auszutauschen! 

Zutaten für 2-3 Personen:

300g Fusili

Salz & Pfeffer

etwas Olivenöl

1/2 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

50g Softtomaten*

100g Pilze, hier Austernpilze

1 Hand voll Feldsalat

50g Mais aus der Dose

50g Ziegenfrischkäse

Zubereitung:

Für die Pasta einen Topf Salzwasser zum kochen bringen. In dieser Zeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln, die Softtomaten in Streifen schneiden, die Pilze klein schneiden und den Feldsalat grob hacken.

Die Nudeln in das kochende Salzwasser geben und al dente kochen. 

Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Pilze hinein geben. 2-3 Minuten scharf anbraten und dann die Zwiebel samt Knoblauch dazu geben. Die Hitze etwas reduzieren. Alles anschwitzen bis die Zwiebel glasig wird und dann die Tomatenstreifen mit dem Mais untermengen. 

Eine Tasse Nudelwasser zu den Pilzen in die Pfanne geben und den Ziegenfrischkäse einrühren. Die Sauce mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Nudeln durch ein Sieb abgießen und zurück in den Topf geben. 

Die Sauce mit den Nudeln vermengen und zu guter Letzt den Feldsalat unterheben. Die Pasta mit getrockneten Tomaten und Ziegenfrischkäse auf passende Teller verteilen.

Schnell und lecker!

Pasta mit getrockneten Tomaten und Ziegenfrischkäse

Noch mehr passende Rezepte:

  • Pasta mit Mais-BolognesePasta mit Mais-Bolognese
  • Schummel-Pasta mit getarnter GemüsesauceSchummel-Pasta mit getarnter Gemüsesauce
  • Schnelle Thunfischpasta aus dem VorratsschrankSchnelle Thunfischpasta aus dem Vorratsschrank
  • Cremige Pasta mit Brokkoli und HähnchenCremige Pasta mit Brokkoli und Hähnchen
  • One Pot Pasta mit grünem Spargel und KochschinkenOne Pot Pasta mit grünem Spargel und Kochschinken
  • Scharfe Pasta mit Gemüse und ErdnusssauceScharfe Pasta mit Gemüse und Erdnusssauce

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: fusili, getrocknete Tomaten, mais, pasta, pilze, ziegenkäse

« Biergulasch mit Pilzen und Nudeln
Bunter Weißkohleintopf mit Nudeln »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress