Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / One Pan Pasta mit Salbei und Garnelen

One Pan Pasta mit Salbei und Garnelen

17. Juli 2015 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

One Pan Pasta mit Salbei und Garnelen

Kräftige Aromen – Salbei, Kapern, Schinken, gebratene Garnelen und Tomate – das macht diese Pasta aus. Unkompliziert in einer Pfanne gekocht verschmelzen sie zu einem wunderbaren Abendessen. Das passt sowohl zu warmen Sommerabenden auf der Terrasse, gemütlich mit einem Glas Wein… als auch zu den verregneten Abenden an denen es einfach tröstet. Dann übrigens auch mit einem Glas Wein!

One_Pan_Pasta_mit_Salbei_und_Garnelen_ (5)

Zutaten für 2 Personen:

5 Scheiben Schinken, hier Parmaschinken

8 Tiger Prawns

etwas Öl

2 EL Tomatenmark

600ml Gemüsebrühe

2 Knoblauchzehen

1/2 Zwiebel

1/2 Bund Petersilie

8 Blätter Salbei

2 EL Kapern

250g Spaghetti

Pfeffer & Salz

1 Prise Cayennepfeffer

Zubereitung:

Den Schinken in Stücke schneiden und ohne zusätzliches Fett in der Pfanne knusprig anbraten.

One_Pan_Pasta_mit_Salbei_und_Garnelen_ (1)

Den Schinken beiseite stellen, etwas Öl hinein geben und erhitzen. Die Garnelen am Rücken entlang öffnen und den Darm entfernen. Die Garnelen leicht in der Schale lösen, aber nicht heraus holen. In der Schale von beiden Seiten 2 Minuten anbraten und aus der Pfanne nehmen. Mit dem Schinken beiseite stellen.

Die klein gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinein geben und zusammen mit dem Tomatenmark anrösten. Mit der Brühe ablöschen und die in dünne Streifen geschnittenen Salbeiblätter und die fein gehackte Petersilie hinein geben.

One_Pan_Pasta_mit_Salbei_und_Garnelen_ (2)

Aufkochen und die Pasta hineingeben. In der offenen Pfanne kochen und bei Bedarf etwas Wasser dazu geben. Gegen Ende die Kapern zufügen.

One_Pan_Pasta_mit_Salbei_und_Garnelen_ (3)

Die Garnelen aus dem Panzer lösen und zur Pasta geben wenn diese knapp al dente ist. In der abgedeckten Pfanne noch 2-3 Minuten komplett gar ziehen lassen und die Pasta mit Pfeffer abschmecken.

One_Pan_Pasta_mit_Salbei_und_Garnelen_ (4)

Die Pasta auf beide Teller verteilen, die Garnelen darauf platzieren und das Ganze mit knusprigem Schinken toppen.

Guten Appetit!

One_Pan_Pasta_mit_Salbei_und_Garnelen_ (6)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rotweinspaghetti mit Garnelen in Knoblauch-ÖlRotweinspaghetti mit Garnelen in Knoblauch-Öl
  • Zitronengarnelen mit Knoblauch und ButterbröselnZitronengarnelen mit Knoblauch und Butterbröseln
  • Schnelles Garnelen ChiliSchnelles Garnelen Chili
  • Spaghetti mit Rucola-Sonnenblumenkern PestoSpaghetti mit Rucola-Sonnenblumenkern Pesto
  • Spaghetti Vongole nach Jamie OliverSpaghetti Vongole nach Jamie Oliver
  • Dinkelspaghetti mit Thunfisch und OlivenpasteDinkelspaghetti mit Thunfisch und Olivenpaste

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: garnelen, kapern, knoblauch, salbei, spaghetti

« Flitterwochen auf den Seychellen – Teil 2
Pulled Calf Burger mit Kapern »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress