Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Nudelpfanne mit buntem Gemüse und Geflügelhackbällchen

Nudelpfanne mit buntem Gemüse und Geflügelhackbällchen

11. April 2018 By katha-kocht 17 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Nudelpfanne mit buntem Gemüse und Geflügelhackbällchen

Es ist mal wieder so weit – und ja, wer hier öfter mal vorbeischaut weiß bei diesen Worten auch schon wofür: die Rettungstruppe rund um Sina vom giftigeblonde Blog und Susi vom Prostmahlzeit Blog rettet was zu retten ist! Und das sind diesmal die Hackbällchen! Ich bin ja oft mit Herz und Seele dabei, aber diesmal ist es mir ein wahres Bedürfnis (klingt das jetzt übertrieben?) die verdammten Hackbällchen zu retten! Einfach weil ich in meinem Leben auf soooo vielen Partys diesen ollen Fertigboulettchen begegnet bin, die voll mit Knorpeln und in Form gepresstem Gezadder sind. Das Ganze natürlich absolut geschmacksneutral… und habe ich schon diese Knorpel erwähnt? Entweder kaue ich besser als meine Mitmenschen oder ich erwische immer die Boulette mit dem Knorpel… wer weiß das schon so genau. Ich möchte anmerken, dass ich es das eine oder andere Mal mit bestem Willen und mangels an Alternativen probiert habe bevor ich den totalen Boykott ausgerufen habe. So etwas wie fertige Königsberger Klopse finde ich übrigens auch blöd – wieder das Problem mit den Knorpeln. Bei der vegetarischen Variante muss ich zugeben, dass ich da nicht ganz so kritisch bin. Der große Vorteil: keine Knorpel! Okay, ich glaube ihr habt mein Problem verstanden. Kommen wir also auf den Punkt, oder besser gesagt auf das Rezept – ich habe für diese Rettung eine Nudelpfanne mit buntem Gemüse und Geflügelhackbällchen gezaubert.

Das Hähnchen Hackfleisch für die Bällchen habe ich selbst gemacht, dafür braucht man nicht mal einen Fleischwolf. Wie ich das gemacht habe habe ich euch vorgestern schon an dieser Stelle verraten, heute wandern die leckeren, im Ofen gebackenen Hackbällchen in ein leckeres Pfannengericht. Ich hoffe ich kann euch für diese Variante der hausgemachten Hackbällchen begeistern – und falls ihr noch mehr leckere Ideen sucht kann ich euch die Rezepte meiner Mitretter nur wärmstens ans Herz legen – die Liste findet ihr wie immer unter dem Rezept!

Nudelpfanne mit buntem Gemüse und Geflügelhackbällchen

Zutaten für 2 Personen:

400g Hähnchenhackfleisch, gekauft oder nach diesem Rezept

Pfeffer & Salz

1 TL Cumin

2 TL Paprikapulver

1 TL Olivenöl

1/4 Blumenkohl

1 rote Paprika

5-6 Champignons

1/2 Bund Petersilie

2 Frühlingszwiebeln

2 Knoblauchzehen

100g (fettarmer) Joghurt

1 EL Worcestersauce

120g (Dinkel) Vollkorn-Hörnchennudeln

Zubereitung:

Das Hähnchenhackfleisch kräftig mit Pfeffer, Salz, Cumin und Paprikapulver würzen und zu acht kleinen Bällchen formen. Die Bällchen in eine Auflaufform setzen. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und die Auflaufform auf mittlerer Schiene für 20 Minuten in den Ofen schieben.

In dieser Zeit den Blumenkohl in kleine Röschen zupfen, die Paprika und die Pilze klein schneiden, den Knoblauch schälen und fein hacken und die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.

Für die Pasta einen Topf Salzwasser zum kochen bringen und die Nudeln darin al dente kochen.

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Pilze scharf anbraten. Die Temperatur reduzieren und den Blumenkohl und den Knoblauch dazu geben. Kurz anbraten und dann mit einer Tasse vom Nudelwasser ablöschen, einen Deckel auf die Pfanne legen und alles sanft köcheln lassen. Nach 3-4 Minuten die Paprika und die Frühlingszwiebel dazu geben und weitere 2-3 Minuten köcheln.

Die Nudeln abgießen und unter das Gemüse heben. Den Joghurt untermengen und alles mit Salz, Pfeffer und Worcestersauce abschmecken.

Die fein gehackte Petersilie ganz zum Ende unter die Pasta heben und die bunten Nudeln auf zwei passende Teller verteilen. Die Geflügelhackbällchen aus dem Ofen holen und auf die beiden Pastateller verteilen und das Ganze heiß servieren.

Lasst es euch schmecken!

Nudelpfanne mit buntem Gemüse und Geflügelhackbällchen

Schaut euch unbedingt auch die vielen leckeren Bällchen der anderen Retter an:

auchwas – Frikadellen orientalisch
Brittas Kochbuch – Vegane Pilzfrikadellen
Cakes Cookies and more – Hacktätschli aus dem Backofen mit buntem Ofengemüse
CorumBlog 2.0 – Lamm-Frikadellen
genial-lecker – Fischbuletten
German Abendbrot – Hackfleischbällchen in Biersoße
giftigeblonde – Faschierte Laberl am Spieß
Karambakarinaswelt – Fischfrikadellen mit Dip „a la Remoulade“
Leberkassemmel und mehr – Fleischpflanzerl Dry Aged, überbacken mit Käse und Bacon
lieberlecker – Crevetten Tätschli
Madam Rote Rübe – Hausgemachte Apfel-Grünkernbratlinge zu Lauch-Pasta
magentratzerl – Pastinakenlaibchen
our food creations – Fischbouletten de Luxe mit Mango-Salsa
Pane-Bistecca – Panierte Chuegeli
Turbohausfrau – Butterschnitzel
Unser Meating – Vegetarische Fleischküchle

wir retten was zu retten ist

Noch mehr passende Rezepte:

  • Colombo Hackbällchen mit Reis und BrokkoliColombo Hackbällchen mit Reis und Brokkoli
  • Texas Hackbällchen mit ReisTexas Hackbällchen mit Reis
  • Hackbällchen mit ColomboHackbällchen mit Colombo
  • Tapas – Hackbällchen im PistazienmantelTapas – Hackbällchen im Pistazienmantel
  • Tapas – Thymian-Hackbällchen in TomatensauceTapas – Thymian-Hackbällchen in Tomatensauce
  • Curry-Wurstbällchen am SpießCurry-Wurstbällchen am Spieß

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: blumenkohl, hähnchen, nudeln

« Geflügelhackfleisch selber machen – ohne Fleischwolf
Thunfisch-Auberginensalat mit Ei »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. funnywitch meint

    11. April 2018 um 08:33

    Oh wie lecker – und dann auch noch mit Geflügel. Einfach Klasse. In der Kombination mit Nudeln und Gemüse bestimmt sehr lecker. LG Andrea

    Antworten
  2. Pane-Bistecca meint

    11. April 2018 um 09:16

    Sehr schoenes Rezept, wahnsinn was alles zusammen gekommen ist in dieser Rettung!

    LG Wilma

    Antworten
  3. Susanne meint

    11. April 2018 um 09:46

    Unter die Punktezähler bin ich zwar nicht gegangen, aber die Idee mit dem Geflügelhack ist klasse, das sollte man wirklich öfter verwenden.

    Antworten
  4. Turbohausfrau meint

    11. April 2018 um 11:18

    Wunderbar! Mit den Nudeln dazu ein echtes Wohlfühlessen. Danke für das schöne Rezept.

    Antworten
  5. giftigeblonde meint

    11. April 2018 um 11:44

    So gewürzt schmecken sicher auch Hendllaberl 🙂 Und mit Nudeln und Gemüse ist glaube ich eh jeder glücklich 🙂
    lg. Sina

    Antworten
  6. Sigrid meint

    11. April 2018 um 11:45

    Ein wundervolles Gericht, der Linie und der Seele guttuend. Wie schön, dass du sogar das Hähnchenfleisch zu Hackfleisch verarbeitet hast – da weiß man, was drin ist.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
  7. Ingrid Auchwas meint

    11. April 2018 um 14:37

    Was für ein tolles Essen und diese feinen Bällchen aus Geflügel, dass ist unbedingt meins. Ein feines Rezept das ich unbedingt so mal probieren muss. Geflügenbällchen hatte ich eigentlich gar nicht so, wird Zeit und dann nach diesem Rezept, danke. Eine wunderschöne Restwoche und herzliche Grüße
    Ingrid

    Antworten
  8. Tamara von Cakes, Cookies and more meint

    11. April 2018 um 21:33

    Ein tolles Rezept für Hackbällchen. Ich werde das Rezept gerne ausprobieren, denn die Jungs mögen Geflügel sehr gerne.

    Liebe Grüsse
    Tamara

    Antworten
  9. Karina meint

    11. April 2018 um 22:13

    Oh ja das Knorpelproblem kenne ich auch und deswegen hasse ich auch alles fertige mit Hackfleisch.
    Ich habe auch immer das Gefühl kein anderer bemerkt irgendwelche Knorpel.
    Endlich bin ich nicht mehr allein.
    Mit Geflügelhackfleisch finde ich auch super, da es magerer ist.
    Das kommt auf meine Bucket List 🙂
    Lieben Dank und Grüße
    Karina

    Antworten
  10. Dani Leberkas meint

    12. April 2018 um 10:40

    Oh ja, die Knorpel in den Fertigdingern auf Partys kommen wir von irgendwo her bekannt vor. Da muss man bei deinen lecker aussehenden Geflügelhackbällchen wirklich keine Sorgen haben! Ich schnapp mir eine Schüssel und lese weiter.
    Viele Grüße, Dani

    Antworten
  11. lieberlecker meint

    12. April 2018 um 10:56

    … und wie ich mir das schmecken lassen würde! Hat’s denn noch? 😀
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
  12. Friederike meint

    12. April 2018 um 14:31

    deine Geflügellaibchen gefallen mir sehr gut, hab ich noch nie gegessen….
    Insgesamt wäre das auch für mich ein richtiges Wohlfühlessen, lg

    Antworten
  13. Julia meint

    14. April 2018 um 16:23

    Ich glaube, Geflügel ist die einzige Variante, die ich noch nicht ausprobiert habe! Danke für diese Idee. Sehr schönes Rezept.

    Antworten
  14. Sus meint

    15. April 2018 um 04:29

    Hackbällchen mit Nudeln gehen immer! Und erst recht, wenn sie so Lecker mit Gemüse daherkommen…

    Liebe Grüße, Sus

    Antworten
  15. Britta Koch meint

    16. April 2018 um 07:17

    Bei mir gab‘s schon Gehacktes -> Frikadellen aus Rind und Schwein, Lamm und auch Fisch, aber Geflügel habe ich noch nicht verarbeitet.

    Das muss sich ändern! Danke für die Anregung.

    Antworten
  16. Miriam meint

    16. April 2018 um 14:11

    Vor Knorpeln ekel ich mich auch! Bei selbstgemachten Hack kommt man da zum Glück meistens drumrum. Auf den Geschmack von Geflügelhack bin ich letztes Jahr gekommen und seitdem gibt es das immer wieder gern! Bleibt auch so schön saftig!
    Lg, Miriam

    Antworten
  17. Katrin Mämpel meint

    6. Mai 2018 um 18:52

    Ein wirklich sehr schönes Rezept. Das klingt richtig lecker. Gefällt mir sehr gut.
    Gruß Katrin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress