Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Linguine mit Brokkoli und Champignons

Linguine mit Brokkoli und Champignons

20. Dezember 2016 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Linguine mit Brokkoli und Champignons

Ich habe euch ja versprochen, dass ich noch ein zweites Rezept aus meinem neuen Kochbuch „Das erste Ma[h]l„* testen werde. Diesmal habe ich mich für eine leckere Pasta entschieden – Barbara MacMahon und ihr Mann Shane sind zwar nicht mehr sicher welche Pasta sie für ihn gezaubert hat, aber wenn sie so lecker war wie diese hier dann konnte damit ja nichts mehr schief gehen! Im Original gibt es Bavette als Pasta, ich habe hier Linguine genommen und die Menge auf 2 Personen herunter gerechnet. Auf jeden Fall ist die Pasta super schnell gemacht und zaubert auch bei kaltem Winterwetter die Sonne auf den Tisch.

Zutaten für 2 Personen:

250g Linguine (im Original Bavette)

1/2 Zwiebel (im Original 2 Schalotten)

etwas Rapsöl

200g Champignons

200g Brokkoli

100g Zuckerschoten

40g Parmesan (mit Rinde)

200g Kochsahne (im Original Panna da Cucina)

50ml Gemüsebrühe

Pfeffer & Salz

Muskat

100g Ricotta

1 Zitrone

Zubereitung:

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die klein gewürfelte Zwiebel und die Champignons darin anbraten. Beiseite stellen wenn die Zwiebeln glasig werden.

Die Kochsahne mit der Rinde vom Käse und der Brühe in die Pfanne geben und alles einkochen lassen. Mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen. In dieser Zeit die Brokkoliröschen vom Strunk schneiden und die Zuckerschoten in Rauten schneiden.

Einen großen Topf Salzwasser für die Pasta aufsetzen und die Linguine al dente kochen. 3 Minuten vor Ende den Brokkoli und die Zuckerschoten mit ins Kochwasser geben. Eine Tasse vom Pastakochwasser abschöpfen und die Nudeln und das Gemüse durch ein Sieb abgießen.

Die Pasta samt Gemüse in die Käsesauce geben und alles aufkochen. Den Ricotta und die Hälfte vom Parmesan dazu geben und die Rinde vom Käse entfernen.

Im letzten Schritt die Champignons mit den Zwiebeln untermengen und alles noch mal mit Pfeffer und Salz abschmecken. Den Abrieb von der Zitrone in die Pasta geben.

Die Pasta auf zwei passenden Tellern anrichten und mit dem restlichen Parmesan servieren.

Guten Appetit!

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Feldsalatpesto und Rumpsteakstreifen auf PastaFeldsalatpesto und Rumpsteakstreifen auf Pasta
  • Straußengeschnetzeltes in tomatiger Wein-Sahne Sauce mit RuccolaStraußengeschnetzeltes in tomatiger Wein-Sahne Sauce mit Ruccola
  • Cremige Garnelen-Parmesan PastaCremige Garnelen-Parmesan Pasta
  • Zitronige Pasta mit Erbsen und RucolaZitronige Pasta mit Erbsen und Rucola
  • Grüne Minestrone für den FrühlingGrüne Minestrone für den Frühling
  • Cremige Cajun-Pasta mit PaprikaCremige Cajun-Pasta mit Paprika

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: brokkoli, champignons, parmesan, pasta, zuckererbsen

« Weihnachtsgebäck – Matcha-Kokos Plätzchen
Weihnachtsgebäck – Orangen Plätzchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress