Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Lamm / Lammeintopf mit weißen Bohnen

Lammeintopf mit weißen Bohnen

14. Oktober 2019 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Im Moment kämpft der Sommer noch mit dem Herbst um die letzten warmen Stunden – aber vermutlich ist es eher eine Frage von Tagen als von Wochen bis wir uns für dieses Jahr endgültig von den gemütlichen Sonnenstunden verabschieden müssen und dann sollte unbedingt ein warmer Eintopf auf dem Tisch stehen. Das bedeutet noch lange nicht, dass ihr stundenlang an einem Schmorgericht köcheln müsst. Mein Lammeintopf mit weißen Bohnen steht in gut 30 Minuten auf dem Tisch und ist dabei super lecker! Damit ist er sogar noch flotter gemacht als der provenzialische Lammeintopf der sich schon seit knapp zwei Jahren hier auf dem Blog tummelt.

Lammeintopf mit weißen Bohnen

Zutaten für 3 Personen:

400g Lammlachse

Olivenöl

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1/2 milde Chili

3 Karotten

1 rote Paprika

1 Dose Pizzatomaten

400ml Wasser

Pfeffer & Salz

1 EL getrockneter Oregano

1 Prise Kümmel

1 Dose weiße Bohnen (240g Abtropfgewicht)

Zubereitung:

Die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotten schälen. Den Knoblauch, die Chili und die Zwiebel fein würfeln und die Karotten in Scheiben schneiden. Die Paprika halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Das Fleisch in mundgerechte Würfel zerlegen.

Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch darin rundum scharf anbraten. Die Lammlachswürfel aus dem Topf nehmen und auf einen extra Teller legen. 

Zwiebel, Chili, Knoblauch, Paprika und Karotten in den Topf geben und rundum anschwitzen. Nach 3-4 Minuten mit den Pizzatomaten und einer „Dosenfüllung“ Wasser ablöschen. Die Bohnen untermengen. Mit Pfeffer, Salz, Kümmel und dem Oregano würzen, aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen. 

Das Fleisch zurück in den Topf geben und 5-6 Minuten lang gar ziehen lassen. 

Den Lammtopf mit weißen Bohnen abschmecken und auf tiefe Teller* verteilen. 

Genießt den Herbst!

Lammeintopf mit weißen Bohnen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Provenzalischer LammeintopfProvenzalischer Lammeintopf
  • Lamm auf Zucchini-BohnencremeLamm auf Zucchini-Bohnencreme
  • Feuriger Lamm-ChilitopfFeuriger Lamm-Chilitopf
  • Fingerfood – RezensionFingerfood – Rezension
  • Warmer Salat mit herzhaften MuffinsWarmer Salat mit herzhaften Muffins
  • Weihnachtliches RacletteWeihnachtliches Raclette

Kategorie: Gerichte mit Lamm Stichworte: karotte, lamm, paprika, tomaten, weiße bohnen

« Süße Apfelgeister mit Zucker und Zimt
Sauerteigbrot mit Hafermehl aus dem Topf »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress