Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Lamm / Provenzalischer Lammeintopf

Provenzalischer Lammeintopf

5. Januar 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Provenzalischer Lammeintopf

Ich habe euch ja noch ein zweites Rezept aus Dan May’s Chili-Kochbuch* versprochen – das selbst gemachte Texas Chili Pulver kennt ihr ja bereits, aber heute habe ich ein Gericht mit dezenter Schärfe für euch. Alle Rezepte sind mit ein bis vier Chilischoten gekennzeichnet, so sieht man auf den ersten Blick was einen erwartet. Dieses hier hat nur eine Schote und war wirklich unglaublich lecker. Ich habe nur ein, zwei Kleinigkeiten leicht umgewandelt und voilà, schon stand ein würziger provenzalischer Lammeintopf auf dem Tisch!

Provenzalischer Lammeintopf

Zutaten für 2-3 Personen:

Für die Marinade:

1 Zweig Rosmarin

2 frische Lorbeerblätter

5-6 Wacholderbeeren

1 Stange Staudensellerie

etwas Abrieb von einer Orange

700ml (1 Flasche) trockener Rotwein

Für den Eintopf:

ca. 600g Lammkeule ohne Knochen

Olivenöl

1 große Zwiebel

3 Karotten

3 Knoblauchzehen

2 große Tomaten

1 Zweig Rosmarin

1/2 kleines Bund Oregano

400ml Lammfond

400g kleine weiße Bohnen

1 kleine rote Chilischote

1 EL Speisestärke

Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Den Sellerie schälen und klein würfeln. Den Rotwein in einem kleinen Topf aufkochen und alle Zutaten für die Marinade in den Topf geben. Den Wein langsam auf die Hälfte reduzieren lassen, das dauert in etwa 30 Minuten. Den Wein durch ein Sieb in eine kleine Schüssel geben und abkühlen lassen. Das Fleisch in saftige Würfel schneiden, in die Marinade legen und abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen (im Original mindestens zwei Stunden).

Provenzalischer Lammeintopf

Etwas Öl in einem schweren Topf erhitzen. Die Lammwürfel aus der Marinade heben und rundum scharf anbraten. Das Fleisch beiseite stellen.

Provenzalischer Lammeintopf

Die Karotten, den Knoblauch und die Zwiebel schälen und klein würfeln. Das Gemüse im Topf anschwitzen.

In dieser Zeit die Haut der Tomaten über Kreuz einschneiden und die Tomaten mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher überbrühen. Die Haut abziehen und die Tomaten, die fein gehackten Kräuter, den Rest der Marinade und den Fond mit in den Topf geben.

Alles aufkochen, die Bohnen, die fein gehackte Chili und das Lamm hinein geben und alles mit Pfeffer und Salz würzen.

Provenzalischer Lammeintopf

Im offenen Topf für 40-45 Minuten sanft köcheln lassen. Nach ca. 30 Minuten testen ob das Lamm schon zart wird.

Provenzalischer Lammeintopf

Den Eintopf ein letztes Mal mit Pfeffer und Salz abschmecken. Auf zwei tiefe Teller verteilen…

Provenzalischer Lammeintopf

… und dazu etwas Weißbrot auf den Tisch stellen.

Provenzalischer Lammeintopf

Heiß servieren und restlos verputzen!

Provenzalischer Lammeintopf

Noch mehr passende Rezepte:

  • Lammeintopf mit weißen BohnenLammeintopf mit weißen Bohnen
  • Lammhüftsteak mit herzhaften Muffins und karamellisierten MöhrchenLammhüftsteak mit herzhaften Muffins und karamellisierten Möhrchen
  • Kabeljau mit Belugalinsen und MangosalatKabeljau mit Belugalinsen und Mangosalat
  • Lamm auf Zucchini-BohnencremeLamm auf Zucchini-Bohnencreme
  • Sommerlicher Zucchini-NudeltopfSommerlicher Zucchini-Nudeltopf
  • Kokos-Currytopf mit weißen Bohnen und HähnchenKokos-Currytopf mit weißen Bohnen und Hähnchen

Kategorie: Gerichte mit Lamm Stichworte: karotte, lamm, rosmarin, tomaten, weiße bohnen

« Rosenkohlpfanne mit Speck und Maronen
Heidelbeer-Avocado Smoothie mit Banane und Mandarinensaft »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress