Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Brot & Co / Ideen zum Abendbrot – Räucherfisch und Käseschnitten

Ideen zum Abendbrot – Räucherfisch und Käseschnitten

25. Februar 2016 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Ideen zum Abendbrot – Räucherfisch und Käseschnitten

Esst ihr Abends immer warm, oder gibt es auch ab und an ein klassisches Abendbrot? Wir essen meistens warm, aber wenn ich gerade ein schönes Brot gebacken habe oder es ganz flott gehen soll, dann kommen auch mal Schnittchen auf den Tisch. Dabei versuche ich dann immer ein bisschen Gemüse mit auf den Tisch zu stellen – wenn es zum Snacken vorbereitet ist greift Bessere Hälfte auch gerne mal zu. Diesmal gab es Räucherfisch und Käseschnitten, das ist als Kombination wirklich extrem lecker. Beim Käse versuche ich übrigens darauf zu achten ganz unterschiedliche Sorten zu nehmen, meist einen Hartkäse der sehr intensiv ist und einen Camembert, Gorgonzola oder ähnliches für die cremige Seite. Und damit das Ganze etwas netter aussieht kommt noch etwas Kresse auf einige der Schnittchen, das ist natürlich auch geschmacklich sehr lecker.

Abendbrot_mit_Räucherfisch_und_Käseschnitten_ (15)

Zutaten für 2 Personen:

5-6 Scheiben Brot

100g Räucherlachs, am Stück

100g Schillerlocke

Camembert mit Steinpilzen oder ein anderer Weichkäse

Hartkäse „rote Hexe“ oder ein anderer aromatischer Käse

etwas Butter

etwas Kresse

2-3 Karotten

10 Cocktailtomaten

1/2 Salatgurke

Zubereitung:

Das Brot in Scheiben aufschneiden und diese kurz im Toaster oder im Backofen toasten. In dieser Zeit die Karotten schälen und in Stifte schneiden, die Tomaten waschen und die Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden. Alles zusammen in einem Schälchen oder auf einem kleinen Teller anrichten.

Abendbrot_mit_Räucherfisch_und_Käseschnitten_ (14)

Die Brotscheiben mit Butter bestreichen und halbieren. Ungefähr die Hälfte der Brote mit klein gezupftem Fisch belegen. Dabei aufpassen, dass keine Gräten mehr im Fisch sind. Ich sage trotzdem immer dazu, dass man aufpassen sollte – sicher ist sicher. Die anderen Brote als Käseschnitten belegen. Über einige Brote etwas Kresse geben…

Ideen_Zum_Abendbrot_Räucherfisch_und_Käseschnitten_1

… Ich lege übrigens weder Tomaten noch Gurken auf die Käseschnitten – dadurch weicht der Käse nach einigen Minuten unter dem Gemüse meist auf und das kann ich gar nicht leiden. Deshalb gibt es das Gemüse bei mir immer extra.

Abendbrot_mit_Räucherfisch_und_Käseschnitten_ (13)

Der Zeitaufwand liegt bei 10-15 Minuten und ich kann nur sagen: die Kombination Räucherfisch und Käseschnitten wird es bei uns noch öfter zum Abendbrot geben.

Und jetzt greift zu!

Abendbrot_mit_Räucherfisch_und_Käseschnitten_ (12)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Dekonstruierte Bratstulle aka Reste vom RacletteDekonstruierte Bratstulle aka Reste vom Raclette
  • Große Fingerfood-PartyplatteGroße Fingerfood-Partyplatte
  • Nachos mit Lachs und PaprikaNachos mit Lachs und Paprika
  • Brotauflauf mit Tomaten und SpinatBrotauflauf mit Tomaten und Spinat
  • Überbackene Hähnchen-Brokkoli Brote mit BergkäseÜberbackene Hähnchen-Brokkoli Brote mit Bergkäse
  • Avocado-Lachs Sandwich mit Chili-Koriander MayonnaiseAvocado-Lachs Sandwich mit Chili-Koriander Mayonnaise

Kategorie: Brot & Co Stichworte: brot, käse, lachs

« Winterlicher Salat mit Skrei
Buntes Kichererbsen Curry mit Hackfleisch »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Karin meint

    25. Februar 2016 um 09:16

    Schöne Ideen! Wir essen abends in der Regel kalt, da wir mittags warm essen. Bei uns gibts meistens selbstgebackenes Brot, verschiedene Wurstsorten, mal einen Räucherlachs, verschiedene Käsesorten und als Gemüse Tomaten, Gurke, Karotte…..Kresse gibts bei uns zur Zeit auch, da meine Tochter gerade ein Töpfchen auf der Fensterbank angesäht hat und nun stolz jeden Abend erntet. LG Karin

    Antworten
    • katha-kocht meint

      28. Februar 2016 um 14:04

      Wir essen Abends tatsächlich meist warm, aber ab und an gibt’s eben auch Schnittchen – und da ist selbstgebackenes Brot definitiv unschlagbar. 🙂 Und Kresse aus eigener Ernte ist natürlich nochmal ein feines i-Tüpfelchen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress