Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Guacamole Burger

Guacamole Burger

3. Juli 2013 By katha-kocht 8 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Guacamole Burger

Wo man auch hinschaut, alle essen Burger… Heike, Uwe, Chef Hansen… Bessere Hälfte und ich… ich nehme mir fest vor bei Gelegenheit mal die feine Kunst des Buger-Brötchen-Backens zu erlernen. Bei uns gab es am Wochenende gleich 2x Burger… wenn’s aber auch so lecker ist. Einer davon war dieses Exemplar. Eine leckere Guacamole unter dem Deckel, eine würzige BBQ-Sauce auf dem Boden, in der Mitte ein wunderbares Patty. Was will man da mehr…?… außer vielleicht noch etwas Rucola, Tomate, Käse und Zwiebeln.

Avocado-Burger_mit_Pommes_5

Zutaten für 2 Burger:

400g Rinderhackfleisch

Pfeffer und Salz

1/2 Zwiebel

2 Burger-Brötchen

2 Scheiben Gouda

1 Tomate

2 Hand voll Rucola

Für die Guacamole:

1 Avocado

Salz & Pfeffer

1 Spritzer Limettensaft

1 kleine rote Chili

1 Schalotte

Für die BBQ-Sauce:

5 EL Ketchup

1/2 TL Paprikapulver

1 Prise Garam Masala

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Ich bereite wie immer beim Burger-Basteln alles vor während die Pommes im Ofen sind. Ich würze das Hackfleisch kräftig mit Salz und Pfeffer und gebe 1/4 klein gehackte Zwiebel dazu. Verkneten, zu zwei Pattys formen und beiseite legen. Die restliche Zwiebel wir in dünne Ringe geschnitten, die Tomate in dünne Scheiben. Das hätten wir!

Avocado-Burger_mit_Pommes_1

Für die Guacamole löse ich die Avocado aus der Schale. Mit Pfeffer und Salz würzen und in ein Schüsselchen geben. Die Schalotte und die Chili sehr fein hacken. Einen Spritzer Limettensaft dazu geben und alles mit der Gabel zu einer feinen Créme zerdrücken. Ich gebe keine Tomatenwürfel dazu, auf dem Burger sind ja Tomatenscheiben. Für die BBQ-Sauce mixe ich schnell den Ketchup mit Paprikapulver, Garam Masala, Pfeffer & Salz. Dann ist sie auch schon fertig.

Die Burger Brötchen aufschneiden und für 1-2 Minuten zu den Pommes in den Ofen legen. Raus holen und den Deckel mit Guacamole und den Boden mit BBQ-Sauce bestreichen.

Avocado-Burger_mit_Pommes_2

Die Pattys kommen in eine Pfanne mit heißem Öl. Ich brate sie von jeder Seite ca. 4 Minuten, so bleiben sie in der Mitte schön medium. Wir mögen das… in der letzten Minute in der Pfanne wird noch ein Scheibchen Käse darauf gelegt. Fertig.

Auf den Deckel kommen Rucola und Zwiebeln, auf den Boden das Fleisch mit dem Käse.

Avocado-Burger_mit_Pommes_3

Zwischen beide Teile lege ich jeweils 2-3 Tomatenscheibchen, dann wird der Deckel beherzt umgedreht und mit einer schnellen Bewegung auf das  Fleisch gesetzt. Mit einem Holzspieß fixieren. Dazu die Pommes auf den Teller schieben.

Heiß servieren – sehr lecker!

Avocado-Burger_mit_Pommes_4

Noch mehr passende Rezepte:

  • Burger im italienischen Stil – italienische BurgerBurger im italienischen Stil – italienische Burger
  • Cheeseburger mit GuacamoleCheeseburger mit Guacamole
  • Pulled Calf Burger mit KapernPulled Calf Burger mit Kapern
  • Chili Burger mit Koriander Salsa und JalapenosChili Burger mit Koriander Salsa und Jalapenos
  • Regenbogenforelle mit Chili-Avocado VinaigretteRegenbogenforelle mit Chili-Avocado Vinaigrette
  • Schnelle Steak-Burger-BrötchenSchnelle Steak-Burger-Brötchen

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: avocado, burger, rind, rucola, tomaten, zwiebel

« Bananencréme mit karamellisierten Walnüssen
Roundup – Es gibt kein Foto für uns?!? »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Heike meint

    3. Juli 2013 um 08:13

    Selbstgemachte Burger gehen einfach immer! Und weil da nicht solche Unmengen an Zucker drin sind wie bei den üblichen Fast-Food-Ketten, braucht man auch wirklich kein schlechtes Gewissen beim Genuss haben 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      3. Juli 2013 um 08:20

      Und man weiß, was man für Fleisch verwendet hat. Das finde ich ganz wichtig 🙂

      Antworten
  2. Alex [Chef Hansen] meint

    3. Juli 2013 um 12:02

    Bei Burgern kann man sich wirklich austoben und auch mal die Restetrommel wirbeln lassen – so nach dem Motto: Brötchen und Fleisch, und was halt noch so weg muss.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      3. Juli 2013 um 12:35

      Aber das Fleisch darf nicht fehlen, ansonsten kann man wirklich munter Fröhlich experimentieren

      Antworten
  3. Ariane meint

    3. Juli 2013 um 15:40

    Es geht nichts über selbstgemachte Burger! Und jetzt schmachte ich hier vor Deiner Version mit der Guacamole … 🙂
    Saluti
    Ariane

    Antworten
    • katha-kocht meint

      3. Juli 2013 um 19:26

      Tja, dann würde ich vorschlagen du bringst deinen Spritz all’Arianna mit und ich mach die Burger 😉

      Antworten
  4. margot spahl meint

    4. Juli 2013 um 09:18

    Gestern Abend zubereitet – mit dieser Guacomole haben die Burger super-lecker geschmeckt 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      4. Juli 2013 um 18:19

      Lecker – oder? Freut mich, dass es dir auch geschmeckt hat 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress