Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Selbstgemachte Zutaten / Grillmarinade – super schnelle Ajvar-Marinade

Grillmarinade – super schnelle Ajvar-Marinade

2. Juli 2021 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Grillmarinaden mache ich schon seit Jahren selber. Nicht weil es nicht auch leckeres, mariniertes Fleisch an der Fleischtheke gibt, sondern weil es mir einfach super viel Spaß macht hier ein bisschen zu experimentieren. Bei manchen Marinaden muss das Fleisch „richtig“ marinieren, andere Marinaden sind eher ein Fall für die schnelle Nummer wenn mal ganz flott improvisiert werden muss. Genau so ein Fall ist diese super schnelle Ajvar-Marinade. Im Vergleich zum Klassiker hier auf dem Blog ist der Ajvar diesmal nicht selbst gemacht gewesen und die Marinade hat durch etwas Honig eine leicht süßliche Note bekommen. Außerdem kam noch ein Löffelchen Joghurt zum Einsatz. Beim Fleisch seid ihr übrigens super flexibel – ihr könnt Hähnchen, Pute, Schwein oder Kalb nehmen. Dazu ein unkomplizierter Nudelsalat und etwas Baguette und schon kann auch spontan Besuch eingeladen werden!

Super schnelle Ajvar-Marinade

Zutaten für ca. 500-600g Fleisch:

3 EL Ajvar, mild*

1 EL Senf (mittelscharf)

1 EL flüssiger Honig

1 EL Joghurt

1 Prise Salz

Zubereitung:

Zuerst wird das Fleisch vorbereitet. Ihr könnt es in Steaks, Streifen oder Medaillons schneiden wenn ihr es direkt grillen möchtet oder ihr würfelt es und steckt es auf Spieße.

Ajvar, Senf, Honig, Joghurt und Salz in einer kleinen Schüssel verrühren. Die Marinade über das Fleisch geben, alles gut vermengen damit das Fleisch rundum beschichtet ist und das Grillfleisch kurz ziehen lassen. 

Da die schnelle Ajvar-Marinade sehr intensive ist schmeckt das Fleisch auch nach 15 Minuten schon prima. Ihr könnt es aber auch im Kühlschrank länger ziehen lassen falls es zeitlich besser passt. Denkt nur daran das Fleisch in etwa 30 Minuten bevor es auf den Grill kommt aus dem Kühlschrank zu nehmen.

Nach Lust und Laune Grillen und mit euren Lieblingsbeilagen verputzen.

Viel Spaß am Grill!

Super schnelle Ajvar-Marinade

Noch mehr passende Rezepte:

  • Kalbsfiletspieße mit Ajvar-MarinadeKalbsfiletspieße mit Ajvar-Marinade
  • Grillmarinade – Honig-Senf Marinade mit Estragon als GeflügelmarinadeGrillmarinade – Honig-Senf Marinade mit Estragon als Geflügelmarinade
  • Grillmarinade – Honig-Senf Marinade mit RosmarinGrillmarinade – Honig-Senf Marinade mit Rosmarin
  • Gegrillter Lachs in Honig-Senf MarinadeGegrillter Lachs in Honig-Senf Marinade
  • Grillmarinade – Lammrücken in Kräuter-Senf MarinadeGrillmarinade – Lammrücken in Kräuter-Senf Marinade
  • Grillmarinade – Tomate-Senf Marinade mit RosmarinGrillmarinade – Tomate-Senf Marinade mit Rosmarin

Kategorie: Meine Rezepte, Selbstgemachte Zutaten Stichworte: ajvar, grillen, honig, marinade, senf

« Calamarata Pasta Caprese
Tomaten-Zucchinisuppe mit Ziegenkäse »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress