Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Selbstgemachte Zutaten / Kalbsfiletspieße mit Ajvar-Marinade

Kalbsfiletspieße mit Ajvar-Marinade

9. August 2018 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Kalbsfiletspieße mit Ajvar-Marinade

Vor ein paar Tagen haben wir mit Freunden gegrillt und es wurden leckere Kalbsfiletspieße mitgebracht. Die fand ich total klasse, zumal es keine riesigen Spieße waren, sondern kleine und feine Spießchen die nur kurz auf den Grill hüpfen müssen um dann super lecker und würzig weiter auf den Teller zu wandern. Die mitgebrachte Variante war aus einem kleinen türkischen Supermarkt und hat mich dann zu diesem unkomplizierten Rezept inspiriert – Kalbsfiletspieße mit Ajvar-Marinade. Die Marinade ist schnell gemixt und die Spieße genau so flott gegrillt. Herz was willst du mehr? 

Kalbsfiletspieße mit Ajvar-Marinade

Zutaten für 8 Kalbsfiletspieße mit Ajvar-Marinade:

500g Kalbsfilet

3 EL Ajvar, selbst gemacht oder fertig aus dem Glas

1 TL Senf

2 EL Orangensaft

1 TL Olivenöl

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Aus Ajvar, Senf, Orangensaft und Olivenöl eine dicke Marinade anrühren. Die Marinade kräftig mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Das Kalbsfilet in kleine Stücke (maximal 2xcm groß) schneiden und auf Schaschlickspieße stecken. Die Spieße rundum mit der Marinade einreiben und mindestens 1-2 Stunden, besser etwas länger im Kühlschrank ziehen lassen.

Fertig, so dürfen die feinen Grillspieße dann auch schon auf das Rost hüpfen.

Greift zu!

Kalbsfiletspieße mit Ajvar-Marinade

Noch mehr passende Rezepte:

  • Grillspieße mit Aubergine und KräutermarinadeGrillspieße mit Aubergine und Kräutermarinade
  • Grillmarinade – Hähnchen mit Tomaten-Oregano MarinadeGrillmarinade – Hähnchen mit Tomaten-Oregano Marinade
  • Grillmarinade – Hähnchenbrust in Kräuter-Joghurt MarinadeGrillmarinade – Hähnchenbrust in Kräuter-Joghurt Marinade
  • Grillmarinade – Lammrücken in Kräuter-Senf MarinadeGrillmarinade – Lammrücken in Kräuter-Senf Marinade
  • Grillmarinade – Honig-Senf Marinade mit RosmarinGrillmarinade – Honig-Senf Marinade mit Rosmarin
  • Grillmarinade – Mango-Chili Marinade mit BasilikumGrillmarinade – Mango-Chili Marinade mit Basilikum

Kategorie: Selbstgemachte Zutaten Stichworte: ajvar, grillen, kalb, marinade

« Brotsalat mit grünen Bohnen und Thymian
Mein 7. Blog-Geburtstag – Happy Birthday und weiter geht’s! »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Clara meint

    12. August 2018 um 21:54

    Ohje, das arme Kälbchen :((…..naja, aber geschmeckt hat es sicherlich, oder ??? Sieht auf jedenfall vorzüglich aus, da bekomme ich direkt schon wieder hunger, obwohl wir vorhin erst gegrillt haben :O :D…Naja, aber nach dem Essen ist vor dem Essen, nech ? :D…Naja, ich wünsche dir noch einen schönen abend und LG aus unserem hotel meran umgebung :))) Bis denne 😉 Clara

    Antworten
    • katha-kocht meint

      14. August 2018 um 22:26

      Liebe Clara,

      „nach dem Essen ist vor dem Essen“ erscheint mir als genau die richtige Einstellung. Und Grillen kann man im Sommer ja nicht oft genug. 😉

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress