Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Selbstgemachte Zutaten / Grillmarinade – Hähnchen mit Tomaten-Oregano Marinade

Grillmarinade – Hähnchen mit Tomaten-Oregano Marinade

17. Juni 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Grillmarinade – Hähnchen mit Tomaten-Oregano Marinade

Wie sieht es bei euch aus – habt ihr dieses Jahr schon fleißig gegrillt, oder startet ihr erst jetzt so richtig in den Sommer? Bessere Hälfte hat sich dieses Jahr einen Napoleon Gasgrill gekauft und seit dem wird auch unter der Woche mal schnell und unkompliziert gegrillt. Gut, wenn das Fleisch dann auch nicht ewig marinieren muss sondern nach einem Stündchen schon wunderbar kräftig gewürzt auf den Grill hüpfen kann. So gab es vor ein paar Tagen dieses Hähnchen mit Tomaten-Oregano Marinade und dazu einen unkomplizierten und leichten Salat mit weißen Bohnen. Mehr brauche ich an so einem kleinen Grillabend dann auch nicht. Die Marinade ist wirklich ruck-zuck gezaubert… und habe ich schon erwähnt, dass ihr dafür keinen einzigen Tropfen Öl braucht?! 

Grillmarinade - Hähnchen mit Tomaten-Oregano Marinade

Zutaten für 3-4 Hähnchenbrustfilets:

3-4 Hähnchenbrustfilets

Für die Tomaten-Oregano Marinade:

4 Softtomaten

4 Zweige Oregano

1 große Knoblauchzehe

1 kleine Zwiebel

Pfeffer & Salz

1 TL Senf

1/2 Orange (40ml Orangensaft)

Zubereitung:

Die Softtomaten in Streifen schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides in grobe Stücke schneiden. Die Oreganoblättchen von den Zweigen streifen. Alles zusammen mit Pfeffer, Salz, Senf und Orangensaft in einen kleinen Mixer* oder den Becher für den Stabmixer geben, den Orangensaft zufügen und alles gründlich zu einer recht dicken Paste mixen.

Grillmarinade - Hähnchen mit Tomaten-Oregano Marinade

Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und der Länge nach in Daumen dicke Streifen schneiden. Rundum mit der Tomaten-Oregano Marinade einreiben und abgedeckt ca. 1 Stunde lang im Kühlschrank ziehen lassen.

Das marinierte Hähnchen 15 Minuten bevor es auf den Grill soll aus dem Kühlschrank holen.

Viel Spaß beim nächsten Grillabend!

Grillmarinade - Hähnchen mit Tomaten-Oregano Marinade

Noch mehr passende Rezepte:

  • Grillmarinade – Tomate-Senf Marinade mit RosmarinGrillmarinade – Tomate-Senf Marinade mit Rosmarin
  • Gnocchi mit TomatenpestoGnocchi mit Tomatenpesto
  • Schweinenackensteak in Toskana-MarinadeSchweinenackensteak in Toskana-Marinade
  • Pizza-Brot mit ChorizoPizza-Brot mit Chorizo
  • Mediterraner NudelauflaufMediterraner Nudelauflauf
  • Spaghetti-Nester mit Schafskäse, getrockneten Tomaten und ParmesanSpaghetti-Nester mit Schafskäse, getrockneten Tomaten und Parmesan

Kategorie: Gerichte mit Geflügel, Selbstgemachte Zutaten Stichworte: getrocknete Tomaten, grillen, oregano

« Schritt für Schritt werd‘ ich fit und dazu gibt’s Protein Waffeln
Pulled Beef Wrap mit knackigem Salat und Senfdressing »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen