Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Pulled Beef Wrap mit knackigem Salat und Senfdressing

Pulled Beef Wrap mit knackigem Salat und Senfdressing

19. Juni 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Pulled Beef Wrap mit knackigem Salat und Senfdressing

Kennt ihr das, wenn man mal wieder größere Mengen Pulled Pork oder Pulled Beef gemacht hat und dieses in passenden kleinen Portionen im Tiefkühlschrank auf seinen Einsatz wartet? Da das Fleisch für beide Varianten mehrere Stunden im Ofen ist mache ich immer größere Mengen – sonst lohnt sich das Ganze kaum. Nun haben wir aber keine Lust immer nur klassische Sandwichs damit zu machen… und ihr sicher auch nicht, oder? In meiner Experimentierfreude habe ich ja schon einige Rezepte für euch ausgetüfftelt und diesmal ist es ein Pulled Beef Wrap mit knackigem Salat und Senfdressing geworden. Sommerlich frisch und das verhältnismäßig etwas fettere Fleisch wird gut durch den Wrap und den vielen Salat „abgefedert“. Also los, wrap it! 

Pulled Beef Wrap mit knackigem Salat und Senfdressing

Zutaten für 2 Wraps:

2 große Weizenmehltortillas (mit Leinsamen)

300g Pulled Beef, hier im Ropa Vieja Style

3-4 Karotten

3 Römersalatherzen

4 EL Mais (aus der Konserve)

100g (fettarmer) Joghurt

1-2 TL scharfer Senf

3-4 Stiele frische Petersilie

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Die Karotten schälen und von Hand oder mit der Küchenmaschine fein raspeln. Den Salat waschen und in sehr feine Streifen schneiden.

Die Petersilie sehr fein hacken und mit Senf, Joghurt, Pfeffer und Salz zu einem würzigen Dressing verrühren.

Eine kleine Pfanne ohne zusätzliches Öl erhitzen und das gezupfte Fleisch darin anbraten bis es warm ist. In dieser Zeit die Weizenmehltortilla im Ofen oder in der Mikrowelle kurz erwärmen.

Die Salatstreifen mit der Hälfte vom Dressing vermengen und nochmal mit Pfeffer und Salz abschmecken. Das restliche Dressing auf die aufgewärmten Tortillas streichen. Den Salat und den Mais darauf verteilen und die Karottenraspel dazu geben.

Das warme Fleisch auf dem Salat platzieren und das Ganze zu dicken Wraps aufrollen. Die Pulled Beef Wraps mit zwei Holzspießchen fixieren und in der Mitte halbieren.

Sofort (lau)warm servieren.

Greift zu!

Pulled Beef Wrap mit knackigem Salat und Senfdressing

Noch mehr passende Rezepte:

  • Pulled Beef im Ropa Vieja StylePulled Beef im Ropa Vieja Style
  • Pulled Pork Wraps mit Mais und RucolaPulled Pork Wraps mit Mais und Rucola
  • Pulled Pork Wrap mit asiatischer FüllungPulled Pork Wrap mit asiatischer Füllung
  • Pulled Lachs SandwichPulled Lachs Sandwich
  • Asiatisches Pulled Chicken SandwichAsiatisches Pulled Chicken Sandwich
  • Herbstliches Pulled Pork Sandwich mit Apfel und KorianderHerbstliches Pulled Pork Sandwich mit Apfel und Koriander

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: karotte, pulled beef, senf, wrap

« Grillmarinade – Hähnchen mit Tomaten-Oregano Marinade
Apfel-Rhabarbermus mit Tonkabohne aus dem Backofen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress