Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Selbstgemachte Zutaten / Grillmarinade – Tomate-Senf Marinade mit Rosmarin

Grillmarinade – Tomate-Senf Marinade mit Rosmarin

12. August 2015 By katha-kocht 28 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Grillmarinade – Tomate-Senf Marinade mit Rosmarin

Wir retten was zu retten ist! Und heute sind es die Marinaden. Mal ehrlich – es ist so einfach sein Fleisch selbst zu marinieren. Ihr seid dadurch viel flexibler was die Fleischwahl angeht und könnt ganz einfach variieren. Zeit das nochmal in aller Deutlichkeit zu zeigen – deshalb sind wir Retter der Dinge die da eben zu retten sind wieder fröhlich angetreten als Sina, die Giftige Blonde, uns in die Küche geschickt hat. Bei mir gab es dann diese tomatige Mariande. Tomate und Rosmarin sind nämlich wunderbare Partner, in diesem Fall getrocknete Tomaten, Tomatenmark und frischer Rosmarin. Abgerundet durch einen Klecks Senf macht sich die Marinade perfekt für ein paar saftige Schweinenackensteaks. Eine Prise Cayennepfeffer sorgt für die pikante Note. Dazu passt ganz wunderbar ein Nudelsalat wie der mit getrockneten Tomaten und Schafskäse.

Grillmarinade_Tomate-Senf_mit_Rosmarin_ (3)

Zutaten für 10 Schweinenackensteaks:

100ml neutrales Pflanzenöl

100ml Wasser

1 EL Tomatenmark

3 getrocknete Tomaten

1 EL Senf

1 Zweig Rosmarin

1 Prise Salz

1 Prise Cayennepfeffer

1 TL schwarze Pfefferkörner

1/4 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

Zubereitung:

Den Rosmarin und die getrocknete Tomate klein hacken. Mit den Restlichen Zutaten in den Becher für den Stabmixer geben und so lange mixen bis keine Stücken oder Pfefferkörner mehr zu sehen sind.

Grillmarinade_Tomate-Senf_mit_Rosmarin_ (2)

Das Fleisch mit der Marinade vermengen und rundum einreiben. Die Marinade für mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.

Wer möchte ein Scheibchen vom Grill?

Und hier die fleißigen Retter für diese Runde:

lecker macht laune – Senfmarinade
http://www.leckermachtlaune.de/2015/08/12/grundrezept-senfmarinade/

From-Snuggs-Kitchen – orientalische Marinade
http://www.from-snuggs-kitchen.com/2015/08/wir-retten-marinaden.html

Cuisine Violette – Aprikosen-Ketchup
http://cuisine-violette.com/2015/08/aprikosen-ketchup-wir-retten-was-zu-retten-ist/

greenway36 – Aprikosen-Paprika Sauce (Süsssauer Sauce)
http://greenway36food.blogspot.com/2015/08/suesssauersauce.html

1x umrühren bitte aka kochtopf – Orangen-Senf-Chili-Marinade
http://www.kochtopf.me/orangen-senf-chili-marinade

Prostmahlzeit – Tkemali – Georgische Kriecherlsauce
http://turbohausfrau.blogspot.com/2015/08/rettungsaktion-marinaden-und-saucen.html

Barbaras Spielwiese – Klassische BBQ-Sauce
http://barbaras-spielwiese.blogspot.com/2015/08/klassische-bbq-sauce.html

Küchenliebelei – Honig-Chili-Marinade
http://kuechenliebelei.blogspot.com/2015/08/wir-retten-marinaden.html

Punkt Komma Text –  Chermoula
http://blog.punktkommatext.de/marinade-grillsauce-auf-marokkanisch-chermoula

Friederike vom Fliederbaum – Mango-Nektarinen-Minz-Sauce
http://fliederbaum.blogspot.co.at/2015/08/keine-sommerpause-fur-die-rettung.html

Maria – das Mädel vom Land mit einem  Hummus nach Yotam Ottolenghi:
http://dasmaedelvomland.blogspot.co.at/2015/08/in-yotam-i-trust.html

Our Food Creations:
Ananas-Curry-Ketchup, Sweet-Chili-Sauce & Zitronen-Ajoli

Noch mehr passende Rezepte:

  • Grillmarinade – Honig-Senf Marinade mit RosmarinGrillmarinade – Honig-Senf Marinade mit Rosmarin
  • Würzige Paprikamarinade zum GrillenWürzige Paprikamarinade zum Grillen
  • Schweinenackensteak in Toskana-MarinadeSchweinenackensteak in Toskana-Marinade
  • Schweinenackensteak in Whisky-MarinadeSchweinenackensteak in Whisky-Marinade
  • Grillmarinade – Whisky-MarinadeGrillmarinade – Whisky-Marinade
  • Grillmarinade – super schnelle Ajvar-MarinadeGrillmarinade – super schnelle Ajvar-Marinade

Kategorie: Selbstgemachte Zutaten Stichworte: getrocknete Tomaten, grillen, rosmarin, senf

« Eierlikör Eis mit Johannisbeer Swirl
Exotischer Papaya Punsch und 4 Jahre Katha-kocht! »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. funnywitch meint

    12. August 2015 um 08:39

    Hmmmm, das hört sich ja richtig lecker an. Muss ich mir für die nächste Grill-Session merken.

    LG Andrea

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. August 2015 um 09:06

      Na vielleicht gibt es ja auch in dieser Saison noch die eine oder andere Gelegenheit zu grillen 😉

      Antworten
  2. Tanja meint

    12. August 2015 um 09:43

    Mmmhhhh, das sieht ja köstlich aus. Das Rezept nehme ich mir sehr gern mit für den nächsten Grillabend.

    Hab noch einen schönen Tag & liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. August 2015 um 10:20

      Mach das – die Marinade war bei unserem letzten Grillabend super beliebt! 🙂

      Antworten
  3. Sabine meint

    12. August 2015 um 09:44

    Lustig – Tomaten haben bei mir noch nie den Weg in Marinaden gefunden, und beim Lesen Deines schönen Rezepts frage ich mich wirklich, wie das sein kann. Danke jedenfalls für die Anregung – manchmal muss man ja ein wenig aus alten Gewohnheiten gerüttelt werden!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. August 2015 um 10:20

      Bei mir auch noch nicht oft, aber sie machen sich darin super gut! 🙂

      Antworten
  4. Bonjour Alsace meint

    12. August 2015 um 10:03

    eine köstliche Marinade und danke fürs Erinnern an deinen wunderbaren Nudelsalat mit Schafskäse, denn den wird es spätestens am Wochenende geben

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. August 2015 um 10:21

      Ja, der passt einfach perfekt für einen Grillabend – bei uns ist der Salat ein „all-time-favorite“ 🙂

      Antworten
  5. zorra meint

    12. August 2015 um 11:01

    Ich komm gleich vorbei. Kann auch meine Marinade mitbringen, wenn du möchtest. 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. August 2015 um 11:05

      Ich bitte darum! 🙂 Und dann stellen wir die Männer an den Grill und trinken frische Mojitos 😉

      Antworten
      • Barbara meint

        12. August 2015 um 22:42

        Da bin ich auch dabei – und mache die Mojitos, wenn Ihr mögt! 😉

        Deine Marinade liest sich super, Tomate, Rosmarin geht immer und Senf sowieso. Klasse!

        Antworten
        • katha-kocht meint

          13. August 2015 um 07:13

          Sehr gut, dann bekommen wir vielleicht die Minze in den Griff 😉 Freut mich, dass dir die Marinade gefällt!

          Antworten
  6. Sandra Gu meint

    12. August 2015 um 12:25

    Rosmarin und Tomate – hört sich sehr gut an und sieht auch so aus!
    Hätte soweit auch alles da, wird auf alle Fälle mal probiert 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. August 2015 um 13:35

      Ja, die Kombi passt wirklich gut. Und da man ja nur den Rosmarin ganz frisch braucht ist das auch eine Marinade die sich mal spontan machen lässt 🙂

      Antworten
  7. Turbohausfrau meint

    12. August 2015 um 15:46

    Für 10 Schweinenackensteaks! Da kann man schon so ein, zwei Leute damit verköstigen. Ich stell mir gerade eine wunderbare Grillparty vor, wo alle ganz zufrieden dein mariniertes Fleisch schnabulieren!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. August 2015 um 16:47

      Ja, die 10 waren in bester Gesellschaft von weiteren 10 in Whiskey Marinade, 10x Schweinerücken in Kräutermarinade, 10x Pute in Orange-Erdnussmarinade und einigen Gemüsegrillspießen in Rosmarinmarinade 😉 Wenn schon, dann richtig!

      Antworten
  8. Marie-Louise meint

    12. August 2015 um 18:13

    Dieses Rezept wäre besonders für den Herrn in der Küche etwas, glaube ich. Und auch ich finde die Kombination Tomate und Rosmarin sehr verlockend…und auch der Cayenne-Pfeffer klingt in der Mischung wirklich gut! Wobei Deine Whiskey Marinade und die Orangen-Erdnussmarinade auch unglaublich gut klingen – ich klick mich gleich noch ein wenig durch Deinen Blog!

    Herzliche Grüße von Marie-Louise aus der Küchenliebelei

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. August 2015 um 19:34

      Freut mich, dass dir die Kombination gefällt 🙂 Schau dich ruhig um – bei „Selbstgemachte Zutaten“ habe ich noch einige Grillmarinaden!

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten
  9. Friederike meint

    12. August 2015 um 19:50

    das 1. Foto ist toll, man möchte sofort den Griller anwerfen!!
    wer kauft da noch mariniertes Fleisch im Supermarkt…
    lg

    Antworten
    • katha-kocht meint

      13. August 2015 um 07:12

      Da stimme ich dir zu – an den vielen tollen Rezepten hat man wieder gesehen wie super schnell und einfach es ist selbst zu marinieren!

      Antworten
  10. Irina meint

    13. August 2015 um 08:26

    Ui, was tomatiges hatte ich bisher tatsächlich noch in keiner Marinade. Danke für die Anregung!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      13. August 2015 um 09:00

      Probier es ruhig mal aus – wir fanden es wirklich lecker! 🙂

      Antworten
  11. Das Mädel vom Land meint

    13. August 2015 um 10:30

    Deine Marinade klingt sehr fein – vor allem in Kombination mit dem Rosmarin! Danke fürs Rezept 🙂
    Hui, bei dir muss man sogar rechnen 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      13. August 2015 um 13:21

      Ja, da gab es mal eine hartnäckige Spam Phase die nur so zu bewältigen war. Ich hoffe die Aufgabe war nicht zu kniffelig 😉

      Antworten
  12. Jeanette meint

    13. August 2015 um 11:15

    Hui, das klingt total verführerisch. Ich liiiiebe die Kombination von Tomaten und Rosmarin. Das passt einfach immer 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten
    • katha-kocht meint

      13. August 2015 um 13:22

      Ja, schon alleine der Duft ist so lecker… 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress