Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Enten Burger mit Brombeer-Schoko-Chili-Sauce

Enten Burger mit Brombeer-Schoko-Chili-Sauce

14. Oktober 2013 By katha-kocht 5 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Enten Burger mit Brombeer-Schoko-Chili-Sauce

Ich habe es ja bereits erwähnt, die Brombeer-Schoko-Chili Sauce hat sich auf dem Burger einfach extrem gut gemacht. Weil das Fleisch natürlich auch dazu passen muss habe ich mich für Ente entschieden. Käse war selbstverständlich ebenfalls mit auf dem Burger – unter dem Deckel habe ich einen Mix aus Gorgonzola und Walnüssen platziert. Definitiv mehr als einfach nur ein Burger!

Enten-Burger_Mit_Brombeer-Schoko-Chili-Sauce_6

Zutaten für 4 Burger:

350g Entenbrust

Salz

2 TL getrockneter Rosmarin

etwas Öl (hier Rapsöl)

100g Gorgonzola

1 Hand voll Walnüsse

4 TL Frühlingssenf / Kräutersenf

1/2 Salatherz / Mini-Romana

4 EL Brombeer-Schoko-Chili Sauce

4 Burger Brötchen

Zubereitung:

Da bei mir die Brombeer-Schoko-Chili Sauce schon fertig ist kümmer ich mich zuerst um die Entenbrust. Sonst solltet ihr mit der Sauce anfangen damit die noch etwas abkühlen kann. Aber zurück zur Entenbrust – die wird rundherum mit Salz und auf der Fleischseite zusätzlich mit getrocknetem Rosmarin eingerieben. Dann schneide ich die Haut mehrfach ein, wichtig sind die Kanten damit die sich in der Pfanne nicht zusammen ziehen. So wandert die Entenbrust mit der Haut nach unten für 3 Minuten in die Pfanne mit heißem Öl, einmal umdrehen und für 2 weitere Minuten braten.

Enten-Burger_Mit_Brombeer-Schoko-Chili-Sauce_1

Dann kommt die Entenbrust für 20-25 Minuten bei 160°C in den vorgeheizten Backofen.

Den Deckel vom Burger bestreiche ich sehr dünn mit Frühlingssenf, darauf setze ich kleine Stücken Gorgonzola und gehackte Walnüsse.

Enten-Burger_Mit_Brombeer-Schoko-Chili-Sauce_5

Der Boden wird etwas großzügiger mit der Brombeer-Schoko-Chili Sauce bestrichen. Enten-Burger_Mit_Brombeer-Schoko-Chili-Sauce_2

Auf die Sauce kommt etwas Salat. Dann sollte auch langsam die Entenbrust fertig sein. Die hole ich aus dem Ofen, lasse sie 1-2 Minütchen ruhen und schneide sie dann in dünne Scheiben auf. Sie ist wunderbar rosa geworden.

Enten-Burger_Mit_Brombeer-Schoko-Chili-Sauce_3

Je 3 Scheibchen Ente auf den Salat legen…

Enten-Burger_Mit_Brombeer-Schoko-Chili-Sauce_4

… den Deckel beherzt umdrehen und aufsetzen. Mit einem Spießchen befestigen und die fertigen Burger sofort servieren.

Bon Appetit!

Enten-Burger_Mit_Brombeer-Schoko-Chili-Sauce_7

Noch mehr passende Rezepte:

  • Festlicher Burger mit Ente und Rotwein-Chili KirschenFestlicher Burger mit Ente und Rotwein-Chili Kirschen
  • Brombeer-Schoko-Chili SauceBrombeer-Schoko-Chili Sauce
  • England trifft Asien BurgerEngland trifft Asien Burger
  • Banane-Birne MilchshakeBanane-Birne Milchshake
  • Chili Burger mit Koriander Salsa und JalapenosChili Burger mit Koriander Salsa und Jalapenos
  • Hirschsteak mit Kräuterseitlingen und BrombeersauceHirschsteak mit Kräuterseitlingen und Brombeersauce

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: brombeeren, burger, chili, ente, gorgonzola, schokolade, walnüsse

« Tapas – Oliven-Trio
Tomaten-Pflaumen Suppe mit Dattel-Hackbällchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. ninive meint

    14. Oktober 2013 um 14:14

    einen echten Luxus- Burger hast du da gezaubert- der hätte direkt selbergemachte Brötchen verdient….

    Antworten
    • katha-kocht meint

      14. Oktober 2013 um 19:52

      Ich weiß – ich muss mich unbedingt mal dran machen die Buns selbst zu backen… ich bin ja immer schon ganz neidisch wenn ich die tollen selbst gemachten Brötchen bei Chef Hansen sehe…

      Antworten
  2. lieberlecker meint

    14. Oktober 2013 um 15:03

    Ich nehme gerne einen ohne Gorgonzola, der Rest ist super 🙂
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      14. Oktober 2013 um 19:53

      Ich denke Camembert würde auch gut passen – wäre der ok? 😉

      Antworten
      • lieberlecker meint

        16. Oktober 2013 um 21:43

        Das wäre sehr ok 🙂 vielen Dank für die Rücksichtnahme!
        Andy

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress