Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Cremige Pasta mit Bohnen und Kochschinken

Cremige Pasta mit Bohnen und Kochschinken

15. August 2020 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Mit den Bohnen die ich in den letzten Tagen geerntet habe gab es einige leckere Rezepte. Eins davon war diese cremige Pasta mit Bohnen und Kochschinken. Die war nicht nur schnell gemacht und super lecker, sondern schwirrte mir schon seit Ewigkeiten im Kopf herum und konnte jetzt endlich von meiner to-cook Liste gestrichen werden. Eine schöne Abwechslung zum meiner Frühlingspasta mit Spargel und Kochschinken. Mit „leichter Sahne“ und ein wenig Parmesan ist die Pasta cremig aber nicht zu schwer. Bei den Kräutern habe ich mich für Thymian entschieden und Knoblauch durfte natürlich auch nicht fehlen. Seid ihr neugierig? Dann probiert das Rezept unbedingt aus!

Pasta mit Bohnen und Kochschinken

Zutaten für 2-3 Personen:

240g Fusili

200g Kochschinken mit Fettrand (am Stück)

100g grüne Bohnen

1 große Knoblauchzehe

1 Zwiebel

6-7 Zweige Thymian

Pfeffer & Salz

100ml Rama Creme fine

30g Parmesan

Zubereitung:

Die Bohnen in ca. 1cm lange Stücke schneiden, den Thymian von den Zweigen streifen und fein hacken, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel scheiden. Vom Kochschinken den Rand abschneiden und den restlichen Schinken und 1x1cm große Stücke schneiden.

Für die Nudeln einen Topf Salzwasser zum kochen bringen und sowohl die Pasta als auch die Bohnen hinein geben. Die Nudeln nach Packungsanleitung al dente garen.

Den Fettrand vom Kochschinken in kleine Stücke schneiden und in einer beschichteten Pfanne auslassen. Die Schinkenwürfel, den Thymian, den Knoblauch und die Zwiebel dazu geben und anschwitzen. Nach 2-3 Minuten alles mit einer Tasse vom Nudelwasser ablöschen und einmal aufkochen. Die Hitze reduzieren und die Sahne einrühren. 

Alles mit Pfeffer und Salz würzen. Die Pasta mit den Bohnen durch ein Sieb abgießen und zur Schinken-Sahnesauce in die Pfanne geben. Alles gut vermengen, den Parmesan dazu reiben und die Pasta ein letztes Mal abschmecken.

Die cremige Pasta mit Bohnen und Kochschinken auf tiefe Teller verteilen und sofort servieren.

Lasst es euch schmecken!

 

Pasta mit Bohnen und Kochschinken

Noch mehr passende Rezepte:

  • Bunte Hähnchen-Pilz PastaBunte Hähnchen-Pilz Pasta
  • Pasta mit Schnitzelstreifen und TomatensalatsaucePasta mit Schnitzelstreifen und Tomatensalatsauce
  • Brathähnchenpasta mit Tomate und BasilikumBrathähnchenpasta mit Tomate und Basilikum
  • Cremige Zitronen-Pasta mit Salsiccia und SpargelCremige Zitronen-Pasta mit Salsiccia und Spargel
  • Cremige Cajun-Pasta mit PaprikaCremige Cajun-Pasta mit Paprika
  • Trüffelpasta – Pici mit TrüffelTrüffelpasta – Pici mit Trüffel

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: bohnen, fusili, pasta, sahne, schinken

« Westernpfanne mit Kartoffelspalten
Kichererbsensalat mit Tomaten und Schafskäse »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Mina meint

    31. August 2020 um 17:48

    Grüne Bohnen zu Pasta kannte ich noch gar nicht aber das sieht so lecker aus, dass ich es aufjedenfall mal probieren muss. Vielen Dank für das Rezept.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress