Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Couscous Salat mit Orangen-Hähnchen

Couscous Salat mit Orangen-Hähnchen

30. März 2015 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Couscous Salat mit Orangen-Hähnchen

Ein schnelles Resteessen – wenn ich Hähnchenkeulen mache, dann mache ich meistens etwas mehr als ich für den Abend zu zweit brauche, so lohnt es sich einfach mehr den Ofen so lange anzuheizen. In diesem Fall habe ich zwei Hähnchenkeulen auf Orangen mehr gemacht und am nächsten Tag mit dem restlichen Couscous, viel Grünzeug und der Bratensauce als Dressing einen schönen Salat gezaubert.

Couscous_Salat_mit_Orangen_Hähnchen_  (2)

Zutaten für 2 Personen:

1 Lolo-Salat

1/2 Salatgurke

10 Mini Dattel-Tomaten

100g grüne Oliven

das Fleisch von 2 Hähnchenkeulen

1 Tasse Orangen-Sauce

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Salat klein schneiden. Das Fleisch von den Hähnchenkeulen zupfen. Den Couscous kurz mit 2-3 EL Sauce in der Pfanne erwärmen. Den Couscous auf dem Salat platzieren.

Couscous_Salat_mit_Orangen_Hähnchen_  (1)

Das Fleisch in der Pfanne erwärmen und zusammen mit den Oliven über den Salat geben. Mit Pfeffer und Salz würzen. Die Sauce in die Pfanne geben, einmal aufkochen und danach in die Tasse umfüllen. Das warme Dressing mit dem Salat auf den Tisch stellen.

Ein leckeres Restessen!

Couscous_Salat_mit_Orangen_Hähnchen_  (3)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Orangen-Kabeljau mit GurkensalatOrangen-Kabeljau mit Gurkensalat
  • Hähnchen mit Kichererbsencreme und OlivenHähnchen mit Kichererbsencreme und Oliven
  • Knackiger Salat mit Hähnchen und JoghurtdressingKnackiger Salat mit Hähnchen und Joghurtdressing
  • Brot mit Rote Bete-Avocado Salat, Hähnchen und FetaBrot mit Rote Bete-Avocado Salat, Hähnchen und Feta
  • Erdnuss-Orangen Dip mit Hähnchenspießen und SalatErdnuss-Orangen Dip mit Hähnchenspießen und Salat
  • Tapas – Oliven mit Orange und YsopTapas – Oliven mit Orange und Ysop

Kategorie: Salate Stichworte: gurke, huhn, lolo-salat, oliven, orange

« Das Restaurant Rehmann am Chiemsee
Schnelle Erdnussbutter Brötchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    30. März 2015 um 07:59

    Da würde ich direkt zugreifen 😀
    Ich mache meistens auch etwas mehr, dann fällt am nächsten Tag etwas für die Lunchbox ab.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      30. März 2015 um 13:27

      Das passt ja dann perfekt 🙂

      Antworten
  2. Sigrid / Madam Rote Rübe meint

    30. März 2015 um 13:25

    Wenn Resteessen so bei Dir aussieht, dann möchte ich es öfters essen. Sieht super lecker und frisch aus. Vielen Dank für das Rezept.
    Liebe Grüße
    Sigrid von Madam Rote Rübe

    Antworten
    • katha-kocht meint

      30. März 2015 um 13:28

      Hier war das wirklich ganz einfach nochmal etwas Leckeres aus den Resten zu zaubern. Freut mich, dass es dir gefällt! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress