Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Dips, Crémes und Saucen / Erdnuss-Orangen Dip mit Hähnchenspießen und Salat

Erdnuss-Orangen Dip mit Hähnchenspießen und Salat

20. März 2017 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Erdnuss-Orangen Dip mit Hähnchenspießen und Salat

Vor ein paar Tagen habe ich euch an dieser Stelle das Buch Rainbow kitchen* vorgestellt und auch schon angekündigt was ich leckeres daraus gezaubert habe. Die Ingwer-Himbeer Limonade habe ich euch hier schon gezeigt – heute habe ich den Erdnuss-Orangen Dip für euch. Ein wirklich super einfaches Rezept das im Buch zu Frühlingsrollen und Rainbow Bowls vorgeschlagen wird. Bei mir sind es dann doch Hähnchenspieße und Salat geworden, trotzdem ein leichtes und super leckeres Essen. Außerdem habe ich wieder etwas gelernt – Erdnüsse enthalten Phytosterol und das wirkt sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus! Der Dip ist im Kühlschrank übrigens vier Tage haltbar und schmeckt auch als Brotaufstrich ziemlich lecker.

Erdnuss-Orangen Dip mit Hähnchenspießen und Salat

Zutaten für 1 Schälchen Dip (ausreichend für 3-4 Personen):

2 Orangen

1/2 Limette

1cm Ingwer

150-200g Erdnussmus

1 EL Sojasauce

1 EL flüssiger Honig

1 gute Prise Cayennepfeffer

Für die Spieße:

300g Hähnchenbrust

Pfeffer & Salz

3 EL Rapsöl

etwas Piment d’espelette*

Für den Salat:

100g Feldsalat

10 Cocktailtomaten

Balsamico Essig

Olivenöl

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Die Orangen und die halbe Limette auspressen und den Saft zusammen mit dem sehr fein gehackten Ingwer, 150g Erdnussmus, dem Honig und der Sojasauce in den Mixer* geben. Eine gute Prise Cayennepfeffer zufügen und mixen bis keine Ingwerstücke mehr zu sehen sind. Im Rezept wird empfohlen bei Bedarf noch Wasser zuzufügen falls der Dip zu dick ist. Mir ist er recht dünn und ich gebe noch 50g Erdnussmus dazu. Das hängt aber sicher vom Erdnussmus ab. Abschmecken und beiseite stellen.

Erdnuss-Orangen Dip mit Hähnchenspießen und Salat

Die Hähnchenbrustfilets in saftige Stücke schneiden und auf Holzspieße stecken. Rundum salzen. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Spieße rundum scharf anbraten. Die Temperatur etwas reduzieren und die Spieße mit Pfeffer und Piment d’espelette würzen. Gelegentlich wenden und fertig garen. Das dauert bei mir in etwa 8 Minuten.

Erdnuss-Orangen Dip mit Hähnchenspießen und Salat

Während die Spieße in der Pfanne sind den Salat und die Tomaten waschen und trocken schütteln. Die Tomaten halbieren und den Salat mit Essig und Öl anmachen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Salat, Hähnchenspieße und Erdnuss-Orangen Dip gemeinsam anrichten.

Erdnuss-Orangen Dip mit Hähnchenspießen und Salat

Ein wunderbar leichtes Gericht!

Erdnuss-Orangen Dip mit Hähnchenspießen und Salat

Erdnuss-Orangen Dip mit Hähnchenspießen und Salat

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Orientalische Hähnchenbrust mit fruchtigem Couscous, Mango-Ingwer-Sauce und gebratenem RömersalatOrientalische Hähnchenbrust mit fruchtigem Couscous, Mango-Ingwer-Sauce und gebratenem Römersalat
  • Wintersalat mit Hähnchenbrust und OrangenWintersalat mit Hähnchenbrust und Orangen
  • Knackiger Salat mit Hähnchen und JoghurtdressingKnackiger Salat mit Hähnchen und Joghurtdressing
  • Schmetterlingshähnchen mit OrangenmarinadeSchmetterlingshähnchen mit Orangenmarinade
  • Couscous Salat mit Orangen-HähnchenCouscous Salat mit Orangen-Hähnchen
  • Grüner Apfel-Ingwer SmoothieGrüner Apfel-Ingwer Smoothie

Kategorie: Dips, Crémes und Saucen, Gerichte mit Geflügel Stichworte: erdnussmus, huhn, ingwer, orange, salat

« Banane-Himbeer Smoothie mit Papaya und Kokosmilch
Klassisches Toastbrot – fluffig und lecker »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sabrina meint

    22. Juni 2017 um 17:45

    Hallo Katha!
    Kann ich anstelle des Erdnussmus auch Erdnussbutter nehmen – die wär nämlich noch vorrätig im Haus 🙂

    LG, Sabrina

    Antworten
    • katha-kocht meint

      22. Juni 2017 um 18:47

      Hallöchen Sabrina,
      na klar – das geht auch. Du musst nur evtl eine halbe Orange mehr nehmen, die Erdnussbutter ist in der Konsistenz ein klein wenig dicker als das Erdnussmus (zumindest bei den Sorten die ich immer verwende). Ansonsten ist die Erdnussbutter zwar meist leicht gesalzen, aber ich denke das wird keinen nennenswerten Unterschied im Ergebnis machen. 🙂

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress