Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / BBQ Pizza

BBQ Pizza

3. Mai 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

BBQ Pizza

Ich mag BBQ Pizza. Sie ist zwar nicht ganz so unkompliziert belegt wie eine Salami Pizza, aber der Aufwand ist doch recht überschaubar. Ob man sie jetzt mit oder ohne Paprika macht ist dabei Geschmackssache – was aber für mich auf jeden Fall darauf gehört sind Hackfleisch, Speck, Mais, Zwiebeln und natürlich eine kräftige BBQ-Sauce! Natürlich könnt ihr als Sauce auch einfach eure liebste BBQ-Grillsauce nehmen, ich mixe mir meine aber immer selbst zusammen – da habt ihr einfach mehr Möglichkeiten zu variieren und es geht ruck-zuck.

BBQ_Pizza_ (6)

Zutaten für eine BBQ Pizza:

1/2 Hefewürfel

210g Mehl

40g Hartweizengries

1/2 TL Salz

150 ml lauwarmes Wasser

Für den Belag:

250-300g Rinderhackfleisch

Pfeffer & Salz

1/2 TL Cayennepfeffer

1/2 TL Cumin

1 kleine, rote Zwiebel

4-5 EL Mais

100g Speck

200g geriebener Gouda

Optional:

1 Tomate

1/2 grüne Paprika

Für die Sauce:

3 EL Ketchup

3 EL passierte Tomaten

3 TL Worcestersauce

1 TL Paprikapulver (hier geräuchertes Paprikapulver*)

1 Prise Cumin oder Garam Masala

Tabasco Sauce

Zubereitung:

Zuerst Mehl und Gries abwiegen und in einer ausreichend großen Schüssel vermischen. Das Salz dazugeben und den Hefewürfel kleinbröseln und unterheben. Dann nach und nach das lauwarme Wasser einrühren. Mit einer Gabel von Anfang an alles schön durchmengen. Dabei aufpassen, dass der Teig nicht zu klebrig wird. Im Zweifelsfall lieber etwas weniger Wasser nehmen und bei Bedarf welches nachgeben.

Sobald der Teig zu fest zum verrühren mit der Gabel wird kann er mit den Händen auf der gut mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche geknetet werden. Sobald er gleichmäßig geschmeidig ist stelle ich ihn in der Schüssel, abgedeckt mit einem Handtuch,  an einen warmen Ort und lasse ihn 30 Minuten gehen.

In dieser Zeit brate ich das Rinderhackfleisch ohne Öl in der Pfanne bis es fein bröselig wird. Mit Pfeffer, Salz und Cumin würzen und beiseite stellen.

In einem Schüsselchen mische ich Ketchup, passierte Tomaten, Worchestersauce, ein paar Tropfen Tabasco, Paprikapulver, Cumin, Pfeffer und Salz für die Sauce.

Wenn der Teig fertig aufgegangen ist rolle ich ihn auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsplatte aus und lege ihn auf ein Blech mit Backpapier oder ziehe ihn auf ein Pizzabackblech*. Den Ofen auf 200°C vorheizen.

Die BBQ-Sauce gleichmäßig auf der Pizza verteilen.

BBQ_Pizza_ (1)

Jetzt gebe ich 2/3 vom geriebenen Gouda und die in dünne Scheiben geschnittene Tomate auf die Pizza.

Als nächstes das Hackfleisch gleichmäßig über allem verteilen, die Paprika in dünne Streifen oder feine Würfel und die Zwiebel in Ringe oder Würfel schneiden. Mittlerweile bevorzuge ich Würfel, die fügen sich einfach besser zwischen das Hackfleisch und das ist aus meiner Sicht am Ende geschmacklich runder. Zusammen mit dem Mais und dem Speck auf die Pizza geben.

BBQ_Pizza_ (2)

Dann den restlichen Käse darauf verteilen. Die Pizza kommt für ca. 30 Minuten in den Ofen. Dabei immer wieder per Sichtkontrolle prüfen ob der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.

In Stücke schneiden, servieren und verputzen.

BBQ_Pizza_1

Lasst es euch schmecken!

BBQ_Pizza_ (9)

In der bunten Version:

Noch mehr passende Rezepte:

  • Dinkel BBQ PizzaDinkel BBQ Pizza
  • Weihnachtliches RacletteWeihnachtliches Raclette
  • Selbst gemachte BurgerSelbst gemachte Burger
  • Tartar-Paprikatopf mit KichererbsenTartar-Paprikatopf mit Kichererbsen
  • Halloween-Pizza mit Spinnen in TomatensauceHalloween-Pizza mit Spinnen in Tomatensauce
  • Sonnenschein-Nudelsalat mit gelber Paprika und MaisSonnenschein-Nudelsalat mit gelber Paprika und Mais

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: hackfleisch, käse, mais, paprika, pizza, tomaten, zwiebel

« Thai-Thunfischsteak mit Wokgemüse und Reis
Schweinemedaillons mit grünem Spargel im Speckband »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress