Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Brot & Co / Avocado-Krabben Brötchen

Avocado-Krabben Brötchen

10. März 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Avocado-Krabben Brötchen

Ich bin immer wieder dabei Brotaufstriche auszuprobieren die Party-tauglich sind. Das nächste Buffet wird es zu Bessere Hälftes Geburtstag geben. Hier habe ich eine Variante mit Avocado und Krabben ausprobiert. Super einfach gemacht, gut vorzubereiten und schnell auf Brötchen oder etwas aufgeschnittenes Baguette zu zaubern. Dorothée von Bushcooks kitchen sucht derzeit auch nach Ideen für ihre Open door Party. Vielleicht gefallen ihr die Avocado-Krabben Schnittchen ja auch.

AvocadoGarnelenBrotaufstrich_1

Zutaten für 6 große oder 12-15 kleine Schnittchen:

1 Avocado

100g Nordseekrabben

1 Limette

Pfeffer & Salz

etwas Knoblauchpulver

1 kleines Bund Schnittlauch

Brot, z.B. Toskanabrötchen oder Baguette

Zubereitung:

Weil es für ein ganzes Buffet immer viel zu tun gibt sollte zumindest ein Teil davon schnell und einfach zubereitet sein. Diese Avocado-Krabben Schnittchen gehören dazu.

Ich zerdrücke die reife Avocado mit der Gabel zu einer Créme. Die wird mit Pfeffer, Salz, Knoblauchpulver und Limettensaft abgeschmeckt. Dann schneide ich den Schnittlauch in feine Röllchen und hebe ihn unter.

Als letztes werden die Krabben dazugegeben. Ein paar Krabben habe ich beiseite gelegt. Die kommen später auf die Schnittchen.

Das Brot aufschneiden und den Avocado-Krabben Mix auf die Schnittchen verteilen.

Fertig!

AvocadoGarnelenBrotaufstrich_2

Open Door Geburtstags-Event (Einsendeschluss 24. März 2013)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tapas – Avocado-Krabben SchnittchenTapas – Avocado-Krabben Schnittchen
  • Große Fingerfood-PartyplatteGroße Fingerfood-Partyplatte
  • Avocado-Lachs Sandwich mit Chili-Koriander MayonnaiseAvocado-Lachs Sandwich mit Chili-Koriander Mayonnaise
  • Tapas – Lachs-Oliven SchnittchenTapas – Lachs-Oliven Schnittchen
  • Tapas – Schnittchen mit Ziegenkäse und RinderschinkenTapas – Schnittchen mit Ziegenkäse und Rinderschinken
  • Guacamole auf’s BrotGuacamole auf’s Brot

Kategorie: Brot & Co Stichworte: avocado, brot, krabben, tapas

« Wirsingkohl Frittata
Conchiglie mit Herzmuscheln und Zucchini »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. bushcook meint

    10. März 2013 um 20:29

    Vielen Dank Katha, für Deinen schönen Beitrag zu meinem Blog-Event. So schnelle Rezept sind wirklich wichtig, um ein vielfältiges Buffet anzubieten. Das hast Du sehr gut erkannt 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      10. März 2013 um 21:26

      Das ist es eben, wenn man nur aufwendige Sachen macht dauert es meist einfach zu lange. Ich stehe im Schnitt zwar trotzdem 10 Stunden in der Küche um meine Buffets vorzubereiten, aber ein paar 5 Minuten Rezepte braucht man einfach 🙂
      Ich wünsch dir viel Spaß bei deiner B-day Party!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress