Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Brot & Co / Guacamole auf’s Brot

Guacamole auf’s Brot

8. November 2012 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Guacamole auf’s Brot

Wenn ich meine Kollegin in den letzten Wochen ab und an zu ihrer Site begleitet habe, dann sind wir in der Pause meistens zur Bio Company gelaufen um uns etwas Essbares zu organisieren. Dabei ist meine Entscheidung öfters auf ein Dinkelbrötchen mit Avocado, Champignons und Sprossen gefallen. In den meisten Fällen war das Brötchen leider viel zu kalt, aber trotzdem ist es eine schöne Kombination. Soviel zur Inspiration. Wie es nun aber hierzu kam ist in der Kurzfassung Folgendes: Pokerabend – Fingerfood – Dips (Guacamole und Sour Cream). Viel zu viel Dip…  und viel zu schade zum wegwerfen. Also sind beide Dip-Reste in den Kühlschrank gewandert und am nächsten Tag kam die Guacamole kurzerhand auf’s Brot. Damit Bessere Hälfte auch glücklich ist habe ich eine Hälfte mit Bacon belegt.

Zutaten für 2 Personen:

2 dunkle Brötchen (hier Kartoffelspitzli)

4 volle EL Guacamole

3 Scheiben Bacon

1 großer Champignon

Pfeffer & Salz

1 Hand voll kleine Tomaten

Zubereitung:

Die Brötchen werden aufgeschnitten und auf jede Hälfte kommt 1 voller Esslöffel Guacamole. Die wird gleichmäßig auf dem Brot verteilt. Jetzt wird je eine Hälfte mit sehr dünn geschnittenen Champignon Scheiben belegt. Für die andere Hälfte brate ich den Bacon knusprig an. Dafür halbiere ich die Scheiben, dann gebe ich sie ohne Fett in eine kleine, heiße, beschichtete Pfanne. Von jeder Seite bei höchster Hitze 2-3 Minuten anbraten. Dann belege ich das Avocado-Brötchen damit.

Zusätzlich gebe ich ein paar halbierte Tomatchen mit auf den Teller.

Die belegten Brötchen und die Tomatchen würze ich kräftig mit frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Salz.

Fertig!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Große Fingerfood-PartyplatteGroße Fingerfood-Partyplatte
  • Brotauflauf mit Tomaten und SpinatBrotauflauf mit Tomaten und Spinat
  • Avocado-Lachs Sandwich mit Chili-Koriander MayonnaiseAvocado-Lachs Sandwich mit Chili-Koriander Mayonnaise
  • Marathon FrühstückMarathon Frühstück
  • Pilz-BruschettaPilz-Bruschetta
  • Avocado-Ziegenkäse SandwichAvocado-Ziegenkäse Sandwich

Kategorie: Brot & Co Stichworte: avocado, bacon, brot, champignons

« Tapas – Pflaumen im Speckmantel
Tandoori-Chicken Spieße mit Reis und Guacamole »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. lieberlecker meint

    8. November 2012 um 08:45

    da würd ich mich jetzt ganz sicher nicht verweigern 😉
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress