Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
    • Salate
    • Suppen
    • Vorspeisen
    • Fleischspezialitäten
    • Gerichte mit Rind
    • Gerichte mit Schwein
    • Gerichte mit Geflügel
    • Gerichte mit Lamm
    • Gerichte mit Wild
    • Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten
    • Vegetarische Gerichte
    • Dips, Crémes und Saucen
    • Beilagen
    • Desserts und Kuchen
    • Brot & Co
    • Getränke
    • Selbstgemachte Zutaten
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Kochbücher
    • Küchenhelfer
    • Restaurantbesuche
    • Reiseberichte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Brot & Co / Pilz-Bruschetta

Pilz-Bruschetta

19. September 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen

Pilz-Bruschetta

Ich liebe den Herbst! Ich liebe auch den Sommer und auch der Frühling hat seine schönen Aspekte, aber ich liebe Pilze! Meine Brüder würden jetzt den Kopf schütteln, man kann keinen von beiden dafür begeistern auch nur einen Pilz nicht aus dem Essen zu sortieren, aber was soll’s – ich mag die Dinger. Also gab es zum Abendessen die volle Pilz-Power. Eigentlich dadurch begründet, dass ich beim Einkaufen Austernpilze und Kräuterseitlinge eingepackt habe, einfach nur weil sie gut aussahen. Braune Champignons hatte ich noch im Kühlschrank. Nach kurzem Grübeln ist die Entscheidung gefallen – die Pilze werden gebraten, mit frischen Tomaten gemixt und auf geröstetes Brot gepackt. So ist der Plan, so wird’s gemacht. Und lecker war es…

Pilz_Bruschetta_4

Zutaten für 4 Bruschetta:

4 braune Champignons

1 großer Austernpilz

2 kleine (= 1 normal großer) Kräuterseitlinge

1 EL Butter

6-7 Datteltomaten

2 Knoblauchzehen (hier in Öl eingelegt)

1/2 Zwiebel

Pfeffer & Salz

2 TL Kürbiskernöl

1 EL Kürbiskerne

2 Scheiben Brot (hier Krustenbrot)

Zubereitung:

Zuerst schneide ich die Pilze in kleine Würfel. Die Butter lasse ich in der Pfanne schmelzen, dann kommen die Pilze dazu. 4-5 Minuten anbraten bis sie etwas Farbe bekommen.

Pilz_Bruschetta_1

In dieser Zeit schneide ich die Zwiebel und die Tomaten klein. Die Zwiebel wandert mit den Pilzen in die Pfanne, die Tomaten in ein extra Schüsselchen.

Die Hitze in der Pfanne reduzieren, die Zwiebel soll nur glasig werden und keine Farbe bekommen. Sowohl die Tomaten als auch die Pilze mit Pfeffer und Salz würzen.

Die eingelegten Knoblauchzehen fein hacken und zur Tomate geben. 2 TL Kürbiskernöl dazu geben und gut umrühren.

Pilz_Bruschetta_3

Die Pilze in der Pfanne etwas beiseite schieben und die Kürbiskerne in die Pfanne geben. 2-3 Minuten rösten, dann kommen Pilze und Kürbiskerne zu den Tomaten.

Pilz_Bruschetta_2

Als nächstes schneide ich zwei Scheiben Brot ab. Die werden nochmal halbiert damit sie handlicher werden. In der heißen Pfanne von beiden Seiten kurz rösten. Ich gebe dafür diesmal kein zusätzliches Fett mehr in die Pfanne.

Den Pilz-Tomaten-Mix abschmecken und auf die Brotscheiben verteilen.

Sofort aufessen!

Pilz_Bruschetta_5

image_pdfAusgabe als PDFimage_printzum Drucker senden

Noch mehr passende Rezepte:

  • Pilzduo mit Speck und TagliatellePilzduo mit Speck und Tagliatelle
  • Sandras AbfrischbrotSandras Abfrischbrot
  • Großes Roggenbrot mit krachender Kruste und SauerteigGroßes Roggenbrot mit krachender Kruste und Sauerteig
  • Mehrkorn-BrötchenMehrkorn-Brötchen
  • Mehrkornbrot für NebenbeiMehrkornbrot für Nebenbei
  • Rinderbraten mit Parmesankruste, Kräuterseitlingen und Tomaten-Bärlauch SalatRinderbraten mit Parmesankruste, Kräuterseitlingen und Tomaten-Bärlauch Salat

Kategorie: Brot & Co Stichworte: austernpilze, brot, champignons, kräuterseitlinge, kürbiskerne

« Wilde Salami-Pizza mit Steinpilzen
Tapas – Hähnchenleber in Sherry »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Willkommen auf katha-kocht!

katha-kocht!

Hallöchen! Mein Name ist Katha und ich freue mich riesig, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier teile ich mit dir was in meiner Küche so passiert – vom kleinen Snack zum großen Menü ist alles dabei. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr über mich erfährst du hier…

Werbung

Weight Watchers

Eure Top 5 der letzten 30 Tage:

Meine Neuzugänge im Bücherregal

Zu meinem Bücherregal geht es hier ->

Kategorien

Archive

Katha-kocht!auf Instagram:

Folge mir auf Instagram!

Blogroll

  • 1x umrühren aka Kochtopf
  • Bake to the roots
  • Cuisine Violette
  • Dynamite Cakes
  • Experimente aus meiner Küche
  • From-Snuggs-Kitchen
  • Herzelieb
  • Herzfutter
  • High Foodality
  • Homemade and Baked
  • Jankes*Soulfood
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Küchenchaotin
  • LanisLeckerEcke
  • Lecker muss es sein
  • lieberlecker
  • Life Is Full Of Goodies
  • Madame Rote Rübe
  • Malteskitchen
  • Maras Wunderland
  • Miss Blueberrymuffins kitchen
  • Pimpimella
  • S-Küche
  • Sakriköstlich
  • Schokohimmel
  • Thank you for eating
  • The Apricot Lady
  • Tomateninsel
  • Tra dolce ed amaro

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2018 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen