Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Wirsingkohl Rouladen mit Kartoffeln

Wirsingkohl Rouladen mit Kartoffeln

23. Februar 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Wirsingkohl Rouladen mit Kartoffeln

Bessere Hälfte hat sich Kohlrouladen gewünscht. Da kann ich doch nicht nein sagen und so gab es diese Variante mit Wirsingkohl. Dazu Kartoffeln und eine leckere Sauce mit Hackfleisch. Vom Wirsing ist noch einiges übrig geblieben und so wird es in den nächsten Tagen noch das eine oder andere Rezept mit dem leckeren Kohl geben.

Wirsingkohlroulade_6

Zutaten für 2-3 Personen:

6 große Wirsingblätter

500g gemischtes Hackfleisch

3 Scheiben Toastbrot / Weißbrot

1 Zwiebel

Pfeffer & Salz

1 TL Paprikapulver

750 ml Gemüsebrühe

1 TL Saucenbinder

150g Kartoffeln

Holzspieße, Küchengarn oder Rouladenbänder

Zubereitung:

Ich löse 6 große, dunkelgrüne Blätter vom Wirsingkohl und blanchiere sie für 3 Minuten in kochendem Salzwasser. In dieser Zeit würfle ich die Zwiebel und weiche das Weißbrot in etwas Wasser ein. Dann gieße ich die Kohlblätter ab und schrecke sie mit kaltem Wasser ab. Das Brot wird ausgedrückt, dann verknete ich Brot, Hackfleisch, Zwiebeln, Pfeffer, Salz und Paprikapulver zu einer gleichmäßigen Masse.

Die Fleischmasse teile ich in 4 Portionen. Aus drei dieser Portionen forme ich die Füllung für die Rouladen, die vierte Portion wird vorerst beiseite gestellt. Dann lege ich je zwei Wirsingkohlblätter leicht überlappend aus und setze darauf die Füllung.

Wirsingkohlroulade_1

Erst die dicken Enden umklappen, dann die Seiten zur Mitte hin einschlagen. Ich habe das Ganze mit Holzspießen befestigt, man kann aber auch Küchengarn oder Rouladenbänder nehmen.

So lege ich die Kohlrouladen in einen großen, flachen Topf mit Deckel.

Wirsingkohlroulade_2

Das restliche Hackfleisch brate ich mit etwas Öl in einer Pfanne an. Dann wird es um die Rouladen herum verteilt.

Wirsingkohlroulade_3

Als letztes kommen noch 500ml Gemüsebrühe dazu, dann wandert der geschlossene Topf für 45 Minuten bei 180°C in den vorgeheizten Backofen.

Wenn die Hälfte der Zeit um ist schäle ich die Kartoffeln, schneide sie klein und koche sie für ca. 12 Minuten in Salzwasser bis sie gar sind.

Wirsingkohlroulade_4

Jetzt hebe ich die Rouladen aus dem Topf und gebe nochmal etwas Brühe und ein Löffelchen Saucenbinder in den Topf. Kurz aufkochen. Fertig.

Dann kommen die Kartoffeln zusammen mit einer der Wirsingkohl Rouladen und etwas Hackfleischsauce auf den Teller.

Lasst es euch schmecken!

Wirsingkohlroulade_7

Noch mehr passende Rezepte:

  • Schnelle Wirsing-Roulade mit KartoffelnSchnelle Wirsing-Roulade mit Kartoffeln
  • Wirsing-Hackfleischpfanne mit Senf-SahnesauceWirsing-Hackfleischpfanne mit Senf-Sahnesauce
  • Kürbis-Kartoffel Küchlein mit Blutwurst und WirsingKürbis-Kartoffel Küchlein mit Blutwurst und Wirsing
  • Überbackene Bolognese KartoffelÜberbackene Bolognese Kartoffel
  • Frischkäse-Birnen Roulade in Cranberry-Sauce mit GrünkohlFrischkäse-Birnen Roulade in Cranberry-Sauce mit Grünkohl
  • Käse-Wirsingkohl SuppeKäse-Wirsingkohl Suppe

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: hackfleisch, kartoffeln, kohl, roulade, wirsingkohl

« Tarte au Schoko-Brownie
Schupfnudelpfanne mit Schweinefilet und Paprika »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. melliausosna meint

    23. Februar 2013 um 19:27

    Ja Wirsingrouladen mögen wir auch sehr gerne. Anders Zubereitet, aber es gibt ja 10000 verschiedene Rezepte

    Antworten
    • katha-kocht meint

      23. Februar 2013 um 22:33

      Lecker – oder? Ja, es gibt so viele Rezepte – da kann man jedes Mal was anderes ausprobieren… so wird es wenigstens nicht langweilig 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen