Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Cremige Bratwurstpasta mit buntem Gemüse

Cremige Bratwurstpasta mit buntem Gemüse

7. Juli 2023 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Die letzten Wochen war es hier sehr ruhig auf dem Blog – nach dem Urlaub kam quasi der Sommer und ich muss zugeben, dass ich einfach andere Prioritäten hatte. Dieses Rezept für meine cremige Bratwurstpasta mit buntem Gemüse möchte ich euch aber nicht vorenthalten weil es gerade jetzt in der Grillsaison einfach perfekt ist um übrig gebliebenen Bratwürsten die Chance zu geben in einem richtig leckeren Pastagericht ihren Platz zu finden. Das Ganze geht wunderbar mit „echten Würsten“, Veggie Würsten oder wie hier mit einem Mix aus beidem. 

Cremige Bratwurstpasta mit buntem Gemüse

Zutaten für 4 Personen:

500g Nudeln, hier Hörnchennudeln

4 Bratwürste, aus Fleisch und / oder Veggi

2 rote Paprika

1 kleine Zucchini

1 Zwiebel

2-3 Knoblauchzehen

1 Bund Schnittlauch, in feine Röllchen geschnitten

etwas Olivenöl

500ml passierte Tomaten

60-70ml Schlagsahne, hier Creme fine

50g Parmesan

Pfeffer & Salz

1/2 TL Paprikapulver, scharf

4-5 EL Balsamicoessig

Zubereitung:

Die Paprika halbieren, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zucchini der Länge nach vierteln und dann in Scheiben aufschneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. 

Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin anschwitzen. Die Bratwürste in Scheiben schneiden und ebenfalls dazu geben.

Nach 3-4 Minuten die passierten Tomaten zufügen, die Flasche einmal etwas mehr als zur Hälfte mit Wasser füllen und das Wasser ebenfalls in den Topf geben. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Balsamico würzen und einmal aufkochen. Die Nudeln dazu geben und ca. 12-14 Minuten lang al dente kochen. Bei Bedarf noch etwas Wasser dazu geben.

Am Ende der Garzeit die Sahne und den geriebenen Parmesen untermengen. 

Die Pasta mit Pfeffer und Salz abschmecken und auf passende Pastateller* verteilen. 

Mit den klein gehackten Schnittlauch bestreuseln und sofort servieren. 

Lasst es euch schmecken!

Cremige Bratwurstpasta mit buntem Gemüse

Noch mehr passende Rezepte:

  • Cremige Garnelen-Parmesan PastaCremige Garnelen-Parmesan Pasta
  • Hörnchennudeln mit Geschnetzeltem und buntem GemüseHörnchennudeln mit Geschnetzeltem und buntem Gemüse
  • Sommergemüse in Paprika-SahnesauceSommergemüse in Paprika-Sahnesauce
  • Gnocchi mit Austernpilzen und Gemüse in SahnesauceGnocchi mit Austernpilzen und Gemüse in Sahnesauce
  • Garnelencurry mit Reis und ZucchiniGarnelencurry mit Reis und Zucchini
  • Rauchiger Eintopf mit Bratwurst und BohnenRauchiger Eintopf mit Bratwurst und Bohnen

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: bratwurst, paprika, parmesan, pasta, schlagsahne, zucchini

« Brathähnchen-Nudeltopf mit Wurzelgemüse
Vollkornpasta mit Zucchini und Speck »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Burkhard Schröder meint

    26. August 2023 um 12:49

    Frage zu „Cremige Bratwurstpasta mit buntem Gemüse“: Da steht „Nach 3-4 Minuten die passierten Tomaten zufügen, die Flasche einmal etwas mehr als zur Hälfte mit Wasser füllen „. Welche Flasche? Eine Flasche taucht sonst gar nicht auf.
    Mit jetzt schon hungrigen Grüßen

    Antworten
    • katha-kocht meint

      7. September 2023 um 22:24

      Hallo Burkhard,

      bei mir kommen die passierten Tomaten aus der Flasche. Wenn du welche aus dem Tetra Pack nimmst einfach den mit Wasser füllen 🙂

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen