Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Gnocchi mit Austernpilzen und Gemüse in Sahnesauce

Gnocchi mit Austernpilzen und Gemüse in Sahnesauce

16. Februar 2020 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Laut Blogstatistik liebt ihr Gnocchi Rezepte. Ich kann das voll und ganz nachvollziehen, bei uns werden die kleinen Kartoffelklößchen nämlich auch mit großer Begeisterung verputzt. Da sind über die Jahre schon einige Rezepte zusammengekommen – mal mit hausgemachten Gnocchi und mal als schnelle Feierabendküche mit der gekauften Variante. An irgendeinem Punkt habe ich sogar gelernt, dass sie im Plural nicht Gnocchis sondern Gnocchi genannt werden. Und genauso wie sich „homemade“ und Kühlregal die Waage halten, son gibt es auch einen bunten Mix aus vegetarischen Rezepten und welchen mit Hackfleisch, Schinken oder Lachs.  Diese Gnocchi mit Austernpilzen und Gemüse in Sahnesauce sind vegetarisch. Viele sagen ja, dass Austernpilze in der Konsistenz an Kalbsfleisch erinnern… ich bin da nicht ganz dabei, aber sie haben definitiv eine schöne Konsistenz und mit dem vielen Gemüse gleichen sie auch die Sahnesauce ein wenig aus. Wer jetzt denkt: „aber ein bisschen Schinken könnte man doch…?“ sollte unbedingt mal probieren anstelle von Speckwürfeln Softtomaten in seine Rezepte einzubauen – ich finde das aromatisch eine ganz wunderbare Alternative!

Gnocchi mit Austernpilzen und Gemüse in Sahnesauce

Zutaten für 2-3 Personen:

300g Gnocchi

150g Austernpilze

1 Zucchini

1 rote Paprika

1 Zwiebel

3 Softtomaten

1/2 Bund Petersilie

1 kleine Knoblauchzehe

Pfeffer & Salz

Olivenöl

1/3 Zitrone

70ml Schlagsahne

Zubereitung:

Die Pilze waschen und grob würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, die Zwiebel fein würfeln. Die Softtomaten in Streifen schneiden und die Petersilie grob hacken. Petersilie, Knoblauch, Tomaten und die Hälfte der Zwiebel in einen kleinen Mixer geben und zu einer dicken Paste mixen. 

Das Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und die Pilze darin anbraten. Die Austernpilze mit Pfeffer und Salz würzen. Die restlichen Zwiebeln dazu geben und alles weiter anschwitzen bis die Zwiebeln glasig werden. In dieser Zeit die Paprika und die Zucchini in mundgerechte Stücke schneiden. Das Gemüse und die Gnocchi in die Pfanne geben, kurz mit anbraten und dann mit einer Tasse Wasser ablöschen. Aufkochen und 3-4 Minuten köcheln lassen. Die Zwiebel-Tomatenpaste einrühren und alles einmal aufkochen. Dann die Pfanne vom Herd nehmen, die Sahne einrühren und alles mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken. 

Die Gnocchi mit Austernpilzen und Gemüse in Sahnesauce auf tiefe Teller verteilen und sofort servieren. 

Schnell und lecker!

Gnocchi mit Austernpilzen und Gemüse in Sahnesauce

Noch mehr passende Rezepte:

  • Hörnchennudeln mit Geschnetzeltem und buntem GemüseHörnchennudeln mit Geschnetzeltem und buntem Gemüse
  • Gnocchi mit Zucchini und SpinatGnocchi mit Zucchini und Spinat
  • Sommergemüse in Paprika-SahnesauceSommergemüse in Paprika-Sahnesauce
  • Garnelencurry mit Reis und ZucchiniGarnelencurry mit Reis und Zucchini
  • Vegetarischer SüßkartoffeleintopfVegetarischer Süßkartoffeleintopf
  • Thunfisch mit Gemüsereis und GuacamoleThunfisch mit Gemüsereis und Guacamole

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: austernpilze, gnocchi, paprika, schlagsahne, zucchini

« Kartoffelauflauf mit Brokkoli und Schafskäse
Schokoladen-Mascarponecreme mit Weintrauben »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress