Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / WM-Steaksandwich

WM-Steaksandwich

12. Juli 2014 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

WM-Steaksandwich

Ein letzes WM Rezept wollte ich mir noch überlegen. Wir werden morgen wohl zum Public Viewing gehen, da muss ich mir also keine Gedanken machen – unser WM-Steaksandwich gab es demnach schon heute. Ein argentinisches Rumpsteak und 11 kleine Gürkchen wurden einfach so verputzt. Das Ganze verpackt mit schwarzen Oliven, roten Tomaten und gelber Paprika. Da kann morgen wohl nix mehr schief gehen!

WM_Steaksandwich_5

Zutaten für 2 Personen:

1/2 Baguette

1 Rumpsteak (ca. 300g)

Olivenöl

1 rote Tomate

1 gelbe Paprika

20 schwarze Oliven

11 Gewürzgürkchen

120g Saure Sahne

Pfeffer & Salz

1/2 TL Honig

4 EL Ketchup

2 TL Senf

1/2 TL Paprikapulver, edelsüß

Zubereitung:

Das Steak mit einem Esslöffel Olivenöl rundum einreiben und salzen. Parallel die Steakpfanne erhitzen. Das Steak je nach Dicke von jeder Seite 3-4 Minuten braten, dann sollte es medium sein.

Das Brot im Ofen aufbacken.

Aus saurer Sahne, Honig, Pfeffer und Salz die Sauce für den Boden anrühren. Aus Ketchup, Senf und Paprikapulver die Sauce für den Deckel mixen.

Die Paprika und die Tomate dünne aufschneiden, die Gewürzgurken halbieren oder in Scheiben schneiden. Zwiebelscheiben wären auch nicht schlecht gewesen, hatte ich hier aber nicht auf dem Sandwich.

WM_Steaksandwich_1

Den Boden vom Baguette mit der weißen Sauce, den Deckel mit der Ketchup-Senf Sauce bestreichen. Gold ist in unserer Fahne ganz unten, also kommen die Paprikaringe direkt auf den Boden, gefolgt von der roten Tomate.

WM_Steaksandwich_2

Das Steak in sehr dünne Streifen schneiden und auf dem Sandwich ausbreiten. Mit den Gewürzgurken belegen.

WM_Steaksandwich_3

Den Deckel aufsetzen und mit Holzspießen befestigen. Auf jeden Spieß habe ich vorher 4 schwarze Oliven gesteckt. Damit haben wir auch den schwarzen Streifen an seinem Platz. Die restlichen Oliven kommen einfach so mit auf den Teller.

WM_Steaksandwich_4

Das Brot in Portionen teilen, jedes Stück sollte mit einem Holzspieß fixiert sein.

Sofort servieren und restlos verputzen – das geht auch super vor dem Fernseher.

Fehlt nur noch eins: Tooooor für Deutschland!

WM_Steaksandwich_6

Noch mehr passende Rezepte:

  • Steak SandwichSteak Sandwich
  • Weihnachtliches RacletteWeihnachtliches Raclette
  • Sommer Sandwich mit SteakstreifenSommer Sandwich mit Steakstreifen
  • Sommerliches Spanferkel SandwichSommerliches Spanferkel Sandwich
  • Brotsalat mit Kalamata-Oliven und SardellenBrotsalat mit Kalamata-Oliven und Sardellen
  • Chuck Eye-Süßkartoffel Steak SandwichChuck Eye-Süßkartoffel Steak Sandwich

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: brot, gewürzgurke, oliven, paprika, sandwich, steak, tomaten

« Hähnchenkeulchen mit Chorizo
Gegrillte Dorade mit Zuckererbsen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Katrin von Geschmacks-Sinn meint

    12. Juli 2014 um 17:31

    Ich liebe Deine Steak-Rezepte 🙂 Hoffentlich bringt es uns Morgen Glück. 🙂
    Liebe Grüße Katrin

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. Juli 2014 um 17:34

      Ich hoffe auch – es wäre so cool wenn wir gewinnen!

      Antworten
  2. Sandra Gu meint

    14. Juli 2014 um 09:58

    Sehr schön Idee und hat sich ja auch gelohnt 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      16. Juli 2014 um 09:51

      Ja – auf jeden Fall! 🙂

      Antworten
  3. jay meint

    14. Juli 2014 um 11:37

    ja super!
    das schmeckt immer, nicht nur zur WM !
    das geht auch lecker zum picknick.
    wusst ich doch, dass du eine besondere idee hast!

    lg jay

    Antworten
    • katha-kocht meint

      16. Juli 2014 um 09:51

      Steaksandwichs könnte ich bei uns auch ständig machen, da gäbe es keinen Protest 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress