Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Sommerliches Spanferkel Sandwich

Sommerliches Spanferkel Sandwich

8. Oktober 2015 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Sommerliches Spanferkel Sandwich

Ein letzter Hauch vom Sommer darf sein und ich habe es euch ja gestern schon angedroht – vom Spanferkel Krustenbraten gab es einen ordentlichen Rest. Nicht von der leckeren Kruste, die war einfach zu schnell weg geknuspert, aber von dem super zarten Fleisch. Das ließ sich am nächsten Tag ohne Probleme hauchdünn aufschneiden und ist zusammen mit einigen letzten reifen Tomaten zwischen zwei Scheiben Brot gelandet. Eine feine kleine Mahlzeit!

Spanferkel_Tomaten_Sandwich_ (6)

Zutaten für 2 Personen:

2 große Scheiben Brot, z.B. dieses Landbrot

etwas Butter

4-5 Tomaten, am besten verschiedene Sorten und Farben

je eine Prise Salz und Pfeffer

200g Aufschnitt vom Spanferkel Krustenbraten

½ Bund Basilikum, oder andere Kräuter nach Geschmack

Zubereitung:

Das Brot aufschneiden und kurz toasten – ob ihr das auf dem Toaster, im Backofen oder in der Pfanne macht, das ist euch überlassen.

Die Brotscheiben halbieren und mit der Butter bestreichen. Das frische Basilikum klein hacken und darüber streuseln.

Die roten und gelben Tomaten dünn aufschneiden und auf zwei Stücken vom Brot platzieren.

Spanferkel_Tomaten_Sandwich_ (1)

Das Fleisch darauf legen dünn aufschneiden…

Spanferkel_Tomaten_Sandwich_ (3)

… und alles mit Pfeffer und Salz würzen und mit den verbliebenen Brotscheiben zudecken.

Bei Bedarf den Deckel vom Spanferkel Sandwich mit einem Holzspieß fixieren.

Viel Spaß beim Verputzen!

Spanferkel_Tomaten_Sandwich_ (9)

Noch mehr passende Rezepte:

  • WM-SteaksandwichWM-Steaksandwich
  • Steak SandwichSteak Sandwich
  • Dekonstruierte Bratstulle aka Reste vom RacletteDekonstruierte Bratstulle aka Reste vom Raclette
  • Brotauflauf mit Tomaten und SpinatBrotauflauf mit Tomaten und Spinat
  • Avocado-Lachs Sandwich mit Chili-Koriander MayonnaiseAvocado-Lachs Sandwich mit Chili-Koriander Mayonnaise
  • Sandwich mit italienischen KöstlichkeitenSandwich mit italienischen Köstlichkeiten

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: brot, sandwich, spanferkel, tomaten

« Asiatisches grüne Tomaten Ketchup
Tomaten Marmelade mit Zwetschgen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    8. Oktober 2015 um 07:27

    Eine wirklich leckere Resteverwertung!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      8. Oktober 2015 um 10:11

      Ja, so als Sandwich hat das perfekt gepasst 🙂

      Antworten
  2. Sascha (Lecker muss es sein!) meint

    8. Oktober 2015 um 22:28

    Bei der Resteverwertung kann der Sommer gerne noch ein wenig bleiben. Ich hoffe der Sommer bleibt noch übers Wochenende in Berlin! 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Oktober 2015 um 08:04

      Ich bin nicht sicher ob 10°C mit Sonnenschein sommerlich sind, aber besser als Dauerregen auf alle Fälle 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress