Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Krustenbraten vom Spanferkel mit Curry-Mangold

Krustenbraten vom Spanferkel mit Curry-Mangold

4. Oktober 2015 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Krustenbraten vom Spanferkel mit Curry-Mangold

Beim Einkaufen hat Bessere Hälfte sich den Krustenbraten vom Spanferkel gewünscht. Ok, dann gibt es halt Braten. Um das Ganze nicht so extrem in die Richtung Herbst- oder Wintergericht zu drängen habe ich mich für eine Variante mit feiner Currynote, frisch geerntetem Mangold und im Bratensaft mitgegarten Kartoffeln entschieden. Super lecker und der Braten ist einfach unglaublich zart!

Krustenbraten_vom_Spanferkel_ (4)

Und wer, so wie wir, noch Reste vom Fleisch übrig behält kann daraus ein super leckeres Sandwich mit bunten Tomaten zaubern. Aber das zeige ich euch erst morgen!

Zutaten für 4-6 Personen:

1,8 kg Spanferkelrücken ohne Knochen

1 EL Tamarindenpaste

Salz

1 EL Bockshornklee

1 EL Koriandersamen

8 Curryblätter

1 TL schwarze Pfefferkörner

3 Kapseln schwarzer Kardamon

1 Zwiebel

150g frischer Mangold

300g Kartoffeln

Zubereitung:

Das Spanferkel rund um das Fleisch mit der Tamarindenpaste einreiben, die Haut frei lassen. Das Fleisch für 6-8 Stunden abgedeckt im Kühlschrank marinieren.

Krustenbraten_vom_Spanferkel_ (1)

Im Wasserkocher ca. 2L Wasser aufkochen und das Fleisch mit der Haut nach unten in einen Bräter oder eine Auflaufform legen. Aufgießen bis die Haut unter Wasser ist, das Fleisch aber nicht. 15-20 Minuten ziehen lassen, aus dem Bräter nehmen und die Haut rautenförmig einschneiden. Mit etwas Salz einreiben und auf ein tiefes Blech setzen.

Die Gewürze im Mörser zerstoßen und mit dem Fleisch und der geschälten und geviertelten Zwiebel auf das Blech geben. Mit heißem Wasser aufgießen. Das Wasser sollte in etwa 2cm hoch sein damit ihr den Braten gut übergießen könnt.

Krustenbraten_vom_Spanferkel_ (2)

Den Ofen auf 180°C vorheizen und das Blech hinein schieben.

45 Minuten garen und dabei immer wieder mit dem Bratensaft übergießen. Die Kartoffeln klein würfeln und zusammen mit dem Mangold mit auf das Blech geben. Weitere 45 Minuten in den Ofen schieben und wieder regelmäßig übergießen.

Das Fleisch aus dem Ofen holen und die Schwarte abschneiden. Das Fleisch mit Alufolie abgedeckt ruhen lassen und die Schwarte auf einem Rost über dem Blech bei 230°C zum „ploppen“ unter den Grill schieben. Per Sichtkontrolle aufpassen, dass sie nicht verbrennt – das kann schnell gehen!

Den Spanferkelbraten in Scheiben aufschneiden und zusammen mit einigen Würfeln Knusperkruste, Kartoffeln, Mangold und Sauce anrichten.

Guten Appetit!

Krustenbraten_vom_Spanferkel_ (8)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Geschmorte Spanferkelschulter mit BohnenGeschmorte Spanferkelschulter mit Bohnen
  • Katha’s Pulled PorkKatha’s Pulled Pork
  • Asia Nudelpfanne mit Eisbein und KnoblauchAsia Nudelpfanne mit Eisbein und Knoblauch
  • Zarte Schweinekotletts mit geschmorten ZwiebelnZarte Schweinekotletts mit geschmorten Zwiebeln
  • Schweinekrustenbraten mit SauerkrautSchweinekrustenbraten mit Sauerkraut
  • Bunte Wokpfanne mit SchweinefiletBunte Wokpfanne mit Schweinefilet

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: mangold, ofengericht, schwein, spanferkel

« Karotten Chips aus dem Ofen
Brathähnchen mit herbstlichem Gemüse »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    5. Oktober 2015 um 08:02

    Der Mann hat sich auch Spanferkel gewünscht, mal schauen, ob ich welches bekomme. Dann lass ich es hier auch ploppen 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      6. Oktober 2015 um 14:02

      Ich drück dir die Daumen! *plopp* 🙂

      Antworten
  2. Wommi meint

    5. Oktober 2015 um 10:56

    Sieht schön knusprig aus – ist noch eine Portion für mich übrig?

    Antworten
    • katha-kocht meint

      6. Oktober 2015 um 14:03

      Eine Portion ist tatsächlich eingefroren – rein theoretisch also ja 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress