Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Miesmuscheln mit Speck und Kirschtomaten

Miesmuscheln mit Speck und Kirschtomaten

17. November 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Miesmuscheln mit Speck und Kirschtomaten

Ich habe ja schon einige Rezepte mit Miesmuscheln hier auf dem Blog, aber ich bin auch immer wieder gerne bereit etwas Neues auszuprobieren. Und als ich im Kochbuch „Querfeldein*“ von Frank Buchholz auf die Muscheln mit Speck und Kerbel gestoßen bin war meine Neugierde definitiv geweckt. Speck und Muscheln – das kannte ich bisher wirklich nur von Pastagerichten. Die Kombination schmeckt aber auch hier extrem lecker, die Tomaten bringen eine schöne Frische ins Spiel und der Kerbel ist mal etwas Anderes als immer die klassische Petersilie. Wenn ihr also mal wieder ein paar schöne, frische Muscheln ergattert, dann solltet ihr unbedingt diese Miesmuscheln mit Speck und Kirschtomaten zaubern. Dazu braucht ihr dann nur noch ein wenig Baguette um den tollen Sud zu dippen und schon steht einem tollen Abendessen nichts mehr im Wege!

Miesmuscheln mit Speck und Kirschtomaten

Zutaten für 2 Personen:

1kg Miesmuscheln

Olivenöl

100g Speckwürfel

2 Schalotten

3 Stangen Staudensellerie

1/2 Fenchel

1 Karotte

2 Zweige Rosmarin

4 Zweige Thymian

1 EL Tomatenmark

150ml trockener Weißwein

100ml Noilly Prat*

Salz & Pfeffer

15 Kirschtomaten

1/3 Salatgurke

1/2 Bund Kerbel

Baguette

Zubereitung:

Zuerst das Gemüse vorbereiten. Den Sellerie, die Schalotten und die Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Fenchel ebenfalls klein würfeln.

Miesmuscheln mit Speck und Kirschtomaten

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und dann den Speck und das Gemüse 2-3 Minuten darin anschwitzen.

Miesmuscheln mit Speck und Kirschtomaten

Die Muscheln, die Thymian- und Rosmarinzweige dazu geben und alles mit Wein und Noilly Prat ablöschen.

Miesmuscheln mit Speck und Kirschtomaten

Das Tomatenmark einrühren und alles bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten köcheln lassen.

Miesmuscheln mit Speck und Kirschtomaten

In dieser Zeit ie Kirschtomaten halbieren, die Gurke schälen, mit einem Teelöffel die Kerne herauskratzen und die Gurke ebenfalls würfeln.

Miesmuscheln mit Speck und Kirschtomaten

Die Kräuter entfernen und den Sud mit Salz und Pfeffer würzen.

Miesmuscheln mit Speck und Kirschtomaten

Die Miesmuscheln mit Speck und Kirschtomaten auf tiefe Teller verteilen…

Miesmuscheln mit Speck und Kirschtomaten

… und mit etwas Baguette servieren.

Viel Spaß beim Genießen!

Miesmuscheln mit Speck und Kirschtomaten

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Spaghetti mit Muscheln, Pancetta und italienischen TomatenSpaghetti mit Muscheln, Pancetta und italienischen Tomaten
  • Kabeljau mit Belugalinsen und MangosalatKabeljau mit Belugalinsen und Mangosalat
  • Sommerliche Gurke-Lachs-BroteSommerliche Gurke-Lachs-Brote
  • Ofenlachs auf FrühlingssalatOfenlachs auf Frühlingssalat
  • Roastbeef-Bulgursalat mit AnanasRoastbeef-Bulgursalat mit Ananas
  • Frischer Bohnensalat mit Gurke und TomateFrischer Bohnensalat mit Gurke und Tomate

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: fenchel, gurke, kerbel, miesmuscheln, muscheln, speck, tomaten

« Tapas – Paprika-Dip
Süßes Raclette zum Dessert »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress