Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Wild / Frühlingsrolle mit Wildschwein und Steinpilzen

Frühlingsrolle mit Wildschwein und Steinpilzen

17. Oktober 2013 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Frühlingsrolle mit Wildschwein und Steinpilzen

An Wildschwein und Steinpilze denkt man sicher nicht als erstes wenn man Frühlingsrollen sieht. Aber was soll’s – ich dachte mir das passt. Und ich kann euch versichern, dass es verdammt gut passt. Ich habe Wildschweinschinken und Steinpilze in diese Röllchen gewickelt und das Ganze anstelle von Soja-Sauce mit einer Rotwein-Balsamico Sauce serviert. Verdammt lecker und der Aufwand hält sich in Grenzen.

Frühlingsrolle_mit_Wildschwein_und_Steinpilzen_5

Zutaten für 2 Personen:

6 Teigblätter für chinesische Frühlingsrollen

9 Scheiben Wildschweinschinken

150g Steinpilze

1/2 Zwiebel

1 kleines Bund Petersilie

Pfeffer & Salz

etwas Öl um die Pilze anzubraten

1L Rapsöl zum frittieren

Für die Sauce:

150ml trockener Rotwein

4 EL einfacher Balsamico

1/2 EL Zucker

Zubereitung:

Ich schneide die Zwiebel und die Steinpilze in kleine Würfel und brate beides im Olivenöl an bis die Pilze etwas Farbe bekommen. Dann wird die Petersilie fein gehackt und untergehoben. Mit Pfeffer und Salz würzen.

Frühlingsrolle_mit_Wildschwein_und_Steinpilzen_1

Das Öl zum frittieren in einem Topf erhitzen.

Jeweils ein Teigblatt auslegen und 1 – 1,5 Scheiben Wildschweinschinken und 2 EL von den gebratenen Pilzen darauf häufen.

Frühlingsrolle_mit_Wildschwein_und_Steinpilzen_2

Ich habe die Frühlingsrollen diesmal etwas unkonventionell aufgerollt, aber unabhängig von der Technik werden jetzt möglichst feste Röllchen gewickelt.

Frühlingsrolle_mit_Wildschwein_und_Steinpilzen_3

Die setze ich mit der Schaumkelle vorsichtig ins heiße Fett – achtung, spritzt! Die Röllchen nach 1,5 Minuten einmal drehen damit sie rundherum gleichmäßig bräunen. Dann wieder mit der Schaumkelle aus dem Topf heben und kurz etwas abtropfen lassen. In die erste hab ich (wiedermal) ein Loch frittiert…

Frühlingsrolle_mit_Wildschwein_und_Steinpilzen_4

Für die Sauce bringe ich den Wein in einer kleinen Pfanne zum kochen. Den Zucker darin lösen und den Balsamico dazu geben. Auf 1/3 einreduzieren lassen und in einem Schälchen anrichten. Die Sauce schmeckt sehr intensiv und hat durch Wein und Balsamico eine tolle, leicht säuerliche Note. Der Zucker bringt aber wieder eine gewisse Süße in die ganze Geschichte. Als Alternative könnte man sicher auch eine Crema di Balsamico anbieten, aber diese Sauce hier ist ja eigentlich ganz schnell gemacht.

Die Frühlingsrollen halbieren und auf ein Tellerchen stapeln. Mit der Sauce und Stäbchen auf den Tisch stellen.

Wer mit Stäbchen essen kann darf gerne zugreifen! 😉

Frühlingsrolle_mit_Wildschwein_und_Steinpilzen_6

Alle anderen natürlich auch…

Frühlingsrolle_mit_Wildschwein_und_Steinpilzen_7

Noch mehr passende Rezepte:

  • Wildschweingulasch mit SpätzleWildschweingulasch mit Spätzle
  • Gefülltes Pata Negra Kotelett, Bohnen im Speckmantel und Fenchel-Stampfkartoffeln mit SteinpilzenGefülltes Pata Negra Kotelett, Bohnen im Speckmantel und Fenchel-Stampfkartoffeln mit Steinpilzen
  • Geschmortes Wildschwein mit Grünkohl und KartoffelnGeschmortes Wildschwein mit Grünkohl und Kartoffeln
  • Wildschwein-Schmortopf mit GrünkohlWildschwein-Schmortopf mit Grünkohl
  • Ein Primi Piatti für die Lust am KochenEin Primi Piatti für die Lust am Kochen
  • Wildschwein mit Nougat HollandaiseWildschwein mit Nougat Hollandaise

Kategorie: Gerichte mit Wild Stichworte: balsamico, frühlingsrollen, schinken, steinpilze, wein, wild, wildschwein

« Frisches Rosmarinbrot
California-Walnuss Cracker »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Anna meint

    17. Oktober 2013 um 07:47

    Das ist der Teil von China, dem Obelix auch gut gefallen würde. 🙂 Denke da nur an das Stichwort Wildschwein. Interessant die Frühlingsrollen auf diese Art zu füllen. War sicher sehr lecker.

    Liebe Grüße
    Anna

    Antworten
    • katha-kocht meint

      17. Oktober 2013 um 08:07

      Ja, das würde ihm vermutlich gefallen 😉 Ich habe einfach nach einer Art gesucht die Pilze und den Schinken in ein kleines Gericht zu verpacken ohne das es wieder Bruschetta oder ähnliches wird – auch wenn Bruschetta wirklich super lecker ist. Irgendwie kam mir dann die Idee mit den Frühlingsrollen.

      Antworten
  2. Sandra Gu meint

    17. Oktober 2013 um 08:13

    Das hört sich wirklich interessant an! Ich habe es zwar nicht so mit frittieren, aber ich werde es sicherlich mal nachbauen 😀

    Antworten
  3. ninive meint

    17. Oktober 2013 um 18:16

    Davon hätte ich jetzt gerne eins oder zwei… eine super Idee!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress