Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Traumhafter Karamellkuchen

Traumhafter Karamellkuchen

23. April 2019 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Ich bin ja ein absoluter Süßschnabel und probiere gerne mal neue Aufstriche aus – aber ich muss zugeben, dass man bei dem Chai Spiced Caramel Aufstrich von Grashoff schon bei kleinster Menge einen absoluten Zuckerschock bekommt. Er schmeckt trotzdem irgendwie lecker, ist aber einfach viel zu süß um ihn auf ein Brot zu schmieren. Also erging es ihm wie schon so vielen Aufstrichen vor ihm und ich habe ihn zu den Backzutaten gestellt. Nicht lange, nur zwei oder drei Tage… dann habe ich mich in den Tiefen des Blogs auf die Suche nach einem passenden Rezept gemacht und bin auf den saftigen Eierlikörkuchen gestoßen. Mit ein paar kleinen Anpassungen ist daraus ein traumhafter Karamellkuchen geworden – locker, saftig süß und einfach lecker!

Traumhafter Karamellkuchen

Zutaten für eine 25cm Kastenkuchenform:

4 Eier

250g Zucker

250g Mehl

150g weiche Butter (zimmerwarm)

250g Grashoff Caramel Aufstrich*, hier „Chai Spiced“

150ml Milch

1 Prise Salz

1 Päckchen Backpulver

Außerdem:

etwas Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.

Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und die Masse kurz beiseite stellen. Die Eigelb mit den restlichen Zutaten vermengen und den Eischnee vorsichtig unterheben. 

Den Teig in die Kastenform* füllen und diese für ca. 70 Minuten auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben. Den Ofen so lange wie möglich nicht öffnen damit der Kuchen nicht zusammenfällt. Ab und an per Sichtkontrolle den Bräunungsgrad prüfen und den Kuchen bei Bedarf abdecken. Am Ende unbedingt die Stäbchenprobe machen.

Den fertigen Karamellkuchen abkühlen lassen, aus der Form heben und mit Puderzucker bestäubt servieren.

Traumhafter Karamellkuchen

Stück für Stück genießen!

Traumhafter Karamellkuchen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Fluffiger ZitronenkuchenFluffiger Zitronenkuchen
  • Kleiner Zitronen-Orangen KuchenKleiner Zitronen-Orangen Kuchen
  • Saftiger Eierlikör KuchenSaftiger Eierlikör Kuchen
  • Toffifee GugelhupfToffifee Gugelhupf
  • Saftiger ZitronenkuchenSaftiger Zitronenkuchen
  • Weltbester Banana CakeWeltbester Banana Cake

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: karamell, kuchen

« Rinderaufschnitt auf Reis und Spargel
Vegetarisches Kichererbsencurry mit Spinat »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress