Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Rinderaufschnitt auf Reis und Spargel

Rinderaufschnitt auf Reis und Spargel

20. April 2019 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Eigentlich wollte ich zum Ostersonntag ein Rezept mit Lamm mit euch teilen – aber irgendwie ist dann in den letzten Tagen doch kein Lamm auf dem Teller gelandet und mein letztes Lammrezept mit Gemüsebulgur habe ich ja schon mit euch geteilt… stattdessen habe ich Rinderaufschnitt auf Reis und Spargel platziert. Aufschnitt klingt erstmal sehr allgemein, ich wollte eigentlich Roastbeef holen, habe aber an diesem Tag nur einen Aufschnitt aus der Roulade bekommen. Luxusprobleme… worauf ich hinaus will ist aber, dass ihr durchaus ein bisschen flexibel sein könnt mit dem was ihr auswählt. Der Spargel zaubert den Frühling auf den Teller, Reis geht doch eigentlich immer und die Tomate macht das Ganze nicht nur bunt, sondern auch frisch. Und habe ich schon erwähnt, wie unkompliziert das Ganze gemacht ist? 

Rinderaufschnitt auf Reis und Spargel

Zutaten für 2-3 Personen:

100g Rinderaufschnitt

250g grüner Spargel

Salz & Pfeffer

120g Reis

etwas Petersilie

100g Cocktailtomaten

3 EL (fettarmer) Joghurt

1/2 Zitrone

Zubereitung:

Für den Reis einen Topf mit Salzwasser zum kochen bringen und den Reis darin nach Packungsanleitung garen. In dieser Zeit den Spargel in den unteren zwei Dritteln schälen, die Köpfe beiseite stellen und die Spargelstangen in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und vierteln, die Petersilie fein hacken. Den Spargel (Köpfe und Scheiben) für die letzten 3-4 Minuten mit in den Reistopf geben. 

Den Reis samt Spargel durch ein feines Sieb abgießen, kalt abschrecken, die Spargelspitzen heraus nehmen und beiseite stellen und den Reis zurück in den Topf geben. Mit Joghurt, Zitronensaft und der fein gehackten Petersilie vermengen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. 

Den Spargel-Reis auf einer Servierplatte* oder einem großen Teller anrichten. Die Tomaten rundum verteilen, die Spargelspitzen und den aufgerollten Rinderaufschnitt obendrauf platzieren.

Rinderaufschnitt auf Reis und Spargel

Den Rinderaufschnitt auf Reis und Spargel lauwarm und mit vielleicht einem Gläschen Weißwein kombiniert servieren.

Frohe Ostern!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Bunte Puten-Spargelpfanne mit OrangenreisBunte Puten-Spargelpfanne mit Orangenreis
  • Braciole – gefüllte RinderrouladenBraciole – gefüllte Rinderrouladen
  • Thailändischer Rinderbraten mit Spargel und ReisThailändischer Rinderbraten mit Spargel und Reis
  • Geschmorte Lammkeule mit gebackenem ZitronenspargelGeschmorte Lammkeule mit gebackenem Zitronenspargel
  • Grüne Minestrone für den FrühlingGrüne Minestrone für den Frühling
  • Basilikum-Kritharaki mit gebackenen TomatenBasilikum-Kritharaki mit gebackenen Tomaten

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: joghurt, reis, rind, spargel, tomaten

« Leichte Karottensuppe mit Shitake
Traumhafter Karamellkuchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress