Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Tomate-Mozzarella Wrap-Tasche

Tomate-Mozzarella Wrap-Tasche

2. Juni 2014 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tomate-Mozzarella Wrap-Tasche

Da mir ja, wie bereits erwähnt, Tomate-Mozzarella nicht so schnell langweilig wird habe ich hier mal wieder eine neue Variante gezaubert. Ganz einfach und in 5 Minuten zubereitet. Mit guten Tomaten, etwas Salat und einem schnellen California-Dressing genau das Richtige an warmen Sommertagen!

Tomate-Mozzarella-Wraptaschen

Zutaten für 2 Wrap-Taschen:

1 große Weizenmehl Tortilla

2 Tomaten, hier Ochsenherzen

1 Mozzarella

5 Blätter vom Salatherz

3 EL Joghurt

1/2 EL Mayonnaise

1 TL süß-scharfe Chilisauce

1 TL Worcestersauce

1 TL Honig

1 Prise Paprikapulver

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Ich schneide die Salatblätter links und rechts von der Rispe ab und zupfe sie etwas klein. Die Tomaten und den Mozzarella würfeln. Die Tortilla einige Sekunden im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.

Aus Joghurt, Mayonnaise, süß-scharfer Chilisauce, Worcestersauce, Honig, Paprikapulver, Salz und Pfeffer schnell das Dressing für die Wrap Tasche anrühren.

Die Tortilla halbieren und jede Hälfte mit dem California Dressing bestreichen.

Salat, Tomaten und Mozzarella auf einer Seite der Tortilla platzieren, zuklappen und mit einem Holzspießchen fixieren.

Sofort aufessen!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Leichter Nudelsalat mit Joghurt und TomateLeichter Nudelsalat mit Joghurt und Tomate
  • Sonnenschein-Nudelsalat mit gelber Paprika und MaisSonnenschein-Nudelsalat mit gelber Paprika und Mais
  • Mein Kartoffelsalat für REWE Regional – ein Berliner FamilienrezeptMein Kartoffelsalat für REWE Regional – ein Berliner Familienrezept
  • California Steak-WrapCalifornia Steak-Wrap
  • Calamarata Pasta CapreseCalamarata Pasta Caprese
  • Charcuterie Platte mit italienischen LeckereienCharcuterie Platte mit italienischen Leckereien

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: joghurt, mayonnaise, mozzarella, süß-scharfe-chilisauce, tomaten, tortillas

« Bohnen-Rucola Omelett
Mädelsabend aus Sicht meiner Gäste »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sugarbaby meint

    2. Juni 2014 um 10:38

    Sieht sehr lecker aus und das California-Dressing klingt verboten gut!

    Liebe Grüße
    Sugarbaby

    Antworten
    • katha-kocht meint

      2. Juni 2014 um 22:16

      Das ist mittlerweile wirklich mein Lieblings-Dressing für Baguettes oder Wraps geworden – es passt eigentlich immer 🙂

      Antworten
  2. Mariechen meint

    2. Juni 2014 um 21:37

    Das schaut meist lecker aus, was du da hinzauberst 🙂

    Wenn du einen Bericht schreibst: bereitest du das dann auch tatsächlich an dem jeweiligen Tag zu oder hast du ein paar Dutzend Speisen auf Lager?

    Antworten
    • katha-kocht meint

      2. Juni 2014 um 22:19

      Freut mich, dass es dir meistens gefällt 😉
      Am selben Tag nicht, ich blogge meist am Morgen und koche Abends. Rezepte die mich total begeistern oder die ich für ein Event koche kommen dann auch gerne mal am nächsten Tag auf den Blog, es gibt aber auch das eine oder andere Leckerchen das geduldig auf die Tage wartet an denen ich es nicht geschafft habe Abends noch die Fotos fertig zu machen und das Rezept zu tippen. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress