Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Tapas – Mini-Paprika mit pikanter Ziegenkäsecréme

Tapas – Mini-Paprika mit pikanter Ziegenkäsecréme

18. Juni 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tapas – Mini-Paprika mit pikanter Ziegenkäsecréme

Zugegeben, diese Tapas gab es nicht im Rahmen eines großen Tapas-Buffets oder Abendessens, es gab sie einfach als leckeren und schnell gemachten Mittagssnack. Lauwarm serviert sind sie genau das Richtige an einem sonnigen Samstagmittag auf dem Balkon.

Tapas_Pikant_Gefüllte_Mini_Paprika_3

Zutaten als Snack für 2 Personen:

5 Mini-Snack Paprika

100g Ziegenfrischkäse

1 Schalotte

2 TL Zitronensaft

1 TL Harissa

Pfeffer & Salz

etwas frische Petersilie

Optional:

1/2 Baguette – hier mit Peperoni

Zubereitung:

Ich habe das Glück, oder auch Pech, dass mein Ziegenkäsebecherchen schon zur Hälfte leer ist. Bedeutet für mich: ich kann direkt im Becher mixen und muss kein Schüsselchen schmutzig machen. Nicht, dass sich der Geschirrspüler je beschwert hätte… aber trotzdem.

Also – auf los geht’s los. Ich hacke die Schalotte in feine Stücken und gebe sie zusammen mit Harissa und Zitronensaft zum Ziegenkäse. Mit der Gabel verrühren bis eine gleichmäßige Créme entstanden ist. Dann mit Pfeffer, Salz und fein gehackter Petersilie verfeinern.

Den Ofen auf 120°C vorheizen.

Die „Deckel“ von den Mini-Paprika abschneiden, den spärlichen Ansatz von Kerngehäuse entfernen und mit einem kleinen Löffel und etwas Fingerspitzengefühl die Ziegenkäsecréme hinein füllen. Alle Paprika mehr oder weniger senkrecht in ein ofenfestes Schälchen stellen und in den vorgeheizten Backofen schieben. Das Baguette zum Aufbacken direkt daneben legen.

Nach 10-12 Minuten ist die Ziegenkäse-Füllung in den Paprika-Häppchen angewärmt. Genau so will ich sie heute haben. Paprika und Brot aus dem Ofen holen, das Brot aufschneiden und beides zusammen schnell servieren.

Fertig!

Tapas_Pikant_Gefüllte_Mini_Paprika_1

Noch mehr passende Rezepte:

  • Dreierlei Tapas-Schnittchen wie in BarcelonaDreierlei Tapas-Schnittchen wie in Barcelona
  • Tapas – Paprika-Pancetta SchnittchenTapas – Paprika-Pancetta Schnittchen
  • Tapas – Paprika-DipTapas – Paprika-Dip
  • Tapas – Persimon Kaki mit Ziegenfrischkäse und SerranoschinkenTapas – Persimon Kaki mit Ziegenfrischkäse und Serranoschinken
  • Tapas – marinierte Oliven mit PaprikaTapas – marinierte Oliven mit Paprika
  • Tapas – Huevos estrelladosTapas – Huevos estrellados

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: paprika, tapas, ziegenkäse

« Überbackenes Maishähnchen mit Gnocchi in Tomatencréme
Pasta mit kleinen Polpos, Champignons und Zucchini »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Melli meint

    29. Juni 2013 um 17:08

    Ich liebe Tapas. Selbst gemacht schmecken sie noch viel besser als die gekauften. Dieses Rezept klingt toll!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      30. Juni 2013 um 07:55

      Ich bin auch ein totaler Tapas-Fan – ich mag es vorallem, dass man sich nicht entscheiden muss was man kocht, sondern das man einfach von allem etwas machen kann 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress