Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Schnelles Bohnen-Kichererbsencurry mit Joghurt

Schnelles Bohnen-Kichererbsencurry mit Joghurt

4. Februar 2020 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

** Dieses Rezept enthält Werbung

Wie sieht es bei euch mit Curry Rezepten aus – zaubert ihr sie eher im Winter oder im Sommer auf den Tisch? Sollen sie leicht und frisch sein, oder auch mal etwas pikant und füllender? Und noch viel wichtiger: geht es euch dabei in erster Linie um den Currygeschmack oder habt ihr auch ein Auge auf den gesunden Aspekt geworfen? Bei mir ist das ganz bunt gemischt – ich habe Veggie Currys neben Rezepten mit Fisch oder Fleisch auf dem Blog und wenn ich mich mal durch mein Archiv klicke, dann gibt es eigentlich zu jeder Jahreszeit eine passende Variante. Eine ordentliche Prise Kurkuma darf da natürlich nicht fehlen. Der macht die Gerichte nicht nur so schön gelb, sondern ist auch noch ein guter Immunbooster. Wenn ihr den Kurkuma neben seinem Verwandten, dem mittlerweile schon fast klassischen Ingwer, noch gar nicht auf dem Schirm hattet solltet ihr unbedingt mal bei Lebensfreude-aktuell** vorbeischauen. Dort gibt es jede Menge wissenswertes rund um die gelbe Wurzel. Ich habe zum Beispiel gelernt, dass Kurkuma sich gerne etwas Fett wünscht um richtig wirken zu können. Aber egal ob ihr Kurkuma wegen der schönen Farbe oder der nachgesagten Wirkung verwendet – dieses Bohnen-Kichererbsencurry mit Joghurt solltet ihr unbedingt ausprobieren, es ist nämlich super lecker!

Schnelles Bohnen-Kichererbsencurry mit Joghurt (

Zutaten für 2 Personen:

200g grüne Bohnen

1 Dose Kichererbsen, Abtropfgewicht 260g

6-7 Chamipgnons

etwas Kokosöl

2 Knoblauchzehen

1 große Zwiebel

1/2 TL Kurkuma

1/2 TL Curry

1 Prise Chilipulver

Salz & Pfeffer

100g Joghurt, hier fettarm

Zubereitung:

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Bohnen waschen, die Enden entfernen und die Bohnen in mundgerechte Stücke schneiden. Die Pilze in Scheiben schneiden und die Kichererbsen in einem feinen Sieb unter fließendem Wasser spülen. 

Das Öl in einer großen Pfanne mit Deckel erhitzen. Die Pilze und die Zwiebel hinein geben und anschwitzen. Nach 2-3 Minuten die Bohnen und den Knoblauch untermengen. Mit Kurkuma, Chili und Currypulver würzen und mit ca. 200ml Wasser ablöschen. Das Curry salzen und die Kichererbsen dazu geben. Den Deckel auflegen und alles 10-12 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren damit das Curry nicht anbrennt. Bei Bedarf nochmal etwas Wasser hinzufügen.

Das Curry vom Herd nehmen und 3-4 Minuten abkühlen lassen. Den Joghurt einrühren und alles mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Das Bohnen-Kichererbsencurry mit Joghurt auf tiefe Teller verteilen und sofort servieren.

Lasst es euch gut gehen!

** Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit lebensfreude-aktuell.de entstanden. Meine Meinung zum Rezept und der Seite ist davon nicht beeinflusst und entspricht ausschließlich meiner persönlichen Erfahrung.

Schnelles Bohnen-Kichererbsencurry mit Joghurt (

Noch mehr passende Rezepte:

  • Spinat-Pilzpfanne mit ReisSpinat-Pilzpfanne mit Reis
  • Cremiges Schafskäse-Kichererbsencurry mit Spinat und BlumenkohlCremiges Schafskäse-Kichererbsencurry mit Spinat und Blumenkohl
  • Vegetarischer Grüne Bohnen EintopfVegetarischer Grüne Bohnen Eintopf
  • Leichtes Blumenkohlcurry mit CashewkernenLeichtes Blumenkohlcurry mit Cashewkernen
  • Vegetarisches Kichererbsencurry mit SpinatVegetarisches Kichererbsencurry mit Spinat
  • Kichererbsencurry mit Hackfleisch und SpinatKichererbsencurry mit Hackfleisch und Spinat

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: champignons, curry, grüne bohnen, kichererbsen, kurkuma

« Rezension – Australia Living & Eating
Pizza mit Thunfisch und Artischocken »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress