Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Eiersalat selber machen – die leichte Variante mit Joghurt

Eiersalat selber machen – die leichte Variante mit Joghurt

17. März 2018 By katha-kocht 16 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Eiersalat selber machen – die leichte Variante mit Joghurt

Es wird mal wieder gerettet was zu retten ist – und heute ist das passend zur Osterzeit nicht geringeres als das Ei. Muss das Ei gerettet werden? Ich fürchte schon. Im Supermarkt lachen einen nicht mehr nur die bunt vorgekochten Eier an, sondern sogar schon geschälte Exemplare. Es gibt Tortillas und Rührei aus dem Kühlregal und natürlich auch hundert verschiedene Varianten von Eiersalat. Als nun also die Rettern der Rettungstruppe rund um Sina vom giftigeblonde Blog und Susi vom Prostmahlzeit Blog, in demokratischer Abstimmung, das Ei zur Rettung auserkoren hat war mir sofort klar: ich mache Eiersalat! Und ich wusste auch genau was ich machen will – nämlich Eier kochen, kleinhacken und mit dieser fantastischen, süchtig machenden und einfach unglaublich guten, selbst gemachten Chili-Koriander-Mayonnaise vermischen. Da wäre das Ei in der Mayo dann auch gleich gerettet. Nun bin ich aber vor drei Wochen unter die Punktezähler gegangen und irgendwie erschien mir Mayonnaise auf einmal überhaupt nicht mehr sexy. Da kann sie lecker sein wie sie will und klar gönne ich mir auch mal was, aber irgenwie war ich nicht mehr so recht in Stimmung. Das sollte euch aber nicht davon abhalten es auszuprobieren. Nach einigen Tagen der Lust- und Ratlosigkeit hatte ich dann aber auch eine mindestens genau so gute viel bessere Idee! Ich wollte immer noch Eiersalat selber machen – aber eine leichte Variante mit Joghurt und viel knackig frischem Gemüse! Denn ganz ehrlich, bei knackig frischer, fein gewürfelter Paprika und Gurke kann kein Light-Fertigprodukt mithalten. So richtig knackig frisch wird es eben nur wenn alle Zutaten knackig frisch sind. Nun aber genug rumgeeiert – jetzt gibt es das Rezept. Und ganz unten findet ihr natürlich wie immer die Liste mit den anderen Rettern und ihren tollen Rezepten rund ums Ei. Das ist übrigens ein „Geburtstagsei“, die Rettungstruppe ist jetzt nämlich schon seit 4 Jahren aktiv. Happy Birthday!

Eiersalat selber machen - die leichte Variante

Zutaten für 2 Personen / 2 Brote mit Eiersalat:

2 Eier

100g fettarmer Joghurt

5-6cm Salatgurke

1/4 rote Paprika

etwas frischer Schnittlauch

Pfeffer & Salz

1 Prise Paprikapulver, edelsüß

Außerdem:

zwei Scheiben Brot

Zubereitung:

Die Eier im Eierkocher oder im Kochtopf hart kochen. Unter fließend kaltem Wasser kurz abschrecken und zum Abkühlen beiseite stellen.

In dieser Zeit die Gurke der Länge nach vierteln und entkernen. Die Gurke in sehr feine Stücke würfeln. Die Paprika vierteln und die weißen Häutchen und die Kerne entfernen. Die Paprika ebenfalls fein würfeln. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

Gurke, Paprika und Schnittlauch in ein Schälchen geben. Die Eier pellen halbieren und klein schneiden. Die Eier und den Joghurt zum frischen Gemüse in das Schälchen geben, mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen und alles gut vermengen.

Abschmecken, bei Bedarf noch etwas verfeinern und sofort auf etwas frisch getoastetes Brot oder ein leckeres Brötchen geben. Mit Knäckebrot schmeckt es übrigens auch gut, ich habe das mal für euch getestet.

Eiersalat selber machen - die leichte Variante

Frisch, lecker und absolut unkompliziert… und habe ich schon „leicht“ erwähnt? Auf jeden Fall kann man diesen Eiersalat ohne viel Aufwand schnell selber machen.

Probiert es doch einfach mal aus!

Eiersalat selber machen - die leichte Variante

1x umrühren bitte aka kochtopf – Fettuccine Pop-Ei
Anna Antonia – Coddled Eggs
auchwas – Eierlikör und Angel-Food-Cake
Brittas Kochbuch – Huevos Rancheros
Brotwein – Eiersalat mit Speck – ein herzhafter Aufstrich
Cakes Cookies an more – Eier-Sandwiches
CorumBlog 2.0 – Skrei Mit Yuzu-Aioli
Das Mädel vom Land – Eiaufstrich mit Topfen
evchenkocht – Allerbester one and only Eiersalat meiner Mama
Fliederbaum – Gefüllte Eier
Food for Angels and Devils – pochiertes Ei auf Brötchen
genial-lecker – Eiertartar
giftigeblonde – Geburtstags Ei – Ei Lachsforellen Salat
Leberkassemmel und mehr – Möhrenkuchen
Madam Rote Rübe – Eiersalat mit Rote Bete und Senf-Dill-Creme
magentratzerl – Chinesische Tee-Eier
Münchner Küche – Klassischer Eiersalat
our food creations – Ei im Glas
Schmeckt nach mehr – Eiersalat mit Kräutern
Summsis Hobbyküche – Eiercreme – Geburtstagsrettung
The Apricot Lady – Eierspeisbrot und andere Ideen mit Ei
Turbohausfrau – Salat mit Eierstreifen
Unser Meating – Schinken-Ei-Sandwich

Noch mehr passende Rezepte:

  • Putengyros mit Reis und TsatzikiPutengyros mit Reis und Tsatziki
  • Blätterteigteilchen mit Tsatziki und EiBlätterteigteilchen mit Tsatziki und Ei
  • Souvlaki mit Paprikagemüse und TsatzikiSouvlaki mit Paprikagemüse und Tsatziki
  • Cremiges Garnelencurry mit Gurkensalat und ReisCremiges Garnelencurry mit Gurkensalat und Reis
  • Kartoffel-Gemüse GratinKartoffel-Gemüse Gratin
  • Sommerliche Gurke-Lachs-BroteSommerliche Gurke-Lachs-Brote

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: ei, gurke, joghurt, paprika

« Hähnchen Biryani
Bunte Lauch-Kartoffelpfanne mit Schnitzelstreifen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Ingrid Auchwas meint

    17. März 2018 um 11:07

    Ein köstlicher Eiersalat. Das Rezept nehme ich mit, DANKE. Ein wunderschönes Wochenende und herzliche Grüße
    Ingrid

    Antworten
  2. Sigrid meint

    17. März 2018 um 11:36

    Liebe Katha,
    dein wunderbarer fettarmer Eiersalat mit den vielen Salatzutaten kommt mir wie gerufen. Momentan ist kürzer treten angesagt. Vielen Dank.

    Antworten
  3. zorra meint

    17. März 2018 um 13:51

    Ich müsste auch unter die Punktezähler gehen. aber vorher werde ich noch deine Koriander-Mayo nachmachen. 😉

    Antworten
  4. Turbohausfrau meint

    17. März 2018 um 14:21

    Ah, damit kann ich an der Binikifigur arbeiten! Sehr schön, dass du so ein leichtes Rezept verrätst.

    Antworten
  5. Britta Koch meint

    17. März 2018 um 15:16

    Ich glaube, durch diese Rettung werde ich doch noch zum Fan des kalten harten Eis.
    Dein Eiersalat sieht toll aus und klingt von den Zutaten auch wunderbar.

    Ich mache ja immer vegane Mayo aus Mandelmus, da ich keine rohen Eier essen sollte. „Lighter“ wird die Mayo dadurch aber auch nicht. 😉

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

    Britta

    Antworten
  6. Susanne meint

    17. März 2018 um 15:48

    Das ist eine köstliche Idee – das Joghurt ist nur leichter, sondern auch so schön säuerlich. Schön frisch ist das – vor allem noch mit dem Gemüse.

    Antworten
  7. giftigeblonde meint

    17. März 2018 um 17:25

    Das schaut so gut aus, dass ich sogar das fettarme Joghurt übersehe gggg

    Liebe Katha, schön dass du schon so lange dabei bist und ich freue mich auf viele weitere Rettungen mit dir!
    lg. Sina

    Antworten
  8. The Apricot Lady meint

    17. März 2018 um 19:34

    Dein Eisalat sieht lecker aus!
    Ich verwende auch lieber Joghurt als Mayo oder zumindest eine Mischung!
    lG
    Christina

    Antworten
  9. Das Mädel vom Land meint

    17. März 2018 um 20:58

    Ein Klassiker … sehr fein! 🙂

    Antworten
  10. funnyhexe meint

    18. März 2018 um 08:45

    Hunger! Das wäre jetzt das Richtige zum Frühstück.

    LG Andrea

    Antworten
  11. Dani Leberkas meint

    18. März 2018 um 11:13

    Köstliche Idee! Ich hätte gerne ein Brot davon!
    LG Dani

    Antworten
  12. Brotwein meint

    19. März 2018 um 11:18

    Dein Eiersalatrezept hört sich gut an. Mit Joghurt und Gemüse habe ich es noch nie ausprobiert. Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
  13. Anna C. meint

    19. März 2018 um 18:10

    Fettarmer Yoghurt, den würde ich sicher links liegen lassen….. wobei deinem Eiersalat die Fettarmut nicht anzusehen ist. Einen Esslöffel Leinöl täte ich vielleicht empfehlen… (g)

    Antworten
  14. Sabine meint

    24. März 2018 um 10:42

    Ein tolles, gemüsiges Rezept, schön! Und man kann ja selbst sehen, ob man dafür vollfetten Joghurt nimmt ..

    Antworten
  15. Eva von evchenkocht meint

    30. März 2018 um 12:33

    Hallo liebe Katha,
    „obwohl“ dein Eiersalat leichter daherkommt, sieht er nicht weniger ansprechend aus! Eine schöne Alternative hast du da gezeigt :-). Ich liebe ja den Salat von meiner Mama, aber deinen würd ich definitiv auch probieren!
    Liebe Grüße und dir schöne Ostern,
    Eva

    Antworten
  16. Katrin Mämpel meint

    8. April 2018 um 16:31

    Mit Joghurt ist ein Eiersalat eine richtig tolle Idee. Nicht zu fett und mit leckerer Gurke und Paprika. Total mein Ding.

    Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.Gruß Katrin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress