Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Schmetterlingshähnchen mit Orangenmarinade

Schmetterlingshähnchen mit Orangenmarinade

17. Juni 2015 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Schmetterlingshähnchen mit Orangenmarinade

Spontan ist oft am besten. Ich habe in der Mittagspause spontan ein Hähnchen für den Grill mitgenommen und hatte eigentlich noch keinen richtige Plan was ich daraus machen wollte. Als ich dann am späten Nachmittag Zeit zum Stöbern hatte war an lange Marinierzeiten nicht mehr zu denken – und da war das Rezept von Zorra. Wie gerufen lachen mich da Pouletschenkel mit Orangenmarinade an. Das geht doch auch als ganzes Hähnchen und mit einem Hauch Fenchel und etwas geräuchertem Paprikapulver. Wir waren rundum zufrieden und ich freue mich schon auf die kommenden BBQ-Rezepte vom Event!

Schmetterlingshähnchen_in_Orangenmarinade_ (9)

Zutaten für 2 Personen:

1 Hähnchen, 1,4 kg

Für die Marinade:

1 Orange

2 EL Olivenöl

1/2 TL Kümmelsamen

1/2 TL Fenchelsamen

5 Pimentkörner

1 TL geräuchertes Paprikapulver

1/2 TL Salz

7-8 Pfefferkörner

2 kleine Knoblauchzehen

Für die Maiskolben:

2 Maiskolben

1 TL Salz

1 EL Zucker

etwas zimmerwarme Butter + Salz

Zubereitung:

Alle Zutaten für die Marinade in den Mixer geben.

Schmetterlingshähnchen_in_Orangenmarinade_  (1)

Kurz mixen bis Pimentkörner und Kümmel- / Fenchelsamen klein geschreddert sind.

Schmetterlingshähnchen_in_Orangenmarinade_  (2)

Das Hähnchen am Rückgrat entlang aufschneiden, aufklappen und platt drücken. Die Schenkel umklappen. Die Marinade darüber geben und den Vogel komplett damit einreiben. Bei mir darf das Huhn so 90 Minuten marinieren.

Dann wandert es in den Grillkorb…

Schmetterlingshähnchen_in_Orangenmarinade_  (3)

…und bei indirekter Hitze auf den Grill wo das Huhn 60 Minuten lang bleibt.

Schmetterlingshähnchen_in_Orangenmarinade_ (1)

In dieser bereite ich das Pilztartar zu und koche die Maiskolben 20 Minuten lang in mit Salz und Zucker gewürztem Wasser. Die kommen dann für die letzten 10 Minuten bei direkter Hitze mit auf den Grill.

Das Huhn aus seinem Korb befreien, halbieren…

Schmetterlingshähnchen_in_Orangenmarinade_ (5)

…und mit auf den Teller setzen. Für die Maiskolben habe ich einfach etwas weiche Butter gesalzen und im kleinen Schälchen mit auf den Tisch gestellt.

Viel Spaß beim Grillen!

Schmetterlingshähnchen_in_Orangenmarinade_ (7)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Hähnchenspieße in Salbei-Orangen MarinadeHähnchenspieße in Salbei-Orangen Marinade
  • Hähnchenspieße in OrangenmarinadeHähnchenspieße in Orangenmarinade
  • Brathähnchenpasta mit Tomate und BasilikumBrathähnchenpasta mit Tomate und Basilikum
  • Hähnchenpfanne mit Lauch und ZucchiniHähnchenpfanne mit Lauch und Zucchini
  • Grillmarinade – Hähnchenbrust in Kräuter-Joghurt MarinadeGrillmarinade – Hähnchenbrust in Kräuter-Joghurt Marinade
  • Hähnchen mit Kichererbsencreme und OlivenHähnchen mit Kichererbsencreme und Oliven

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: grillen, hähnchen, huhn, orange

« Lachs Tartar auf Gurke-Avocado Salat
Garteneinblick 2015 – Mitte Juni »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. zorra meint

    18. Juni 2015 um 15:31

    Mmmh, ich komme gleich vorbei! 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      18. Juni 2015 um 21:01

      Dann legen wir gleich nochmal Kohle nach 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen