Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Dips, Crémes und Saucen / Scharfes grüne Tomaten Ketchup

Scharfes grüne Tomaten Ketchup

23. September 2015 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Scharfes grüne Tomaten Ketchup

Was macht ihr aus grünen Tomaten? Ich hatte schon eine Green Mary und auch eine Pasta mit grüner Sauce, dieses Jahr habe ich andere Dinge ausprobiert. Da gab es einmal das Apfel Chutney mit grünen Tomaten und zwei Varianten Ketchup. Hier habe ich ein leckeres Rezept für ein scharfes grüne Tomaten Ketchup für euch – mit grünen Chilis, Zwiebel und Knoblauch, erst gebacken und dann gekocht. Ein toller Hingucker und dank der Farbe eignet es sich auch wunderbar für die nächste Halloween Party!

Grüne_Tomaten_ketchup_ (4)

Zutaten für 1 Glas (ca. 350ml):

800g grüne Tomaten

2 scharfe, grüne Chilis

2 kleinere Zwiebeln

Pfeffer & Salz

3 Knoblauchzehen

2 EL Rohrzucker

60ml Balsamico Bianco

1 Hand voll frisches Basilikum (hier rotes Basilikum)

Zubereitung:

Die Tomaten waschen und halbieren. Mit der Schnittfläche nach oben in eine große Auflaufform oder auf ein Backblech legen und die halbierten Zwiebeln und den ungeschälten Knoblauch dazu geben. Pfeffern, salzen und  45 Minuten bei 180°C in den Backofen schieben.

Grüne_Tomaten_ketchup_ (2)

Die fertig gebackenen Tomaten aus dem Ofen holen und zusammen mit der gebackenen Zwiebel in einen Becher für den Stabmixergeben. Den Knoblauch aus der Schale drücken und zusammen mit den fein gehackten Chilis und dem Basilikum untermengen.

Mit dem Stabmixer fein mixen, kurz ziehen lassen und durch ein Sieb in einen kleinen Topf streichen. Zucker und Essig dazu geben, gut umrühren und das Ganze bei mittlerer Hitze zu einer richtige dicken, ketchupartigen Sauce einkochen lassen.

Abschmecken und das grüne Tomaten Ketchup noch heiß in ein ausgekochtes Glas oder eine Flasche füllen. Auf den Kopf stellen und abkühlen lassen. Das Glas beschriften und im Kühlschrank aufbewahren. Dort ist es mehrere Wochen haltbar, ihr könnt es also jetzt schon gut vorbereiten.

Ganz einfach – oder?

Grüne_Tomaten_ketchup_ (7)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rührei mit Tomaten und BasilikumRührei mit Tomaten und Basilikum
  • Selbstgemachtes BBQ-Ketchup mit rauchiger NoteSelbstgemachtes BBQ-Ketchup mit rauchiger Note
  • Scharfe Pasta mit gelber Tomatensauce und SchafskäseScharfe Pasta mit gelber Tomatensauce und Schafskäse
  • Pulled Pork Wrap mit asiatischer FüllungPulled Pork Wrap mit asiatischer Füllung
  • Pulled Lachs SandwichPulled Lachs Sandwich
  • Asiatisches grüne Tomaten KetchupAsiatisches grüne Tomaten Ketchup

Kategorie: Dips, Crémes und Saucen Stichworte: chili, ketchup, tomaten

« Gerösteter Kürbis mit Pinienkernen zum Steak
Die Weinberge an der Mosel »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. AvatarDagmar meint

    23. September 2015 um 11:46

    Ein Traum…..wow, ich liebe so besondere Ketchupsorten.

    Antworten
    • katha-kochtkatha-kocht meint

      23. September 2015 um 12:41

      Ich komme auch gerade auf den Geschmack mit Ketchupvarianten zu experimentieren. Dann wird dir die zweite Variante in Grün sicher auch gefallen, die gibt es dann in ein paar Tagen 😉

      Antworten
      • AvatarDagmar meint

        24. September 2015 um 07:51

        Sehr schön, da bin ich schon gespannt..

        Antworten
  2. AvatarSandy meint

    23. September 2015 um 12:38

    Grüne Tomaten bedeutet die Sorte grüne Tomaten und nicht unreife Tomaten, oder? Sorry, wenn das eine doofe Frage ist… Ich glaube nämlich das wäre für Halloween ein lustiger Party-Hingucker!

    Antworten
    • katha-kochtkatha-kocht meint

      23. September 2015 um 12:44

      Kein Problem, besser man fragt vorher nach, als das später etwas schief geht! Ja – gemeint sind grüne Tomaten als Sorte, hier waren es Green Zebra. Dann bin ich mal gespannt wie das auf deiner Party ankommt 🙂

      Antworten
  3. AvatarAngelika meint

    10. Februar 2021 um 14:46

    das ist superlecker,

    ps
    „Auf den Kopf stellen und abkühlen lassen“
    das auf den Kopf stellen ist absolut unnötig. das war eine Erfindung einer Frauenzeitschrift und bringt gar nichts. nur vollgekleckerte Deckel.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Willkommen auf katha-kocht!

katha-kocht!

Hallöchen! Mein Name ist Katha und ich freue mich riesig, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier teile ich mit dir was in meiner Küche so passiert – vom kleinen Snack zum großen Menü ist alles dabei. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr über mich erfährst du hier…

Eure Top 5 der letzten 30 Tage:

Kategorien

Archive

Meine Neuzugänge im Bücherregal *

Zu meinem Bücherregal geht es hier ->

Eure 5 liebsten Reiseberichte:

Noch mehr Reiseberichte findet ihr hier ->

Blogroll

  • 1x umrühren aka Kochtopf
  • Bake to the roots
  • Dynamite Cakes
  • Experimente aus meiner Küche
  • From-Snuggs-Kitchen
  • Herzelieb
  • Herzfutter
  • High Foodality
  • Homemade and Baked
  • Jankes*Soulfood
  • Kochmädchen
  • Küchenchaotin
  • LanisLeckerEcke
  • Lecker muss es sein
  • lieberlecker
  • Life Is Full Of Goodies
  • Madame Rote Rübe
  • Malteskitchen
  • Maras Wunderland
  • Miss Blueberrymuffins kitchen
  • Schokohimmel
  • Thank you for eating
  • The Apricot Lady
  • Tra dolce ed amaro

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2021 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen