Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Dips, Crémes und Saucen / Asiatisches grüne Tomaten Ketchup

Asiatisches grüne Tomaten Ketchup

7. Oktober 2015 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Asiatisches grüne Tomaten Ketchup

Seid ihr schon auf der Suche nach coolen Rezepten für Halloween? Wie wäre es dann mit diesem Rezept für ein asiatisches Grüne Tomaten Ketchup? Das passt wunderbar zu leckeren Chicken Wings, Bratwürstchen oder auch zu gegrilltem Fleisch. Und wem dieses Rezept zu exotisch ist, der kann kann sich ja mal mein scharfes Grüne Tomaten Ketchup anschauen!

Grüne_TomateN_Koriander_Ketchup_ (7)

Zutaten für 1 Glas (ca. 350ml):

800g grüne Tomaten

1 scharfe, grüne Chili

1 daumengroßes Stück Ingwer

1 Zwiebel

3 Knoblauchzehen

2 EL Rohrzucker

60ml Balsamico Bianco

1 Bund frischer Koriander, oder 4 TL eingelegter Koriander

Zubereitung:

Das ganze läuft wie beim letzten Mal. Die Tomaten ordentlich waschen und halbieren. Mit der Schnittfläche nach oben in eine große Auflaufform oder auf ein Backblech legen und die geviertelte Zwiebel, den geschälten und grob gehackten Ingwer und den ungeschälten Knoblauch dazu geben. 45 Minuten bei 180°C in den Backofen schieben.

Die Tomaten aus dem Ofen holen und zusammen mit der gebackenen Zwiebel und dem Ingwer in einen Becher für den Stabmixergeben. Den Knoblauch aus der Schale drücken und zusammen mit der fein gehackten Chili und dem Koriander untermengen.

Mit dem Stabmixer fein mixen, kurz ziehen lassen und die grüne Sauce durch ein feines Sieb in einen kleinen Topf streichen.

Grüne_TomateN_Koriander_Ketchup_ (1)

Das was hier übrig bleibt wäre im Ketchup wirklich unangenehm…

Grüne_TomateN_Koriander_Ketchup_ (2)

Zucker und Essig dazu geben, gut umrühren und das Ganze bei mittlerer Hitze zu einer richtige dicken, ketchupartigen Sauce einkochen lassen.

Grüne_TomateN_Koriander_Ketchup_ (4)

Diese sollte dann in etwa so aussehen:

Grüne_TomateN_Koriander_Ketchup_ (5)

Das asiatische grüne Tomaten Ketchup abschmecken und noch heiß in ein ausgekochtes Glas oder eine Flasche füllen. Auf den Kopf stellen und vollständig abkühlen lassen. Die Flasche oder das Glas beschriften und im Kühlschrank aufbewahren. Dort ist es einige Wochen haltbar.

Wer will probieren?

Noch mehr passende Rezepte:

  • Halloween-Pizza mit Spinnen in TomatensauceHalloween-Pizza mit Spinnen in Tomatensauce
  • Selbstgemachtes BBQ-Ketchup mit rauchiger NoteSelbstgemachtes BBQ-Ketchup mit rauchiger Note
  • Scharfes grüne Tomaten KetchupScharfes grüne Tomaten Ketchup
  • Selbst gemachte BurgerSelbst gemachte Burger
  • Pasta mit Schnitzelstreifen und TomatensalatsaucePasta mit Schnitzelstreifen und Tomatensalatsauce
  • Halloween – schnelle Oreo-MonsterkekseHalloween – schnelle Oreo-Monsterkekse

Kategorie: Dips, Crémes und Saucen Stichworte: halloween, ketchup, tomaten

« Toastbrot mit Hefeweizen
Sommerliches Spanferkel Sandwich »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Laura meint

    7. Oktober 2015 um 13:49

    Der kommt auf meine to-do Liste, ich habe auch schon eine Idee wo ich Grüne Tomaten her bekomme!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      8. Oktober 2015 um 10:10

      Super – dann musst du mir unbedingt berichten wie es dir geschmeckt hat!

      Antworten
  2. Frl.Moonstruck meint

    7. Oktober 2015 um 15:40

    Boah, das klingt super gut! 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      8. Oktober 2015 um 10:11

      Ist auch total lecker 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress