Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Rührei vegetarisch – mit getrockneten Tomaten

Rührei vegetarisch – mit getrockneten Tomaten

19. Juni 2015 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Rührei vegetarisch – mit getrockneten Tomaten

Gut, ein vegetarisches Rührei zu zaubern ist keine große Kunst – aber vermisst ihr dann nicht auch manchmal den kräftigen Geschmack von salzigem Speck? Mir geht es jedenfalls so und deshalb war ich umso begeisterter, dass die getrockneten und in Öl eingelegten Tomaten ihn mehr als würdig ersetzt haben. Da gab es nicht mal von Bessere Hälfte Protest!

Rührei_mit_getrocknetenTomaten_ (5)

Zutaten für 2 Personen:

4 Eier

1 Zwiebel

5 getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten

etwas Öl aus dem Tomatenglas

1/2 Bund Schnittlauch

Pfeffer & Salz

Optional:

etwas Schwarzbrot oder Treberbrot

Zubereitung:

Die Zwiebel und die Tomaten klein schneiden, den Schnittlauch fein hacken. Das Öl in der Pfanne erhitzen und erst die Zwiebeln glasig anschwitzen, dann Tomaten und Schnittlauch dazu geben.

Rührei_mit_getrocknetenTomaten_ (1)

Die Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eimasse in die Pfanne geben und nicht umrühren, solange sich am Boden nicht eine deutliche Haut gebildet hat / die Eier sich gesetzt haben.

Rührei_mit_getrocknetenTomaten_ (2)

Dann die Eimasse je nach Geschmack in sehr kleine oder wie hier eher große Stücken zerteilen und wenden.

Rührei_mit_getrocknetenTomaten_ (3)

Wenn das Rührei fertig ist, also kein rohes Ei mehr zu sehen ist verteile ich es auf zwei Teller und lege etwas Brot dazu.

Sofort servieren, damit das Ei nicht auskühlt.

Ein schönes Frühstück!

Rührei_mit_getrocknetenTomaten_ (7)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Spaghettinester mit TomatenpestoSpaghettinester mit Tomatenpesto
  • Rucola Salat mit getrockneten Tomaten, Champignons und EiRucola Salat mit getrockneten Tomaten, Champignons und Ei
  • Rustikaler Vorspeisenteller mit Eitörtchen und Mini-BoulettenRustikaler Vorspeisenteller mit Eitörtchen und Mini-Bouletten
  • Gebratener Lachs mit Ei und ChinakohlGebratener Lachs mit Ei und Chinakohl
  • Pasta mit Garnelen und getrockneten TomatenPasta mit Garnelen und getrockneten Tomaten
  • Kartoffel-Gemüse GratinKartoffel-Gemüse Gratin

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: ei, getrocknete Tomaten

« Garteneinblick 2015 – Mitte Juni
England trifft Asien Burger »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Anna c. meint

    19. Juni 2015 um 14:16

    und dann viel Butter aufs Brot, die ein wenig schmilzt wenn das heiße Ei draufkommt…. sehr schön und eine gute Idee!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      27. Juni 2015 um 08:43

      Ja, genau so muss das sein! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress