Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Rosenkohlpfanne mit Speck und Pilzen

Rosenkohlpfanne mit Speck und Pilzen

30. Januar 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Rosenkohlpfanne mit Speck und Pilzen

Das ewige Thema wenn es um die Suche nach einem schnellen, leckeren und dazu vielleicht auch noch ein bisschen gesunden Abendessen geht – was zaubert man aus den Resten im Kühlschrank? Diesmal ist es bei mir eine Rosenkohlpfanne mit Speck und Pilzen geworden. Damit habe ich Bessere Hälfte natürlich eine große Freude gemacht, der liebt nämlich alle was mit Rosenkohl gekocht wird. Dazu passt zum Beispiel ein leckerer Meerrettichdip und Tortillas oder Weißbrot.

Rosenkohlpfanne mit Speck und Pilzen

Zutaten für 2 Personen:

20 Rosenkohlröschen

5-6 Scheiben Bacon oder 80-100g Speck am Stück / Speckwürfel

6 Champignons

1 handvoll Cashewkerne (Pinienkerne gehen auch gut)

1/2 Bund Petersilie

2 Schalotten oder 1/2 Zwiebel

etwas neutrales Pflanzenöl

1 EL Butter

Pfeffer und Salz

Für den Dip:

2 EL Meerrettich (kein Sahnemeerrettich)

1 EL Schmand

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Zuerst entferne ich vom  Rosenkohl die äußeren Blätter, halbiere die Röschen und gebe sie für ca. 5 Minuten in kochendes Salzwasser. Danach schrecke ich sie kalt ab damit sie ihre wunderbar frische grüne Farbe behalten. Während der Rosenkohl köchelt schneide ich die Schalotten in feine Würfel und brate sie zusammen mit dem ebenfalls klein geschnittenen Bacon in etwas Rapsöl an. Es empfiehlt sich eine größere Pfanne zu nehmen, das macht es später mit dem umrühren etwas einfacher.

Nicht den Rosenkohl aus den Augen verlieren, er darf auf keinen Fall verkochen! Als nächstes die Cashewkerne klein hacken und mit in die Pfanne geben. Die Pilze kleinschneiden und ebenfalls untermengen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Die abgeschreckten Rosenkohlröschen mit in die Pfanne geben und Alles zusammen ordentlich durchmengen. Dabei auf keinen Fall den Rosenkohl zerdrücken. Ganz zum Schluss die Butter mit in die Pfanne geben und alles noch ein letztes Mal schwenken.

Jetzt schnell 2 EL Meerrettich mit 1 EL Schmand, etwas Pfeffer und Salz verrühren und in einem kleinen Schälchen anrichten.

Die Tortillas kurz in der Mikrowelle oder im Ofen aufbacken. Ein schönes Baguette oder Toastbrot machen sich natürlich auch sehr gut.

Die Petersilie fein hacken und mit in die Rosenkohlpfanne mit Speck und Pilzen geben.

Alles zusammen anrichten und schmecken lassen!

Rosenkohlpfanne mit Speck und Pilzen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rosenkohlsuppe mit BaconRosenkohlsuppe mit Bacon
  • Kürbis-Karottensuppe mit Rosenkohl-SpeckeinlageKürbis-Karottensuppe mit Rosenkohl-Speckeinlage
  • Reispfanne mit Rosenkohl und SpeckReispfanne mit Rosenkohl und Speck
  • Suppe mit Eisbein und BohnenSuppe mit Eisbein und Bohnen
  • Marathon FrühstückMarathon Frühstück
  • Pizzabrotecken mit Speck und SchafskäsePizzabrotecken mit Speck und Schafskäse

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: bacon, champignons, meerrettich, petersilie, rosenkohl

« Ananas-Mascarpone-Gläschen
Schneller Meerrettich Dip »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress