Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Leichter Salat mit Ofen-Falafeln

Leichter Salat mit Ofen-Falafeln

15. Mai 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Leichter Salat mit Ofen-Falafeln

Seid ihr Falafel Fans? Ich mag die kleinen, vegetarischen Teilchen ganz gerne, aber ähnlich wie klassische Chicken Nuggets saugen sie sich halt in der Pfanne beim braten ordentlich mit Öl voll. Nachdem aber die Ofen-Nuggets so super geworden sind habe ich das Ganze kurzerhand auch mit diesen kleinen Talern probiert – und das Ergebnis ist wirklich super geworden. Außen knusprig, innen weich und total lecker. Ein rundum leichter Salat mit Ofen-Falafeln!

Leichter Salat mit Ofen Falafeln

Zutaten für 4 Personen:

Für die Ofen-Falafeln:

250g dicke weiße Bohnen, aus der Dose

250g Kichererbsen, aus der Dose

1/2 Zitrone

3 gegrillte, eingelegte Paprika

½ TL Cumin

½ TL Piment

Pfeffer & Salz

1 gehäufter EL Kichererbsenmehl (oder ein anderes Mehl)

1 Bund Koriander oder ½ Bund Petersilie

1 TL neutrales Pflanzenöl

3 EL Paniermehl

Für den Salat:

200g Salatmix

1/2 Salatgurke

1 rote Paprika

4 Eier

2 TL Rapsöl

Pfeffer & Salz

1/2 Zitrone

Als Dip:

150g fettarmer Joghurt

1/4 TL Tahini

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Die Kichererbsen und Bohnen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Die Paprika und den Koriander fein hacken. Bohnen, Kichererbsen, Paprika, Korinader, Zitronensaft, Cumin, Piment, Pfeffer, Salz und Kichererbsenmehl in den Mixer geben und grob zu einer stückigen Masse mixen.

Das Paniermehl mit dem Öl auf einen kleinen Teller geben und mit den Händen verkneten bis das Öl gleichmäßig mit den Bröseln verbunden ist.

Leichter Salat mit Ofen Falafeln

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.

Aus der Falafelmasse 12 Taler formen und diese von beiden Seiten mit den Bröseln panieren. Nebeneinander auf das Backblech legen und etwas platt drücken.

Leichter Salat mit Ofen Falafeln

Die Falafeln für 25 Minuten in den Backofen schieben, nach 15 Minuten einmal wenden. Ab und an per Sichtkontrolle den Bräunungsgrad prüfen.

Leichter Salat mit Ofen Falafeln

In dieser Zeit die Eier hart kochen, den Salat waschen, die Gurke und Paprika klein würfeln und den Salat mit einem Dressing aus Öl, Zitronensaft, Pfeffer und Salz anmachen.

Für den Dip die Tahini in den Joghurt einrühren und alles mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Den Salat auf passende Teller verteilen, mit einem gepellten Ei bestücken und die Ofen-Falafeln darauf anrichten.

Leicht und lecker!

Leichter Salat mit Ofen Falafeln

Noch mehr passende Rezepte:

  • Leichtes Blumenkohlcurry mit CashewkernenLeichtes Blumenkohlcurry mit Cashewkernen
  • Basilikum Falafel aus dem ActifryBasilikum Falafel aus dem Actifry
  • Döner mit FalafelDöner mit Falafel
  • Grüner Avocado HummusGrüner Avocado Hummus
  • Ensalada de Garbanzos – KichererbsensalatEnsalada de Garbanzos – Kichererbsensalat
  • Grünkohlsalat mit Cashewkernen und RosinenGrünkohlsalat mit Cashewkernen und Rosinen

Kategorie: Salate Stichworte: falafel, kichererbsen, koriander, salat, weiße bohnen

« Matjessalat mit Joghurt – die leichte Variante
Bunte Puten-Spargelpfanne mit Orangenreis »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress