Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Lauch-Karotten Kuchen

Lauch-Karotten Kuchen

26. April 2016 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Lauch-Karotten Kuchen

Ein Vorteil an dem aktuellen Wetter ist, dass es noch nicht zu spät ist diesen deftigen und super leckeren Lauch-Karotten Kuchen mit euch zu teilen! Es war das zweite Rezept aus Frank Oehler’s Kochbuch Der Speisemeister* und ist reinstes Soulfood. Was mir dabei besonders gut gefallen hat ist, dass ein Hefeteig verwendet wird und kein Mürbeteig. Mit Mürbeteig tue ich mich immer ein bisschen schwer, Hefeteig ist aus meiner Sicht deutlich einfacher zu verarbeiten und gelingt mir immer. Das Basisrezept ist wie viele Rezepte im Buch vegetarisch, lustigerweise dacht ich mir: „da passt doch Speck dazu“ und was lese ich in der Fußnote – als besonders deftige Variante passt Speck. Sehr schön – dazu eine hausgemachte Hollandaise als kleines i-Tüpfelchen, die Reste haben wir aber einfach mit einem Klecks Créme fraîche verputzt. Und noch eine kleine Anmerkung – die Originalangabe ist für 4 Personen. Die müssen dann aber komplett ausgehungert sein. Ich denke als Essen für 6-8 Personen ist das Blech durchaus realistisch.

Lauch_Karotten_Kuchen_ (28) Zutaten für 6-8 Personen:

Für den Teig:

450g Weizenmehl, Typ 405

1 Päckchen Trockenhefe (7g)

1 Prise Salz

1 Prise Zucker

50g weiche Butter

220ml Wasser

Für den Belag:

3 Stangen Lauch

4-5 Karotten

1 EL (Raps-) Öl

2 TL Kreuzkümmel

Salz & Pfeffer

250g Speckwürfel

3 Eier

200g Schlagsahne

1 Prise Muskat

150g Bergkäse (im Original 100g)

200g Blauschimmelkäse

etwas Butter zum Einfetten

Für die Hollandaise (hier halbe Menge vom Original):

125g Butter

1 Eigelb

2 EL Weißwein

1/2 EL Worcestersauce

1/2 EL Balsamico Bianco

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig, bis auf die Butter, in die Küchenmaschine geben und zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Dann die Butter zufügen und weiter kneten bis sie vollständig eingearbeitet ist. Den Teig abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.

In dieser Zeit den Lauch und die Karotten waschen. Den Lauch in dünne Ringe und die Karotten in feine Scheiben schneiden.

Lauch_Karotten_Kuchen_ (4)

Etwas Rapsöl in der Pfanne erhitzen und den Kreuzkümmel kurz darin anrösten. Den Speck zufügen und dann das Gemüse andünsten. Ich arbeite dabei in 3 Portionen weil es sonst zu viel für meine Pfanne wäre.

Lauch_Karotten_Kuchen_ (2)

Das Gemüse mit Pfeffer und Salz würzen.

Das Backblech mit Butter einfetten und die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Den Teig ausrollen und auf das Blech ziehen.

Lauch_Karotten_Kuchen_ (6)

Dann den Speck-Gemüse Mix darauf verteilen.

Lauch_Karotten_Kuchen_ (11)

Den geriebenen Bergkäse und den klein gezupften Blauschimmelkäse darauf verteilen…

Lauch_Karotten_Kuchen_ (12)

… und Eier und Sahne zu einem Guss verquirlen der kräftig mit Muskat, Pfeffer und Salz abgeschmeckt wird. Den Guss gleichmäßig über den Kuchen geben.

Lauch_Karotten_Kuchen_ (16)

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und den Lauch-Karotten Kuchen für 30-35 Minuten darin verschwinden lassen.

Gegen Ende der Backzeit die Butter sanft schmelzen, das Eigelb mit Weißwein, Essig, Worcestersauce, Pfeffer und Salz aufschlagen und dann über dem Wasserbad oder in einer geeigneten Schüssel direkt auf dem Induktionsherd bei kleinster Hitze langsam die Butter einrühren.

Lauch_Karotten_Kuchen_ (17)

Den Lauch-Karotten Kuchen aus dem Ofen holen…

Lauch_Karotten_Kuchen_ (18)

…aufschneiden und gemeinsam mit der Hollandaise servieren.

Lauch_Karotten_Kuchen_ (48)

Super lecker und definitiv ein Rezept mit Suchtfaktor.

Lauch_Karotten_Kuchen_ (27)

Also nutzt das graue Wetter und lasst es euch nochmal richtig gut gehen!

Lauch_Karotten_Kuchen_ (29)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Käse-Lauch Suppe mit GorgonzolaKäse-Lauch Suppe mit Gorgonzola
  • Vegetarischer Grüne Bohnen EintopfVegetarischer Grüne Bohnen Eintopf
  • Bunte Gnocchipfanne mit Pilzen und PaprikaBunte Gnocchipfanne mit Pilzen und Paprika
  • Bunte Lauch-Kartoffelpfanne mit SchnitzelstreifenBunte Lauch-Kartoffelpfanne mit Schnitzelstreifen
  • Pasta mit cremiger Sauce im Hühnerfrikassee StilPasta mit cremiger Sauce im Hühnerfrikassee Stil
  • Suppenhuhn mit Kürbis und ReisSuppenhuhn mit Kürbis und Reis

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: gorgonzola, hefeteig, karotte, lauch

« Moutabel – Auberginen-Joghurt Dip
Garteneinblick – April 2016 »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress