Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Suppen / Käse-Lauch Suppe mit Gorgonzola

Käse-Lauch Suppe mit Gorgonzola

14. November 2015 By katha-kocht 32 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Käse-Lauch Suppe mit Gorgonzola

Die Käse-Lauch Suppe gehört ja zu den Dingen die ich unglaublich gerne mag und die mich einfach immer und immer wieder zu Experimenten verleiten. Warum kann ich euch nicht erklären, ich liebe den Klassiker, aber immer wenn ich sie kochen will habe ich auf einmal ganz neue Ideen die jetzt, gleich und sofort ausprobiert werden müssen. In diesem Fall sollte etwas Karotte mit in die Suppe. Davon habe ich nämlich noch gute 6m Pflanzreihe im Beet und die wollen verwertet werden bevor der große Frost kommt. Dafür habe ich diesmal die Pilze weggelassen und beim Einkaufen spontan noch ein ordentliches Stück Gorgonzola eingepackt. Die Gemüsebrühe konnte ich dank Lauch und Karotte auch weglassen – das gelingt mir in letzter Zeit immer öfter. Als Ergebnis hatten wir diese super leckere Suppe zum Abendessen und die passt wunderbar für die heutige Aktion der Rettungstruppe – denn ganz ehrlich, das Rezept ist so einfach, dass ihr dafür wirklich kein Fix-Tütchen braucht!

Kaese_Lauch_Suppe_mit_Gorgonzola_ (12)

Zutaten für 2-3 Personen:

2 kleine Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

etwas Rapsöl

400g Rinderhackfleisch

Pfeffer & Salz

500ml Wasser

½ Lauchstange

2 Karotten

200g Schmelzkäse

200g Gorgonzola

1 gute Prise Muskat

Zubereitung:

Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein schneiden. In etwas Rapsöl anschwitzen und das Fleisch dazu geben. Bei stärkerer Hitze anbraten bis das Fleisch krümelig wird. Mit Salz würzen. Die Lauchstange in dünne Ringe und die Karotte in kleine Würfel schneiden.

Kaese_Lauch_Suppe_mit_Gorgonzola_ (1)

Das Fleisch im Topf mit Wasser ablöschen und das Gemüse dazu geben. Kurz aufkochen lassen und dann den Käse einrühren. Erst den Schmelzkäse und dann den klein gepflückten Gorgonzola. Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren (hier 8 von 14) und rühren, rühren, rühren bis der Gorgonzola komplett geschmolzen ist.

Kaese_Lauch_Suppe_mit_Gorgonzola_ (4)

Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

In passenden Tellern oder Schalen anrichten und sofort servieren – aber Vorsicht: heiß!

Kaese_Lauch_Suppe_mit_Gorgonzola_ (6)

Mit dabei bei der aktuellen Rettungsaktion:

Genial Lecker http://www.genial-lecker.de/archiv/2015/11/rezept_blumenkohlcremesuppe.html – Blumenkohlcremesuppe

giftigeblonde   http://wp.me/p2Na6l-3b4   Wildschwein Gulaschsuppe

Aus meinem Kochtopf   http://aus-meinem-kochtopf.de/franzoesische-zwiebelsuppe-ueberbacken/   Französische Zwiebelsuppe überbacken

Feinschmeckerle http://feinschmeckerle.de/2015/11/14/petersilienwurzel-karotten-kartoffel-suppe/

Petersilienwurzel Karotten Kartoffel Suppe

Obers trifft Sahne http://www.oberstrifftsahne.com/2015/11/wir-retten-die-suppe-lieber-selbst.html 

Winterlicher Gemüsetopf mit Gänsefleisch

Anna Antonia Gemüsesuppe à la mode Jeunesse  https://annaantonia1.wordpress.com/?p=726

Was du nicht kennst… Kartoffeleintopf mit Paprika und Möhren http://wasdunichtkennst.de/recipe/kartoffel-eintopf-mit-paprika-und-moehren

Küchenliebelei – Omas Kappes-Eintopf http://kuechenliebelei.blogspot.com/2015/11/gerettet-omas-kappes-eintopf.html

auchwas „Borschtsch“ http://auchwas.blogspot.de/2015/11/wirrettenwaszurettenist-eintopf.html

brotbackliebeundmehr – Lauch-Rahm-Suppe mit Grünkern  https:// http://brotbackliebeundmehr.com/2015/11/14/wirrettenwaszurettenist-die-kulinarische-rettungsaktion-lauch-rahm-suppe-mit-gruenkern/

Jankes*Soulfood – http://jankessoulfood.blogspot.com/2015/11/wir-retten-was-zu-retten-ist-eintopfe.html

Gemüse-Gulaschsuppe

Barbaras Spielwiese – Tomatencremesuppe http://barbaras-spielwiese.blogspot.com/2015/11/tomatencremesuppe.html

kebo homing – Gemüseeintopf mit Selchfleisch

http://kebohoming.blogspot.de/2015/11/wir-retten-wieder-gebundene-suppen.html

our food creations – Grumbeersupp mit Woi (Kartoffelsuppe mit Wein)

http://ourfoodcreations.blogspot.de/2015/11/wir-retten-was-zu-retten-ist-suppen.html

Fliederbaum http://fliederbaum.blogspot.de/2015/11/wir-retten-was-zu-retten-ist-orange.html

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Lauch-Karotten KuchenLauch-Karotten Kuchen
  • Vegetarischer Grüne Bohnen EintopfVegetarischer Grüne Bohnen Eintopf
  • Bunte Gnocchipfanne mit Pilzen und PaprikaBunte Gnocchipfanne mit Pilzen und Paprika
  • Bunte Lauch-Kartoffelpfanne mit SchnitzelstreifenBunte Lauch-Kartoffelpfanne mit Schnitzelstreifen
  • Pasta mit cremiger Sauce im Hühnerfrikassee StilPasta mit cremiger Sauce im Hühnerfrikassee Stil
  • Suppenhuhn mit Kürbis und ReisSuppenhuhn mit Kürbis und Reis

Kategorie: Suppen Stichworte: gorgonzola, karotte, lauch, schmelzkäse

« Apfel-Rooibos Kuchen
Wok Nudeln mit Huhn und Zuckerschoten »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Jasmin meint

    14. November 2015 um 10:28

    Hallo!

    Ohhh eine Käsesuppe. Für viele Käsefans da draußen sicher eine tolle Idee! Ich bin leider selbst kein Freund von Käsesuppen, meiner besseren Hälfte wäre dieses Rezept hingegen sofort Recht 🙂 Und dafür braucht man wirklich kein Tütchen!

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende,

    Jasmin

    Antworten
    • katha-kocht meint

      15. November 2015 um 12:43

      Mit dem Gorgonzola ist diese Suppe hier natürlich auch noch besonders „käsig“ – da muss man Käse schon mögen 😉

      Ich wünsche dir auch noch einen schönen Sonntag!

      Antworten
  2. Anna C. meint

    14. November 2015 um 11:11

    Die würd ich auch mögen, vielleicht gibts die nächste Woche mal!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      15. November 2015 um 12:45

      Die ist ja wirklich ganz flott gemacht, falls sie bei dir auf dem Teller landet bin ich auf jeden Fall gespannt wie sie dir schmeckt!

      Antworten
      • Anna C. meint

        24. November 2015 um 13:49

        heute wars soweit, stattSchmelzkäse hab ich Schmand genommen, schärfer gewürzt, und find die Suppe gut. Schön viel drin mit ein wenig Suppe drumherum macht sie auch schön satt.

        Antworten
        • katha-kocht meint

          30. November 2015 um 18:02

          Freut mich, dass dir die Suppe geschmeckt hat – und satt macht sie auf jeden Fall! Da kann ich mir auch eine schöne Schärfe gut vorstellen 🙂

          Antworten
  3. Aus meinem Kochtopf meint

    15. November 2015 um 16:26

    Tut mir leid Katha,
    mit dem Gorgonzola ist der Suppe hätte ich kein Problem.
    Aber woraus besteht Schmelzkäse?
    Und das Hackfleisch in der so schönen Suppe?
    Für mich leider ein albolutes nogo.
    Ein „Mouthfeeling“ mit dem ich mich nicht anfreunden könnte.

    Trotzdem mit leckerem Gruß,
    Peter

    Antworten
  4. Barbara meint

    15. November 2015 um 20:09

    Mit Gorgonzola – das ist absolut nach meinem Geschmack!

    Mir geht’s auch so, dass ich bei gutem Gemüse keine extra Brühe mehr brauche; Wasser reicht – und Gorgonzola, Gewürze, fertig.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      15. November 2015 um 22:37

      Na dann schiebe ich dir auch gleich mal ein Tellerchen rüber – und mit der Gemüsebrühe bin ich total happy, auf die kann man wirklich gut verzichten 🙂

      Antworten
  5. Jankes*Soulfood meint

    15. November 2015 um 21:33

    Liebe Katha,
    bei diesem Gericht habe ich sofort das Fertigtütchen vor Augen. Ein Klassiker der Tütensuppenindustrie. Leider!!
    Deine Suppe hingegen, mit eigener Gemüsebrühe und viel Käse…. die würde mir bestimmt sehr gut schmecken.
    Viele Grüße
    Janke

    Antworten
    • katha-kocht meint

      15. November 2015 um 22:36

      Schlimm, oder – wenn man zuerst an die Tütchen denkt? Dabei ist es so einfach – dann schieb ich dir mal ein Tellerchen rüber! 🙂

      Antworten
  6. rike meint

    15. November 2015 um 22:25

    Mmh, ich koche auch regelmäßig Hack-Lauch-Suppe. Bislang habe ich immer nur Schmelzkäse genommen, aber Gorgonzola klingt da total spannend.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      15. November 2015 um 22:35

      Der Gorgonzola hat das Ganze wirklich toll ergänzt, das bringt immer mal wieder Abwechslung auf den Teller 🙂

      Antworten
  7. Kebo meint

    16. November 2015 um 08:40

    Liebe Katha,
    Hack und Schmelzkäse bräuchte ich nicht, aber das mit dem Gorgonzola probiere ich mal aus, das gefällt mir 🙂
    Guten Start in die Woche und liebe Grüße,
    Kebo

    Antworten
    • katha-kocht meint

      17. November 2015 um 21:35

      Na dann bin ich mal gespannt wie es dir schmeckt – freut mich auf jeden Fall, dass dir die Idee für das Rezept gefällt!

      Antworten
  8. giftigeblonde meint

    16. November 2015 um 15:10

    Köstlich!
    Nehme ich sofort, mir gefällt dass du nicht die Kalorien vorzählst hihi,..in Zeiten wie diesen können es gar nicht genug seelentröstende Zutaten sein in einer Suppe!

    lg. Sina

    Antworten
    • katha-kocht meint

      17. November 2015 um 21:35

      Ich kann mich nicht erinnern, dass ich Kalorien in den Topf geworfen hätte – also werden wohl keine drin sein 😉

      Antworten
  9. Marie-Louise meint

    16. November 2015 um 16:33

    Mhhh…Käse-Lauch-Suppe ist für mich ein absoluter Klassiker! Ich gehöre wohl zu den glücklichen Kindern, die ohne Beutelchen aufgewachsen sind, sodass ich auch hierbei einzig und allein an die guten hausgemachten Versionen denke und mir gar keine Tütchen in den Sinn kamen. Deine Variante mit Gorgonzola gefällt mir äußerst gut, ich liebe Gorgonzola einfach! Also, ich würd sofort ein Schälchen davon nehmen, so wie es ist. : )
    Ganz liebe Grüße,
    Marie-Louise

    Antworten
    • katha-kocht meint

      17. November 2015 um 21:37

      Für mich ist sie auch ein Klassiker – aber ich liebe es damit zu experimentieren! Freut mich, dass dir diese Variante auch gefallen würde 🙂

      Antworten
  10. feinschmeckerle meint

    16. November 2015 um 18:23

    Diese Suppe kenne ich als Partysuppe… das war die idelae Feiergrundlage 🙂
    Das erste Mal dachte ich auch, Schmelzkäse und Hack? Aber genau das schmeckt klasse… und dann noch Gorgonzola..genial!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      17. November 2015 um 21:39

      Jaaaa – ich habe auch so unzählig viele Party erlebt wo es diese Suppe gab 🙂 Die kann man dann auch spät in der Nacht noch lauwarm löffeln… 😉

      Antworten
  11. Valesa Schell meint

    16. November 2015 um 19:36

    Ich liebe Lauch-Hack-Käse-Suppe und dann noch diese Kombi mit Gorgonzola …..mmmmhhhhh! Tolle Idee!
    LG Valesa

    Antworten
    • katha-kocht meint

      17. November 2015 um 21:40

      Ich bin total happy, dass ich so viele von euch mit meiner Suppe begeistern kann – danke auch dir für die lieben Worte!

      Antworten
  12. Ingrid meint

    16. November 2015 um 20:59

    Lauchsuppe mit Hack immer sehr gerne und hier mit Gorgonzola sehr fein. Den Schmelzkäse werde ich für uns weglassen, denn ich denke das muss nicht bei den übrigen Zutaten. Sehr schön bebildert und köstlich anzuschauen, man möchte gleich loslegen mit dem Löffeln. Eine gute Idee das Rezept.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Antworten
    • katha-kocht meint

      17. November 2015 um 21:40

      Da kann man ja flexibel sein, für mich gehört der Schmelzkäse da irgendwie dazu – aber man kann ja auch mit anderem Käse experimentieren 😉

      Antworten
  13. Petra Hermann meint

    8. Dezember 2015 um 15:58

    In dieser Suppe hat der Gorgonzola einen richtigen Platz gefunden. Das kann ich mir sehr gut vorstellen und wenn es passt, versuche ich das auch mal so.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      31. Dezember 2015 um 10:29

      Dann bin ich mal gespannt, wie es dir schmeckt – bei dem Wetter ist so eine Suppe ja genau das Richtige! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress