Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Wok Nudeln mit Huhn und Zuckerschoten

Wok Nudeln mit Huhn und Zuckerschoten

15. November 2015 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Wok Nudeln mit Huhn und Zuckerschoten

Die Zuckerschoten sind dieses Jahre im Garten leider nicht so gut geraten, in der kalten Anfangszeit des Jahres wollten die Pflänzchen nicht so recht keimen und als sie dann erntereif waren sind wir gerade in den Flitterwochen unterwegs gewesen. Im nächsten Jahr läuft es sicher wieder besser, ich bin optimistisch – und so lange muss ich mich dann wohl mit der gekauften Variante trösten. Damit gibt es diesmal leckere, und nicht in Öl ertränkte, Wok Nudeln mit Huhn. Das Gemüse darf knackig frisch bleiben und schmeckt mir so viel, viel besser als aus der Box to go!

Wok_Pfanne_Huhn

Zutaten für 2 Personen:

120g Wok-Nudeln

120g Hähnchenbrustfilet

1 Prise 5 Gewürze Pulver

1 EL Erdnussöl

Salz

3 EL Teriyaki-Sauce

1 EL süß-scharfe Chilisauce

1 kleine, rote Chili

50g Zuckerschoten / Kaiserschoten

1 Karotte

30g Sprossen

Zubereitung:

Im Wok etwas Erdnussöl erhitzen. Das Hähnchen in sehr dünne Scheiben schneiden und in den heißen Wok geben. Rundherum anbraten und mit Salz und 5-Gewürze Pulver würzen. Die Chili in feine Ringe schneiden und dazu geben.

In einem kleinen Topf ungefähr 1 Liter ungesalzenes Wasser aufsetzen. Sobald es kocht den Topf vom Herd ziehen und die Nudeln hinein legen. Das Ganze 5 Minuten quellen lassen.

Die Zuckerschoten in Rauten schneiden und zum Hähnchen geben. Die Karotte mit dem Sparschäler schälen und dann in dünnen Streifen abziehen.

Die Nudeln abgießen, abtropfen lassen und zum Fleisch in den Wok geben. Karotte und Sprossen untermengen und die Nudelpfanne mit Teriyaki-Sauce und süß-scharfer Chilisauce abschmecken.

Knackig frisch!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Scharfe Rindfleisch-Wok-NudelpfanneScharfe Rindfleisch-Wok-Nudelpfanne
  • Herbstlicher Blumenkohltopf mit BuchstabennudelnHerbstlicher Blumenkohltopf mit Buchstabennudeln
  • Blumenkohl-Currysuppe mit Kokos und KichererbsenBlumenkohl-Currysuppe mit Kokos und Kichererbsen
  • Soba-Nudeln mit Avocado-GemüsesauceSoba-Nudeln mit Avocado-Gemüsesauce
  • Sommerlicher Zucchini-NudeltopfSommerlicher Zucchini-Nudeltopf
  • Vegetarischer Nudeltopf mit grünem SpargelVegetarischer Nudeltopf mit grünem Spargel

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: karotte, nudeln, wok, zuckererbsen

« Käse-Lauch Suppe mit Gorgonzola
Tapas – Oliven mit Orange und Ysop »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    16. November 2015 um 12:53

    Ich hab gerade überlegt, was ich heute mit dem Hähnchen anfangen – Lösung gerade hier gefunden 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      17. November 2015 um 21:35

      Na das passt doch perfekt 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress