Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Pasta mit cremiger Sauce im Hühnerfrikassee Stil

Pasta mit cremiger Sauce im Hühnerfrikassee Stil

15. Januar 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Pasta mit cremiger Sauce im Hühnerfrikassee Stil

Vor Kurzem habe ich euch ja mein Suppenhuhn mit Reis anstelle von Nudeln gezeigt, heute habe ich eine cremige Sauce im Hühnerfrikassee Stil mit Tagliatelle anstelle von Reis für euch. Das Ganze habe ich aus den Resten vom Suppenhuhn gezaubert – besonders die Brühe macht hier den großen Unterschied. Wenn ihr aber gerade kein Suppenhuhn gekocht habt müsst ihr jetzt nicht aufgeben, mit etwas Geflügelfond könnt ihr das gut ausgleichen. Außerdem kommen bei mir Lauch und Karotte mit in die Sauce, ihr könnt aber auch noch Pilze oder Erbsen zufügen. So oder so ist diese Pasta mit cremiger Sauce im Hühnerfrikassee Stil wirklich unglaublich lecker! 

Pasta mit cremiger Sauce im Hühnerfrikassee Stil

Zutaten für 2-3 Personen:

100g Fleisch vom Suppenhuhn (oder sanft gebratenes Hähnchenbrustfilet)

600ml Hühnerbrühe

2 EL Mehl

2 EL Butter

100ml Weißwein

2 Karotten

1/2 Lauchstange

70g Schlagsahne

4-5 Pimentkörner

Pfeffer & Salz

½ Zitrone

Zubereitung:

Die Hühnerbrühe in einem kleinen Topf aufkochen. Die im Mörser* zerstoßenen Pimentkörner dazu geben. Die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden, den Lauch in Ringe schneiden und dann noch etwas klein hacken. Beides in die köchelnde Hühnerbrühe geben und alles auf ca. 200-300ml einreduzieren lassen.

In einer großen Pfanne die Butter schmelzen. Das Mehl dazu geben, gut vermengen und gold-gelb anschwitzen. Schlückchenweise den Weißwein einrühren, dabei immer gut umrühren damit keine Klumpen entstehen. Als nächstes erst die Hühnerbrühe mit dem Gemüse und dann die Sahne dazu geben.

Pasta mit cremiger Sauce im Hühnerfrikassee Stil

Für die Pasta einen Topf Salzwasser zum kochen bringen und die Tagliatelle al dente kochen.

Die Sauce auf die gewünschte Konsistenz einkochen lassen, das klein gewürfelte Hühnerfleisch dazu geben und dann alles mit Pfeffer, Salz und dem Zitronensaft abschmecken.

Pasta mit cremiger Sauce im Hühnerfrikassee Stil

Die Nudeln durch ein Sieb abgießen und zurück in den Topf geben, Einen Teil der Sauce direkt mit der Pasta vermengen und die Nudeln auf zwei passende Pastateller verteilen. Die restliche Sauce darüber geben.

Pasta mit cremiger Sauce im Hühnerfrikassee Stil

Lasst es euch schmecken!

Pasta mit cremiger Sauce im Hühnerfrikassee Stil

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Pasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-SahnesaucePasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-Sahnesauce
  • Suppenhuhn mit Kürbis und ReisSuppenhuhn mit Kürbis und Reis
  • Hühnernudelsuppe mit SuppenhuhnHühnernudelsuppe mit Suppenhuhn
  • Bunter HühnernudeltopfBunter Hühnernudeltopf
  • Bunte Hähnchen-Pilz PastaBunte Hähnchen-Pilz Pasta
  • Brathähnchenpasta mit Tomate und BasilikumBrathähnchenpasta mit Tomate und Basilikum

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: huhn, karotte, lauch, pasta, sahne

« Bunter Salat mit Bouletten
Fluffiger Himbeerkuchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress