Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Lachs Ceviche, Jacobsmuscheln und Riesengarnelen

Lachs Ceviche, Jacobsmuscheln und Riesengarnelen

16. Januar 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Lachs Ceviche, Jacobsmuscheln und Riesengarnelen

Ein frisches Lachs Ceviche, fruchtige Riesengarnelen in Mango-Chili Marinade und herrlich gebratene Jacobsmuscheln. Ein wunderbares, aromatisch vielseitiges Dreierlei aus Fisch und Meeresfrüchten. Dazu frisches Baguette, vielleicht ein wenig Kräuterbutter, ein schneller Avocadosalat und etwas Kerzenschein…

Lachs Ceviche, Jacobsmuscheln und Riesengarnelen

Zutaten für 2 Personen:

Für die Jacobsmuscheln:

4 Jacobsmuscheln

2 El Erdnussöl

Meersalz oder Fleur de sel (Ingwer-Hibiskus)

1 Zitrone zum Anrichten

Für die Riesengarnelen:

2 Riesengarnelen

1 TL Mangopulver

1/2 TL Cayennepfeffer

1 EL Zitronenöl

Für das Lachs Ceviche:

200g frischen Lachs

3 Zitronen oder 4 EL Zitronensaft

Salz und Pfeffer

1/2 TL getrocknete Dillspitzen

Als Beilage machen sich ein schneller Avocadosalat und etwas Baguette mit Kräuterbutter sehr gut!

Zubereitung:

Für die Riesengarnelen zuerst den Kopf von den Garnlen trennen. Ich lasse den letzten Teil vom Schwanzpanzer gerne dran, das sieht einfach etwas glamuröser aus – also entferne ich jetzt nur die oberen 2/3 vom Panzer und löse den Darm heraus. Anschließend schneide ich die Garnelen am Rücken etwas ein damit sie die Marinade besser aufnehemen.

Sobald die Garnelen fertig präpariert sind werden sie mit einer Mischung aus Mangopulver, Cayennepfeffer und Zitronenöl mariniert. Wer kein Zitronenöl hat nimmt ein gutes Olivenöl und einen Spritzer Zitronensaft. Die Garnelen sollten jetzt wenigstens 20 Minuten Zeit haben um etwas Geschmack anzunehemen.

Weiter geht’s also mit dem Lachs Ceviche. Der Lachs muss wirklich frisch sein, da er im Prinzip ähnlich einem Tartar roh-mariniert zubereitet wird. Den frischen Lachs also häuten, letzten Gräten entfernen und in sehr feine Stücke hacken. Mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz würzen. Den Saft von 2-3 Zitronen darüber auspressen und den Dill untermengen. Durch die Säure nimmt der Lachs eine leicht milchig-weiße Färbung an, also keine Sorge – das ist normal. Das Lachs Ceviche sollte jetzt wenigstens 10 Minuten ziehen bevor es im Servierring angerichtet wird.

Weiter also zu den Jacobsmuscheln. Da Jacobsmuscheln von sich aus bereits einen wunderbaren Geschmack haben, den ich ungerne verfälsche, werden sie hier ganz schlicht zubereitet. In der Pfanne erhitze ich das Erdnussöl, in dieser Zeit tupfe ich die Muscheln rundherum mit Küchenpapier trocken. Sobald das Öl in der Pfanne heiß ist werden die Muscheln von beiden Seiten scharf angebraten. Anschließend lasse ich sie noch bei niedriger Hitze ein wenig nachgaren und würze sie leicht mit etwas Fleur de sel (hier Ingwer-Hibiskus). Sie sollten aber in der Mitte schön glasig bleiben.

Jetzt werden die Riesengarnelen gebraten. Ich brate sie ohne zusätzliches Öl (sie sind ja mit etwas Öl mariniert) bei hoher HItze in der Pfanne von beiden Seiten an. Sie brauchen auf keinen Fall länger als 1 Minute pro Seite. Eher etwas weniger. Auch die Garnlen sollten in der Mitte noch etwas glasig sein.

Auf einem großen Teller die Garnelen, die Muscheln und das Lachs Ceviche anrichten. Für die Jacobsmuscheln noch 2 Spalten Zitrone auf den Teller legen und das Lachs Ceviche mit etwas Dill bestreuen. Es sieht auch sehr hübsch aus, wenn die Riesengarnelen paarweise „herzförmig“ angerichtet werden.

Viel Spaß bei gutem Essen und Kerzenschein!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Gebratener Lachs mit Ei und ChinakohlGebratener Lachs mit Ei und Chinakohl
  • Gebeizter Orangen-Dill Lachs auf ChinakohlsalatGebeizter Orangen-Dill Lachs auf Chinakohlsalat
  • Lachs und Gurke als schnelle VorspeiseLachs und Gurke als schnelle Vorspeise
  • Lachs vom Grill mit Honig-Senf Marinade und DillLachs vom Grill mit Honig-Senf Marinade und Dill
  • Sandwich mit Lachscreme und GurkeSandwich mit Lachscreme und Gurke
  • Salat vom gebeizten Lachs mit Apfel und GurkeSalat vom gebeizten Lachs mit Apfel und Gurke

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: dill, erdnussöl, jacobsmuscheln, lachs, shrimps, zitronenöl

« Gebratener Lachs auf Gemüse-Pasta
Pasta mit kleinen Polpos, Oliven und Rucola »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress